Bg HeroCard

Bachelor Digital Engineering und Angewandte Informatik (B.Eng.)


Sitz

Deutschland

Studienformat

Online

Kurssprache

Deutsch

Studienbereiche

Informatik & Informatikwissenschaft, Ingenieurwesen

Dauer

3 Jahre 6 Monate

Studienrhythmus

Vollzeit, Teilzeit

Niveau

Bachelor-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Möchten Sie Ihre Nase einsetzen, um alle Arten von digitalen Beweisen in der digitalen Forensik zu identifizieren, zu sichern und zu analysieren? Sie verfolgen nicht nur, wie die Industrie 4.0 funktioniert, sondern helfen auch, sie an die Spitze der IT-Expertise und des praktischen Know-hows zu bringen? Das "Internet der Dinge" weckt Ihren Forschungsdrang und Pioniergeist? Dann wird Ihnen das Bachelor-Studienprogramm "Digital Engineering" das notwendige Wissen über virtuelle Realität, Big Data, eingebettete Systeme sowie Computer- und Cybersicherheit vermitteln. Lernen Sie, wie die zukünftigen Technologiefelder funktionieren und setzen Sie sie dank Ihres Informatikwissens ganzheitlich um. Mit einem Bachelor-Abschluss in "Digital Engineering und Angewandte Informatik" qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen in allen Branchen!

Spezialisierung

  • Virtuelle Realität SWA40 | SWA41 | CSH20 | SWA60
  • Moderne Datenverarbeitung IMG40 | IMG45 | IMG44 | DBA60 | IMG60
  • Computersicherheit und Cybersicherheit CSI20 | CSI40 | CSI41 | CSI42 | CSI43
  • Eingebettete Systeme EBS01 | EBS42 | EBS60 | CAN40 | EBS43

Perspektiven

Beste Aussichten mit dem Bachelor Digital Engineering

Der Bachelor in "Digital Engineering und Angewandte Informatik" macht Sie zu einem gefragten Fachmann, der nicht nur technisches, mediales und informatisches Wissen, sondern auch wirtschaftliches Wissen hat. Der Studiengang bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen im Beruf vor: Ob als Projektmanager, Systementwickler oder Administrator, Entwicklungsingenieur, Marketingfachmann oder Spiel- und Designentwickler - mit diesem Abschluss qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Aufgaben auf technischer und Führungsebene. Natürlich können Sie nach dem Abschluss auch eine zusätzliche Ausbildung in Form eines Studienprogramms an der AKAD Hochschule absolvieren. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Studienberater persönlich zur Verfügung.

Ihr BA an der AKAD: digital, zeit- und ortsunabhängig

AKAD Hochschule - der Pionier im digitalen, zeit- und ortsunabhängigen Bachelor-Studienprogramm

Organisieren Sie Ihr Studium nach Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation. Holen Sie das Beste aus Ihrem Lerntyp heraus! Mit dem digitalen AKAD-Studienmodell können Sie während Ihres Arbeitslebens einen Bachelor-Abschluss erwerben, sodass Sie flexibel, individuell und effizient sind:

Der AKAD Campus ist der zentrale Knotenpunkt für Ihren Bachelor-Abschluss. Zu jeder Zeit und unterwegs können Sie Ihre Studienunterlagen online nutzen. Planen Sie Prüfungen sehr flexibel und tauschen Sie sich mit Ihren Kommilitonen und Professoren aus. Möchten Sie wissen, wie nah Sie Ihrem Bachelor-Abschluss gekommen sind? Ein Blick auf den AKAD Campus genügt! Mit dem AKAD-Studienmodell erfolgreich als Berufstätiger für einen Bachelor-Abschluss:

  • Fernstudium: praxisorientierte, aktuelle und klar strukturierte Studienmaterialien. Zeit- und ortsunabhängig. Für zu Hause und unterwegs!
  • Fern-E-Learning: effizientes Lernen durch digitale Lernmethoden: Online-Übungen, Online-Coaching und webbasierte Schulungen. Damit die Inhalte sicher sitzen!
  • Interaktives E-Learning: persönlich durch Tutoren und im direkten Austausch mit Kommilitonen. Zusätzliche Fähigkeiten, die Sie gewinnbringend in Ihrem Job einsetzen können!
  • Seminare (optional): ergänzend zu den virtuellen Lernformen. Das Gelernte sofort in konkreten beruflichen Fragestellungen anwenden!

Was genau erwartet Sie im Fernstudium Bachelor Digital Engineering und Angewandte Informatik?

Im Studienbrief BA_Technische_Informatik_MCS101 des Bachelor-Studienprogramms "Digital Engineering und Angewandte Informatik" lernen Sie die "Grundlagen von Mikrocomputersystemen". Hier erfahren Sie, wie ein Mikrocomputersystem von der Planung bis zur Integration von Steuerungssystemen für Regler und Steuerungen funktioniert. Sie lernen grundlegende Konzepte und Anwendungsbereiche von Mikrocomputern, Computerarithmetik, Codes, die Struktur eines Prozessors sowie Speicher- und Peripheriegeräte.

Der AKAD-Dozent Prof. Jürgen Plate hat die folgenden fünf Themen für Sie in diesem Studienbrief vorbereitet:

Grundkonzepte Computerarchitekturen Darstellung von Zahlen und Zeichen im Mikrocomputer Interne Struktur eines Mikrocomputers Speicher und Ein-/Ausgabe

Überzeugen Sie sich selbst: Der AKAD Campus mit seinem flexiblen, individuellen und effizienten Studienmodell erleichtert Ihnen den Zugang zu allen Inhalten Ihres Fernstudienprogramms. Denn Sie lernen, wo und wann Sie wollen, und bereiten sich bestmöglich auf Ihr berufsbegleitendes Studium mit Ihren individuellen Zeitressourcen vor - nach Bedarf.

Unser Angebot an Sie: Testen Sie Ihr Bachelor-Fernstudium an der AKAD Hochschule 4 Wochen kostenlos. Wenn Sie Fragen zum berufsbegleitenden Studium haben, wenden Sie sich bitte an unseren freundlichen und qualifizierten AKAD-Studierenden-Beratungsdienst unter 0711 81495-400, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Informationen über das Institut

Digitaler Pionier des Fernstudiums in Deutschland

Philosophie

AKAD University sieht sich als innovativen Bildungsanbieter im Fernstudium. Mit national und international anerkannten Abschlüssen sowie hochwertiger Ausbildung tragen wir zum persönlichen und beruflichen Erfolg unserer Kunden bei. Unsere Bildungsangebote sind auf die Bedürfnisse von Berufstätigen ausgerichtet. Als Pionier im digitalen Fernstudium setzen wir auf eine Mischung aus Medien und Methoden, die den Lernenden maximale Flexibilität bietet. Die Qualität unserer Fernstudienangebote ist durch staatliche Genehmigungen und Akkreditierungen dokumentiert.

Über AKAD

Flexibel, individuell und effizient neben dem Beruf studieren - bei AKAD, dem Pionier im digitalen Fernstudium! Als staatlich anerkannte und erste private Fernhochschule AKAD University in Deutschland bietet die AKAD University eine Vielzahl von Fernstudiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen: Wirtschaft und Management, Technik und Informatik sowie Kommunikation und Kultur. Um Ihr Bachelor- oder Masterstudium erfolgreich abzuschließen, müssen Sie nicht zur Universität gehen, denn Ihr Fernstudium bei AKAD richtet sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem persönlichen Zeitmanagement! So können Sie Ihr Studium an der AKAD University berufsbegleitend und flexibel absolvieren. Als AKAD-Student haben Sie zudem Zugang zu einer Vielzahl von kostenlosen digitalen Medien und Tools, die das Fernstudium erleichtern. Der Mittelpunkt Ihres Fernstudienprogramms ist der AKAD Campus.

Zahlen

  • Derzeit etwa 6.000 Fernstudierende in Studien- und Ausbildungsgängen;
  • Durchschnittsalter: 30 Jahre
  • Über 60.000 erfolgreiche Absolventen seit 1959
  • Rund 400 Professoren und Dozenten mit akademischen Qualifikationen und praktischer Erfahrung
  • Über 200 Unternehmenspartnerschaften
  • 225 Mitarbeiter an der AKAD University

Fakten

  • Mit der AKAD University und der AKAD Weiterbildung bietet AKAD das breiteste Angebot an Fernstudien und Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & IT sowie Kommunikation & Kultur.
  • Die AKAD University bietet über 65 berufsbegleitende Fernstudiengänge, die zu Bachelor-, Master-, MBA- und Hochschulzertifikaten in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & IT, Kommunikation & Kultur für die akademische Weiterbildung führen.
  • AKAD Weiterbildung: 120 Weiterbildungskurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sprachen. IHK-Kurse, staatlich anerkannte Übersetzer, Sprachdiplome, Fernstudiengänge.
  • Hohe Erfolgsquoten: 96 Prozent der Fernstudierenden schließen direkt ab.
  • 82 Prozent konnten ihre Karriere durch ihr Fernstudium bei AKAD erweitern.
  • 1956 Gründung von AKAD Schweiz
  • 33 Prüfungszentren bundesweit und ein Prüfungszentrum in Österreich, von A wie Aalen bis Z wie Zwickau.
  • Mitglied im Verband der Privaten Hochschulen eV, im Forum DistancE-Learning und in der European Association for Distance Learning.

Flexibel neben dem Job

Der richtige Weg für jeden Lerntyp
  • Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wo und wann Sie möchten.
  • Ihr Studium ist so gut mit Ihrer Arbeit und Ihrem Privatleben vereinbar.
  • Das AKAD Studienmodell ermöglicht es jedem Lerntyp, seinen eigenen Weg zu gehen.
  • Sie können Ihr Studium jederzeit beginnen.

Individuelle Betreuung

Persönlicher Service während des Fernstudiums
  • Die AKAD Studienberatung hilft Ihnen persönlich und schnell.
  • Unsere Dozenten und Tutoren stehen Ihnen jederzeit für technische Fragen zur Verfügung.
  • Laut dem FernstudiumCheck Bericht gehört die AKAD University zu den beliebtesten AKAD Hochschulen und wurde mit dem Service-Qualitätspreis des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) ausgezeichnet.

Effizientes Fernstudium

96% schließen an der AKAD ab
  • Praxisorientierte Studienmaterialien und eine moderne Online-Plattform sorgen für eine optimale Prüfungsvorbereitung.
  • 96 Prozent der Studierenden schließen direkt ab.
  • AKAD-Absolventen genießen eine durchschnittliche Gehaltsverbesserung von 29%.
WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved