Bg HeroCard

Bachelor Kunstleitung und Grafikdesign


Sitz

Frankreich

Studienformat

Campus

Kurssprache

Französisch

Studienbereiche

Kunst, Grafikdesign

Dauer

3 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Bachelor-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Heute lehren wir Innenarchitektur, Design, visuelle Kommunikation oder sogar Grafikdesign nicht mehr so, wie wir es vor einem Jahrzehnt getan haben.

Die Charpentier Akademie ist seit über 70 Jahren die Privatschule für angewandte Kunst, die Innenarchitekten und künstlerische Leiter ausbildet. Treu den Werten ihrer Ursprünge, Kreativität, Menschlichkeit, Zeitgenossenschaft und mit einem starken künstlerischen Einfluss, hat sie eine menschliche Größe beibehalten. Seit 1958 Erbin der Académie de la Grande Chaumière, damals ein Zentrum für kreative Freiheit und plastische Experimente, setzt sie ihre Erkundungsarbeit in der Welt der angewandten Kunst fort, ermutigt durch eine neue Leitung, die nun daran arbeitet, die Grundlagen der Schule zu stärken und gleichzeitig Teil der Modernität zu sein.

Die Wahl der Charpentier Akademie bedeutet:

in einer der besten Privatschulen für angewandte Kunst zu studieren, dank der Anerkennung durch die Nationale Zertifizierungskommission für die berufliche Anerkennung ihrer Abschlüsse als Innenarchitekt und künstlerischer Leiter auf Niveau I, in menschlich dimensionierten Werkstätten zu arbeiten und individuell von Lehrern begleitet zu werden, die alle Fachleute in ihrem Fachgebiet sind, sich der Arbeitswelt durch Workshops, Wettbewerbe, Partnerschaften, Konferenzen und Pflichtpraktika zu öffnen, das Zeichnen zu perfektionieren und die Technik zu vertiefen, indem man an den Workshops von La Grande Chaumière (lebende Modelle) teilnimmt, von der Philosophie der Schule zu profitieren, die auf der Offenbarung der eigenen künstlerischen und grafischen Identität basiert, ein Semester im Ausland über das Erasmus-Programm (Italien, Spanien, Bulgarien, Deutschland usw.) zu verbringen und von einem Netzwerk von über 12.000 Alumni zu profitieren.

Projekt der Einrichtung und Pädagogik, um zukünftige Fachkräfte zu begleiten

Beziehung zwischen dem Erwerb von Fähigkeiten, Kreativität und der Realität der Berufe

Die Aufmerksamkeit, die jedem Studenten geschenkt wird

Die Herausforderung der beruflichen Integration in einem Kontext, in dem Modelle, Techniken und Berufe sich ständig weiterentwickeln, besteht darin, in jedem Studenten eine Weltanschauung, eine Anpassungsfähigkeit, ein kritisches Apparate und seine Analysefähigkeiten zu entwickeln. Jeder Student wird daher von seinen Lehrern anerkannt und individuell begleitet, ohne die Bedeutung der Gruppendynamik zu schmälern.

Ständige Verbindung zu den Berufen

Die ständige Verbindung zu den Berufen ist die Grundlage der Ausbildung. Das pädagogische Team der Schule besteht aus Fachleuten, die in den Neuigkeiten der Disziplinen, für die sie die Studenten ausbilden, engagiert sind. Sie repräsentieren auch ihre zukünftige Verbindung zur Arbeitswelt und orientieren die Studenten konkret in ihrem Berufsleben. Um sie vorzubereiten, sorgt die Charpentier Akademie dafür, dass ihre Studenten Praktika in Unternehmen oder Agenturen absolvieren und an Wettbewerbsprüfungen teilnehmen. Innenarchitektur, Design oder visuelle Kommunikation und Ausstellungen. Die eingerichteten Partnerschaften verstärken diese Anforderung und ermöglichen es, die Projekte in einem realen Kontext zu platzieren.

Die Transversität

Reich an seinen beiden Abteilungen, Innenarchitektur / Design und visuelle Kommunikation / Grafikdesign, fördert die Charpentier Akademie eine Bündelung von Fähigkeiten und den Austausch von Perspektiven im Rahmen von Projekten oder gemeinsamen Kursen. Diese Transversität ist heute unerlässlich. Tatsächlich muss ein Architekt lernen, sein Projekt zu kommunizieren, und ein Grafikdesigner muss lernen, im Raum zu arbeiten.

Die Öffnung nach außen

Eine doppelte Übung

Die behandelten Themen, die von den Studenten durchgeführten Forschungen werden auf der Grundlage realer Daten vorgeschlagen oder vorgeschlagen. Es handelt sich um doppelte Übungen, sowohl "Proben" oder Simulationen einer konkreten Situation als auch didaktische Materialien.

Konferenzen, die von prominenten Persönlichkeiten ihres Fachgebiets gehalten werden, bieten die Gelegenheit, verschiedene Sichtweisen auf die aktuelle Welt zu erfassen, die Sichtweise auf einen Beruf zu hören, in Gruppen zu denken und dann individuell zu schreiben.

Veranstaltungen und Wettbewerbe

Eine auf die Zukunft ausgerichtete Pädagogik

Unsere Studenten nehmen regelmäßig oder ad hoc an Ausstellungen und Wettbewerben teil, was es ihnen ermöglicht, in einem Kontext des beruflichen Wettbewerbs beurteilt zu werden:

VIA (Wertschätzung von Innovation im Möbelbau), Chaumont Internationales Plakatfestival, Minimaousse, Ugitech, Camif, Procos Trophy, Premier Regard Festival, Medion/Microsoft Wettbewerb, Decitre, Steel & Co, Négocia, Öle und Balsame, Menschlichkeit, Baustahl, Saint-Eloi Gewerkschaft, Renault, Réussir, Merci Gustave, Crous, Festival du Mot, M6, Cheney Workshops, Barons Papillom.

Erstes Jahr

Entdeckung

Im Laufe des Jahres werden durchschnittlich 35 Stunden pro Woche an Werkstattkursen mit unseren Kunstlehrern angeboten, die auf die verschiedenen Fächer spezialisiert sind, die in unserem Lehrplan angeboten werden.

Künstlerische Leitung

Grafikdesign

Werde künstlerischer Leiter, Grafikdesigner, Illustrator, Werbetexter, Webdesigner in so unterschiedlichen Bereichen wie Werbung, Presse, Verlagswesen, audiovisuelle Medien, Kultur, E-Commerce usw.

Tarife 2019

Zahlungsbedingungen

    • Zahlung: 1.800 € zum Zeitpunkt der Einreichung des Anmeldeformulars (gesetzliche Widerrufsfrist von 8 Tagen bleibt darüber hinaus bestehen).
    • Rate: 50 % des Restbetrags, spätestens bis zum 1. Juli.

Restbetrag: spätestens bis zum 1. November.

Für ausländische Studenten ist die Zahlung aller Studiengebühren (Anzahlung) bis zum 1. Juli erforderlich.

Anmeldedetails

1. Jahr

Betroffene Studenten

  • Inhaber eines Bachelor-Abschlusses oder auf dem Niveau der Abschlussklassen oder aus Berufsbildungseinrichtungen.
  • Ausländer, die ein Diplom besitzen, das einem Bachelor-Abschluss entspricht, oder von spezialisierten Kunst- oder angewandten Kunstschulen.
  • Ausländische Studenten müssen die Ergebnisse des TCF (oder eines Äquivalents) vorlegen.

Zulassungsverfahren

Termine können telefonisch unter 01 43 54 31 12 für ein Motivationsgespräch vereinbart werden, bei dem Sie ein künstlerisches Buch mit persönlichen Arbeiten, einen Lebenslauf (bereits ausgefüllter Lebenslauf) und ein Bewerbungsschreiben präsentieren.

Da in diesem ersten Jahr jedem Studenten besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, darf die Anzahl der Studenten eine festgelegte Numerus Clausus nicht überschreiten. Die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen wird in diesem Fall bis zum Abschluss der Zusammensetzung der Promotion Vorrang haben.

2. / 3. Jahr

Betroffene Studenten

  • Von nationalen, regionalen oder kommunalen Kunstschulen, Schulen für angewandte Kunst, spezialisierten Fachbereichen der Universität, öffentlichen oder privaten Ausbildungszentren usw.
  • Kommen von europäischen oder ausländischen Institutionen und haben sechzig ECTS-Punkte.
  • Ausländische Studenten müssen die Ergebnisse des TCF (oder eines Äquivalents) vorlegen.

Zulassungsverfahren

Der Termin zur Festlegung eines Wartungstermins erfolgt telefonisch unter 01 43 54 31 12. Die Zusammensetzung der Akte wird bei der Terminvereinbarung mitgeteilt. Am Ende dieses Gesprächs wird, wenn es positiv ist, ein Termin für die Gleichwertigkeitskommission vorgeschlagen.

Gleichwertigkeitskommission

Dieses Gremium, das aus Vertretern des Lehrkörpers und der Verwaltung besteht, prüft die gesamte Akte des Kandidaten, entscheidet und schlägt dem Bildungsausschuss die Zustimmung oder die Vertagung des Antrags vor.

Informationen über das Institut

Warum die Charpentier Akademie wählen?

Weil die Charpentier Akademie seit über 70 Jahren die private Grande École der angewandten Künste ist, die Innenarchitekten und künstlerische Leiter ausbildet. Treu den Werten ihrer Ursprünge, Kreativität, Menschlichkeit, Zeitgenossenschaft und mit einem sehr starken künstlerischen Einfluss, hat sie eine menschliche Größe bewahrt.

Als Erbin der Académie de la Grande Chaumière seit 1958, einem Zentrum kreativer Freiheit und plastischer Experimentation, setzt sie ihre explorative Arbeit in der Welt der angewandten Künste fort, ermutigt durch eine neue Leitung, die nun daran arbeitet, die Grundlagen der Schule zu stärken und gleichzeitig Teil der Modernität zu sein.

Die Wahl der Charpentier Akademie bedeutet:

in einer der besten privaten Schulen für angewandte Künste zu studieren, dank der Anerkennung durch die Nationale Zertifizierungskommission für die berufliche Anerkennung ihrer Abschlüsse als Innenarchitekt und künstlerischer Leiter auf Niveau I, in menschlich dimensionierten Werkstätten zu arbeiten und individuell von Lehrern begleitet zu werden, die alle Fachleute in ihrem Bereich sind, sich der Arbeitswelt durch Workshops, Wettbewerbe, Partnerschaften, Konferenzen und Pflichtpraktika zu öffnen, das Zeichnen zu perfektionieren und die Technik zu vertiefen, indem man an den Workshops von La Grande Chaumière (lebende Modelle) teilnimmt, von der Philosophie der Schule zu profitieren, die auf der Offenbarung der eigenen künstlerischen und grafischen Identität basiert, ein Semester im Ausland über das Erasmus-Programm (Italien, Spanien, Bulgarien, Deutschland usw.) zu verbringen, und von einem Netzwerk von über 12.000 Alumni zu profitieren.

Tranmautritam / Pexels

Projekt der Einrichtung und Pädagogik, um zukünftige Fachkräfte zu begleiten
Beziehung zwischen dem Erwerb von Fähigkeiten, Kreativität und der Realität der Berufe

Die Aufmerksamkeit, die jedem Studenten geschenkt wird

Die Herausforderung der beruflichen Integration in einem Kontext, in dem Modelle, Techniken und Berufe sich ständig weiterentwickeln, besteht darin, in jedem Studenten eine Weltanschauung, eine Anpassungsfähigkeit, ein kritisches Denken und seine Analysefähigkeiten zu entwickeln. Jeder Student wird daher von seinen Lehrern anerkannt und individuell begleitet, ohne die Bedeutung der Gruppendynamik zu schmälern.

Ständige Verbindung zu den Berufen

Die ständige Verbindung zu den Berufen ist die Grundlage der Ausbildung. Das pädagogische Team der Schule besteht aus Fachleuten, die in den aktuellen Entwicklungen der Disziplinen, in denen sie die Studenten ausbilden, engagiert sind. Sie repräsentieren auch die zukünftige Verbindung der Studenten zur Arbeitswelt und orientieren sie konkret in ihrem Berufsleben. Um sie darauf vorzubereiten, sorgt die Charpentier Akademie dafür, dass ihre Studenten Praktika in Unternehmen oder Agenturen absolvieren und an Wettbewerben teilnehmen. Innenarchitektur, Design oder visuelle Kommunikation und Ausstellungen. Die eingerichteten Partnerschaften verstärken diese Anforderung und ermöglichen es, die Projekte in einem realen Kontext zu verankern.

Die Transversität

Reich an ihren beiden Fachbereichen, Innenarchitektur / Design und visuelle Kommunikation / Grafikdesign, fördert die Charpentier Akademie eine Bündelung von Fähigkeiten und den Austausch von Perspektiven im Rahmen von Projekten oder gemeinsamen Kursen. Diese Transversität ist heute unerlässlich. Tatsächlich muss ein Architekt lernen, sein Projekt zu kommunizieren, und ein Grafikdesigner muss lernen, im Raum zu arbeiten.

Pixabay / Pexels

Die Öffnung nach außen

Eine doppelte Zielsetzung

Die behandelten Themen, die von den Studenten durchgeführten Forschungen werden auf der Grundlage realer Daten vorgeschlagen oder angeregt. Es handelt sich um doppelte Zielsetzungen, sowohl um "Proben" oder Simulationen einer konkreten Situation als auch um didaktisches Material.

Vorträge von prominenten Persönlichkeiten auf ihrem Gebiet bieten die Gelegenheit, verschiedene Sichtweisen auf die aktuelle Welt zu erfassen, die Perspektive auf einen Beruf zu hören, in Gruppen zu denken und dann individuell zu schreiben.

Veranstaltungen und Wettbewerbe

Eine Pädagogik, die auf die Zukunft ausgerichtet ist

Unsere Studenten nehmen regelmäßig oder ad hoc an Ausstellungen und Wettbewerben teil, was ihnen ermöglicht, in einem Kontext des beruflichen Wettbewerbs beurteilt zu werden:

VIA (Förderung von Innovation im Möbelbereich), Internationales Plakatfestival Chaumont, Minimaousse, Ugitech, Camif, Procos Trophy, Premier Regard Festival, Medion / Microsoft Wettbewerb, Decitre, Stahl

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved