Bg HeroCard

Game Art & Game Design


Sitz

Frankreich

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Kunst, Gestaltung

Dauer

5 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

VIDEO SPIEL IN 5 JAHREN (Masterabschluss äquivalent)

Ziele des Video Game Kurses

  • Erwerb fortgeschrittener künstlerischer und technischer Fähigkeiten im Bereich Gaming: Videospiele, traditionelle Spiele und neue Formen (Virtuelle Realität, Augmented Reality, Alternative Realität)
  • Lernen, wie man lernt und versteht, was man lernt
  • Beherrschung professioneller Studio-Gewohnheiten: Kenntnisse der Berufe und der Videospielindustrie, iterative Entwicklungsmethodik, künstlerische Leitung, Produktionsmanagement und -überwachung, audiovisuelle Gesetze, Management, Unternehmensgründung
  • Beherrschung der Software: UE4, Unity 5, Game Maker Studio 2, CryEngine, 3ds Max, Painter / Designer Substance, Maya, Zbrush, SpeedTree, Houdini usw.

SPIELDESIGN ODER SPIELKUNST - WÄHLEN SIE ZWISCHEN 2 SPEZIALISIERUNGEN

Ab dem dritten Jahr muss sich der Student auf eine Spezialisierung konzentrieren, um sein Profil und seine Fähigkeiten zu verfeinern.

Spieldesign

Ziele der Spezialisierung Spieldesign

  • Meister des Spiels werden und eine Botschaft durch ein unterhaltsames Erlebnis vermitteln
  • Beherrschung der Methoden des Designs und der interaktiven Erzählung
  • Kenntnis und Verständnis der menschlichen Psychologie und Spieler-Theorien
  • Entwicklung der Fähigkeit, unterhaltsame Systeme zu analysieren
  • Nachweis der Fähigkeit, bereichsübergreifend zu kommunizieren und Teams zu leiten, die Videospiele entwickeln

Kurse im Spieldesign

  • Spiel- & Leveldesign
  • Skripting
  • Ergonomie
  • Konzeptentwicklung
  • Verwendung kollaborativer Werkzeuge
  • Transmedia/Crossmedia
  • Serious Game
  • Gamification
  • Konnektivität und kollektive Intelligenz
  • Iterative Konzeption

Profil des Spieldesigners

Als Filmregisseur baut der Spieldesigner das Spiel: Geschichte, Regeln, Ziel… Das Spieldesign ist im Produktionsprozess eines Videospiels sehr wichtig. Er entwirft das Gameplay (Spielkonzept) und die Spielmechanik. Sein erstes Ziel ist es, ein Spiel so attraktiv wie möglich zu gestalten.

Qualitäten :

  • Neugierig und aufgeschlossen
  • Aufmerksam auf die Welt und ihre Entwicklungen
  • Vielseitig

Spielkunst

Ziele der Spezialisierung Spielkunst

  • Lebendige interaktive Erfahrungen
  • Beherrschung der Methoden zur Erstellung von 2D- und 3D-Universen
  • Kenntnis und Verständnis der menschlichen und tierischen Physiognomie
  • Sicherstellung der künstlerischen Leitung eines Spiels: vom Konzept bis zur Realisierung animierter Assets, die in das Spiel integriert sind

Kurse in der Spielkunst

  • 2D Grafikdesign
  • 2D & 3D Animation
  • 3D Modellierung
  • Texturierung und Beleuchtung
  • Atmosphäre und Erzählung
  • Spiel-Engines
  • GUI-Design
  • Charakter- und Umgebungsdesign
  • Motion Design
  • Ergonomie und Benutzererfahrung
  • Konzeptkunst
  • Künstlerische Leitung
  • Forschung und Entwicklung neuer Spieltechnologien (ARG, AR, VR)

Profil des Spielkünstlers

Der Spielkünstler erstellt das Kunstkonzept und das grafische Universum des Videospiels (Charakterdesign, Farben, Texturen und Hintergründe…). Er ist verantwortlich für die künstlerische Leitung eines Spiels: vom Konzept bis zur Integration animierter Assets in das Videospiel.

Qualitäten :

  • Profil eines vielseitigen 2D / 3D Künstlers
  • Solide Fähigkeiten in CG
  • Kreativ, erfinderisch und innovativ

3. JAHR / SPEZIALISIERUNG SPIELDESIGN ODER SPIELKUNST

Lernen über Videospiele: Relevant sein

Ziele

  • Verhalten: Aufmerksamkeit und Wohlwollen entwickeln
  • Wissen: Fähigkeiten rund um Spielgenres und digitale Kunst entwickeln
  • Know-how: digitale Werke erstellen und Spielobjekte entwerfen (Karten, 3D-Modelle, Geschichten usw.)

Zulassungsverfahren

  • BAC (oder gleichwertig) + 2 Jahre Hochschulstudium
  • Präsentation eines künstlerischen Portfolios, das Fähigkeiten in der gewünschten Spezialisierung demonstriert
  • Teilnahme an einem Einzelinterview und Absolvierung einer schriftlichen Prüfung

4. JAHR / EXPERIMENTIEREN > SPIELDESIGN ODER SPIELKUNST

Die Zukunft des Spiels: Den Umfang eines Projekts envisionieren

Ziele

  • Verhalten: Erudition und pädagogische Techniken entwickeln
  • Wissen: Wissen über die neuen Nutzungsmöglichkeiten von Videospielen und Medien entwickeln
  • Know-how: digitale Arbeiten durchführen und unterhaltsame Produkte entwerfen (Prototypen, Game Jams, externe Kooperationen usw.)
  • Erstellung eines professionellen Portfolios
  • Möglichkeit eines Praktikums

5. JAHR / SPIELENTWICKLUNG > SPIELDESIGN ODER SPIELKUNST

Erstellung eines Originalspiels, Abschlussjury & Vorbereitung auf die erste professionelle Position

Dieses Jahr ist vollständig der Entwicklung eines Abschlussprojekts und dem Übergang in ein professionelles Umfeld gewidmet.

Während dieses Jahres testen die Studierenden ihre Fähigkeit, ein Team und Projekte unter Bedingungen zu leiten, die denjenigen in Produktionsstudios entsprechen.

Fachleute intervenieren während des Jahres, um ihr Fachwissen einzubringen und ihre Erfahrungen zu teilen.

Das fünfte Jahr endet mit der Präsentation eines Originalspielprototyps vor einem Publikum von Spielern und Fachleuten. Die Spieltests und die formelle Präsentation ermöglichen es den Fachleuten, die Qualität der Profile der Studierenden zu messen.

Ziele

  • Verhalten: Autonomie und Solidarität entwickeln
  • Wissen: Wissen über die Branche und Unternehmertum entwickeln
  • Know-how: einen unterhaltsamen Prototyp des Originalspiels produzieren und digitale Kommunikationsmaterialien rund um diesen Prototyp erstellen

Zulassungsvoraussetzungen

  • 1. JAHR : BAC (oder gleichwertig) + künstlerisches Portfolio + Einzelinterview + schriftliche Prüfung
  • 2. JAHR : BAC (oder gleichwertig) + 1 Jahr Hochschulstudium (vorzugsweise in Bildender Kunst) + künstlerisches Portfolio + Einzelinterview + schriftliche Prüfung

Jährliche Studiengebühren & Kosten (2019/2020)

Jahr 1: 6.900 €

Jahre 2 bis 5: 7.900 € pro Jahr

  • Immatrikulationsgebühren (EU-Student) : 1. Mal (350 €) / Erneuerung (250 €) / Zusätzliche Kosten zu erwarten (Sozialversicherung, Ausrüstung und Schulmaterialien) Ab dem zweiten Studienjahr sind alle Studierenden verpflichtet, einen persönlichen Computer zu besitzen.
  • Immatrikulationsgebühren (Nicht-EU-Student) : 1. Mal (850 €) / Erneuerung (350 €) / Zusätzliche Kosten zu erwarten (Sozialversicherung, Ausrüstung und Schulmaterialien) Ab dem zweiten Studienjahr sind alle Studierenden verpflichtet, einen persönlichen Computer zu besitzen.

Bewerbungszeitraum

Online-Bewerbungszeitraum: November 2018 bis Mai 2019 .

Informationen über das Institut

ARTFX: AUSBILDUNG KREATIVER UNTERNEHMER DER ZUKUNFT

ZUKUNFTSORIENTIERTE AUSBILDUNG ZUR MAXIMIERUNG DER ENTWICKLUNG IHRER FÄHIGKEITEN!

Tor zu einer internationalen Karriere

  • Die Kurse bereiten die Studierenden auf einen erfolgreichen Übergang in ein professionelles Arbeitsumfeld unmittelbar nach dem Abschluss vor: Alumni erhalten ihr erstes Jobangebot im Durchschnitt innerhalb von 20 Tagen.
  • Modernste Ausbildung, die dank der Verbindungen von ArtFx zu Fachleuten in der Branche vollständig auf den Arbeitsmarkt abgestimmt ist.
  • Die Abschlussjury ist zu einer Pflichtveranstaltung für Recruiter aus französischen und internationalen Studios für 3D-Animation, VFX und Videospiele geworden.
  • Ein Netzwerk von über 450 Alumni, die an den größten Produktionen in einigen der größten Studios weltweit arbeiten: Illumination Mac Guff, Double Negative, Framestore, Warner Bros, Industrial Light & Magic, Ubisoft, Mikros, MPC, Weta, The Mill, Mathematics usw.
  • Vorbereitung auf eine internationale Karriere dank Kursen in Englisch: Viele Fächer werden ab dem ersten Jahr in Englisch unterrichtet; Von der 2. bis zur 5. Studienjahr ist es möglich, sich für die Internationale Klasse einzuschreiben, in der 100 % der Fächer in Englisch unterrichtet werden.

Vorbereitung der Studierenden auf die gefragtesten Berufe

Videospiele führen die kulturelle Industrie der Welt an (115 Milliarden Dollar im Jahr 2016) und belegen den 3. Platz in der 3D-Animationsindustrie weltweit. ArtFX öffnet die Türen zu den gefragtesten und dynamischsten Sektoren: 3D-Animation, visuelle Effekte, Computergraphik, Videospiele, VFX/Game-Programmierung, Werbung usw. Durch ArtFX haben Sie Zugang zu begehrten Positionen, in denen qualifizierte Konkurrenz selten ist!

Hier sind nur einige der Positionen, die Sie nach ArtFX erreichen können:

  • 3D Animator
  • VFX Supervisor
  • CG Artist
  • Art Director
  • Produktionsleiter
  • 3D Lead
  • Game Designer
  • Game Artist
  • Character Designer
  • Level Designer
  • Rigging Artist
  • Matte Painter
  • Environment Artist
  • FX Artist
  • VFX/Game Programmer
  • Motion Designer
  • Compositing Artist
  • Gameplay Designer usw.

STARKEN WERTE

Know-how und professionelles Auftreten stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Programms der Schule

HOCHWERTIGE AUSBILDUNG, DIE VON FACHLEUTEN GENEHMIGT WURDE

4. BESTE VFX-SCHULE / 8. BESTE 3D-ANIMATIONSSCHULE DER WELT

ArtFX ist ein Maßstab für Schulen in Frankreich und im Ausland

  • In Frankreich: ArtFX ist eine der wenigen Schulen, die VFX/Game-Programmierung und 3D-Animation im Herzen eines VFX-Kino-Umfelds ausbildet.
  • Weltweit: Rangiert als 4. beste VFX-Schule und 8. beste 3D-Animationsschule.

Master-Studiengänge, die vom RNCP anerkannt sind

  • Diplom Digital Director: 5-jähriger Lehrplan (Master-Abschluss-Äquivalent) (Spezialisierungen: 3D-Animation, VFX, CGI)
  • Videospiele: 5-jähriger Lehrplan (Spezialisierungen: Game Art & Game Design)
  • VFX/Game-Programmierung: 2-jähriger Lehrplan

Innovative Pädagogik, die modernste Techniken und traditionelles Know-how kombiniert

ArtFX bietet ein innovatives pädagogisches Programm. Die Kurse finden in Form von Workshops statt, wobei das Prinzip der umgekehrten Klassen verwendet wird, um aktives Lernen und Initiative während eines Projekts zu fördern.

  • Lernen der aktuellsten Techniken auf fortschrittlicher Software.
  • Entwicklung von Kunstfertigkeiten und Aufbau einer künstlerischen Kultur (Skulptur - 3D-Modellierung, Zeichnen, Fotografie, Konzeptkunst, Videospielerstellung usw.).
  • Die Studierenden sind aktiv am Lernprozess beteiligt. Die Ziele des ArtFX-Programms basieren sowohl auf Know-how als auch auf der persönlichen Entwicklung jedes einzelnen Studierenden: Autonomie, Reife, Professionalität, Kultur, künstlerische und technische Fähigkeiten, Kreation, Produktion, Innovation, Neugier und Solidarität.

Beherrschung der neuesten Software

Exklusive Partnerschaften mit Softwareunternehmen geben uns Zugang zu den fortschrittlichsten Software- und Plugin-Lösungen: Houdini, Affinity Photo, Maya, Nuke, Unity, Unreal Engine 4, Zbrush, Substance Painter, Substance Designer, Arnold usw.

ZERTIFIZIERTE AUSBILDUNG

Im Juli 2017 wurde ArtFX von der Software SideFX als offizieller Houdini-Trainer zertifiziert.

DER CAMPUS DER SCHULE: EIN FORTSCHRITTLICHER RAUM

Optimale Lernbedingungen

  • Eine Infrastruktur von 3000 Quadratmetern
  • Das Gebäude befindet sich auf einem baumgesäumten Campus und ist leicht von den Hauptzugangsstraßen und öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn- und Buslinien) erreichbar.
  • Die Umgebung ist ideal für produktive und gesellige Teamarbeit.
  • Die zahlreichen Klassenräume stehen den Studierenden zur Verfügung (Animationsraum mit Lichttischen und Linienprüfmaschinen, Computerlabore, Skulptur- und Zeichenstudios, digitale Schnitt- und Farbkorrekturräume, ein Fotostudio, ein Videospielraum und mehr).
  • Entspannungsbereiche
  • Eine Mediathek
  • Eine Cafeteria mit einem Koch vor Ort und einer großen Terrasse

Hochmoderne Ausstattung verfügbar

Unabhängig von ihrer Spezialisierung haben die Studierenden Zugang zu allen professionellen Materialien und Geräten, die sie benötigen, um den gesamten digitalen Regieprozess kennenzulernen.

  • Ein Filmstudio mit einem Cyclorama-Grünbild,
  • Ein Kamerakran, Steadicam, Dolly-Schienen usw.,
  • Hochwertige Ausrüstung (HD-Videokameras, eine Drohne, Projektoren, Blitze und Beleuchtungszubehör, professionelle Tonaufnahmegeräte, Digitalkameras und mehr) dank Partnerschaften mit Nikon, Canon, Leica, Broncolor…
WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved