Bg HeroCard

Visuelle Effekte oder 3D-Animation


Sitz

Frankreich

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Kunst, Gestaltung, Filmwissenschaft

Dauer

5 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

DIPLOM IN 5 JAHREN (Masterabschluss äquivalent)

VFX oder 3D Animation

Die ersten zwei Jahre sind darauf ausgelegt, den Studierenden eine solide Grundlage zu bieten, bevor sie mit dem Filmemachen beginnen. Das erste Jahr ist eine vorbereitende künstlerische Klasse. Die Kurse sind in kurze Interventionen zu grundlegenden Themen und konkreten Projekten unterteilt, um den Studierenden zu helfen, sich mit den verschiedenen Konzepten vertraut zu machen.

1. Jahr > Erwerb solider Grundlagen im Kino

Künstlerische & kulturelle Entwicklung - Reife der Arbeit

Ziele

  • Solide künstlerische und kulturelle Grundlagen erwerben
  • Arbeitsreife erlangen, um sich alle Chancen auf Erfolg zu geben
  • Kreativität, Neugier und Einfallsreichtum entwickeln
  • Eine künstlerische und filmische Kultur erwerben
  • Die Grundlagen des Zeichnens, der Fotografie, der Skulptur, der Filmanalyse und der Animation beherrschen
  • Teamarbeit und Organisation kennenlernen
  • Die Grundlagen der Business-Englisch-Kommunikation erwerben

Kollektive Kurse

  • Zeichnen, Anatomie
  • Künstlerische & visuelle Entwicklung
  • Skulptur, Volumen
  • Die Geschichte der Kunst
  • Fotografie
  • Perspektive
  • Kultur & filmische Analyse
  • Stop Motion
  • Projektmanagement
  • Traditionelle Animation
  • Charakterdesign
  • Schreiben und Konzeptentwicklung
  • Regie
  • Psychologie der Information
  • Business Englisch

Zulassungsverfahren

  • BAC (oder gleichwertig)
  • Ein künstlerisches Portfolio präsentieren
  • An einem individuellen Interview teilnehmen
  • Eine schriftliche Prüfung ablegen

2. Jahr > Grundkenntnisse des Kinos

Teamarbeit: Organisieren & Rigoros werden

Ziele

  • Grundlagen in Computergraphik, Bildbearbeitung und Animation erwerben
  • Ihre künstlerischen Fähigkeiten perfektionieren
  • Die Berufe des Kinos entdecken und eine solide Bildkultur entwickeln
  • Einen ersten Kurzfilm erstellen

Kollektive Kurse

  • 3D-Modellierung
  • Digitale Bildbearbeitung
  • Konzeptkunst
  • Charakterdesign
  • Beleuchtung, Texturierung, Rendering
  • 2D- und 3D-Animation
  • Visuelle Effekte
  • Semiotik
  • Bildgrammatik
  • Drehbuch, Storyboard
  • Montage und Ton
  • Filmische Analyse
  • Professionelles Englisch

Zulassungsverfahren

  • BAC (oder gleichwertig) + 1 Jahr Hochschulstudium
  • Ein künstlerisches Portfolio präsentieren
  • An einem individuellen Interview teilnehmen
  • Eine schriftliche Prüfung ablegen

3. Jahr > Spezialisierung

  • Visuelle Effekte (VFX)
  • 3D Animation
  • Computergraphik (CG)

Ziele der Spezialisierung Visuelle Effekte

  • Spitzentechnische und künstlerische Fähigkeiten in CGI und VFX erwerben
  • Professionelle Arbeitsgewohnheiten (Methoden und VFX-Pipeline) beherrschen: Überwachung und Regie eines Films, Kenntnisse über das Kino und die 3D-Berufe, Postproduktionsmethoden, Regie und Überwachung einer Produktion, audiovisuelle Gesetze, Management, Unternehmensgründung usw.
  • Die für dieses Gebiet erforderliche Software beherrschen: Nuke, Maya, Zbrush, nCloth, Houdini, RealFlow, Hair & Fur usw.

Karrierewege

Der Sektor der visuellen Effekte (VFX) bietet eine Vielzahl von gefragten Berufen, die mehr qualifizierte Künstler benötigen:

  • Compositing-Künstler
  • VFX-Supervisor
  • Tracking-Spezialist
  • Matte Painter
  • Color Grader usw.

VFX-Kurse

  • Bildkomposition
  • Matte Painting
  • Kameramapping
  • Umgebungsentwicklung
  • Tracking
  • Farbkorrektur
  • FX: Houdini, ncloth, Hair & Fur, Flüssigkeiten, Partikel…
  • Digital Filmmaking, Beleuchtung
  • Green Screen Filming
  • Konzeptkunst
  • Stereografie, Photogrammetrie

Ziele der Spezialisierung 3D Animation

  • Scharfe Fähigkeiten in 3D-Animation erwerben
  • Professionelle Arbeitsgewohnheiten in der 3D-Animation beherrschen: Überwachung von Animationsteams, Postproduktionsmethoden, Produktionsmanagement, audiovisuelle Gesetze, Unternehmensgründung, Kenntnisse der Kinematografie, CGI-Berufe usw.
  • Alle Software beherrschen, die mit CG-Animation in Einklang steht: Maya, ZBrush, nCloth, Toon Boom, Storyboard Pro, Krita, Photoshop, Affinity Photo usw.

Karrierewege

Der Sektor der 3D-Animation bietet eine Vielzahl von gefragten Berufen, die mehr qualifizierte Künstler benötigen:

  • CG-Animator
  • Layout-Künstler
  • Setup-Künstler
  • Charakterdesigner
  • Konzeptkünstler
  • Künstlerischer Leiter usw.

3D-Animationskurse

  • Traditionelle 2D/3D-Animation
  • Gesichts-, Körpermechanik- und Lipsync-Animation
  • Charakterdesign
  • Anatomie, Bewegung und Lebenszeichnung
  • Zeichnen & Konzeptkunst
  • Miming und Schauspiel
  • Layout
  • Modellierung für Animation
  • Rigging (Charaktere, Kreaturen und Objekte)
  • FX: nCloth, Haar & Fell

Ziele der CG-Spezialisierung

  • Fortgeschrittene technische Fähigkeiten in Computergraphik erwerben
  • Alle Phasen der digitalen Produktionskette beherrschen: Kontrolle der Organisation und Verteilung von Animations- und Compositing-Arbeiten, Regie und Überwachung von CGI, künstlerische Leitung von Projekten, Kenntnisse über Kino und CG-Berufe, Postproduktionsmethoden, Produktionsmanagement und -überwachung, audiovisuelle Gesetze, Management, Unternehmensgründung usw.
  • CG-Software beherrschen: Houdini, Maya, Zbrush, ncloth, Arnold, Vray, Mental Ray usw.

Karrierewege

Der Sektor der Computergraphik bietet Vollbeschäftigung in allen Arten von Bereichen:

  • CG-Künstler
  • FX-Künstler
  • 3D-Leiter
  • Umweltkünstler
  • Licht-/Schattierungskünstler
  • Texturierungskünstler usw.

CG-Kurse

  • Hard Surface Modeling
  • Organisches Modeling
  • Fortgeschrittene Texturierung
  • 3D-Umgebungen
  • Konzeptkunst
  • FX: Houdini, ncloth, Hair & Fur, Flüssigkeiten, Partikel
  • Tracking, Kameramapping
  • HDRI
  • Beleuchtung, Schattierung und Farbkorrektur
  • Photogrammetrie
  • CG-Rotoscoping
  • Räumliche Rekonstruktion
  • Skinning-Setup

4. Jahr > Professionalisierung

Perfektionierung der Fähigkeiten, Praktika, Vorbereitung der Abschlussprojekte

Ziele

  • Beherrschung des technischen und künstlerischen Know-hows
  • Praktikum in einem professionellen Umfeld
  • Erstellung eines professionellen Demoreels
  • Management eines Teamprojekts

5. Jahr > Abschlussprojekt

Erstellung des Abschlussprojekts, Abschlussjury und Übergang in ein professionelles Arbeitsumfeld

In diesem Jahr testen die Studierenden ihre Fähigkeit, ein Team und Projekte unter Bedingungen zu leiten, die den Produktionsstudios ähnlich sind.

Fachleute intervenieren während des Jahres, um ihr Fachwissen einzubringen und ihre Erfahrungen zu teilen. Das 5. Jahr endet mit einer Abschlussjury, die schnelle Vorstellungsgespräche umfasst. Als letzte Abschlussanforderung muss jeder Studierende einen detaillierten Bericht über seinen ersten Postgraduiertenjob oder sein Praktikum erstellen.

ZIELE

  • Erstellung eines kurzen Animations- oder VFX-Films
  • Konfrontation mit den Realitäten einer Produktion und Entwicklung zusätzlicher beruflicher Erfahrungen
  • Durchführung einer formellen Präsentation vor einer Jury von professionellen Künstlern (Vertreter der größten französischen und internationalen Produktionsstudios)
  • Teilnahme an schnellen Vorstellungsgesprächen und Management der ersten Jobangebote

Jährliche Studiengebühren & Kosten (2019/2020)

Jahr 1: 7.000 €

Jahre 2 bis 5: 8.000 € / Jahr

  • Immatrikulationsgebühren (EU-Studierende) : 1. Mal (350 €) / Erneuerung (250 €) / Zusätzliche Kosten, die zu erwarten sind (Sozialversicherung, Ausrüstung und Schulmaterial) Ab dem zweiten Studienjahr müssen alle Studierenden einen persönlichen Computer besitzen. Ab dem zweiten Studienjahr müssen alle Studierenden einen persönlichen Computer besitzen.
  • Immatrikulationsgebühren (Nicht-EU-Studierende) : 1. Mal (850 €) / Erneuerung (350 €) / Zusätzliche Kosten, die zu erwarten sind (Sozialversicherung, Ausrüstung und Schulmaterial) Ab dem zweiten Studienjahr müssen alle Studierenden einen persönlichen Computer besitzen. Ab dem zweiten Studienjahr müssen alle Studierenden einen persönlichen Computer besitzen.

Bewerbungszeitraum

Online-Bewerbungszeitraum: November 2019 - Mai 2020

Informationen über das Institut

ARTFX: AUSBILDUNG KREATIVER UNTERNEHMER DER ZUKUNFT

ZUKUNFTSORIENTIERTE AUSBILDUNG ZUR MAXIMIERUNG DER ENTWICKLUNG IHRER FÄHIGKEITEN!

Tor zu einer internationalen Karriere

  • Die Kurse bereiten die Studierenden auf einen erfolgreichen Übergang in ein professionelles Arbeitsumfeld unmittelbar nach dem Abschluss vor: Alumni erhalten ihr erstes Jobangebot im Durchschnitt innerhalb von 20 Tagen.
  • Modernste Ausbildung, die dank der Verbindungen von ArtFx zu Fachleuten in der Branche vollständig auf den Arbeitsmarkt abgestimmt ist.
  • Die Abschlussjury ist zu einer Pflichtveranstaltung für Recruiter aus französischen und internationalen Studios für 3D-Animation, VFX und Videospiele geworden.
  • Ein Netzwerk von über 450 Alumni, die an den größten Produktionen in einigen der größten Studios weltweit arbeiten: Illumination Mac Guff, Double Negative, Framestore, Warner Bros, Industrial Light & Magic, Ubisoft, Mikros, MPC, Weta, The Mill, Mathematics usw.
  • Vorbereitung auf eine internationale Karriere dank Kursen in Englisch: Viele Fächer werden ab dem ersten Jahr in Englisch unterrichtet; Von der 2. bis zur 5. Studienjahr ist es möglich, sich für die Internationale Klasse einzuschreiben, in der 100 % der Fächer in Englisch unterrichtet werden.

Vorbereitung der Studierenden auf die gefragtesten Berufe

Videospiele führen die kulturelle Industrie der Welt an (115 Milliarden Dollar im Jahr 2016) und belegen den 3. Platz in der 3D-Animationsindustrie weltweit. ArtFX öffnet die Türen zu den gefragtesten und dynamischsten Sektoren: 3D-Animation, visuelle Effekte, Computergraphik, Videospiele, VFX/Game-Programmierung, Werbung usw. Durch ArtFX haben Sie Zugang zu begehrten Positionen, in denen qualifizierte Konkurrenz selten ist!

Hier sind nur einige der Positionen, die Sie nach ArtFX erreichen können:

  • 3D Animator
  • VFX Supervisor
  • CG Artist
  • Art Director
  • Produktionsleiter
  • 3D Lead
  • Game Designer
  • Game Artist
  • Character Designer
  • Level Designer
  • Rigging Artist
  • Matte Painter
  • Environment Artist
  • FX Artist
  • VFX/Game Programmer
  • Motion Designer
  • Compositing Artist
  • Gameplay Designer usw.

STARKEN WERTE

Know-how und professionelles Auftreten stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Programms der Schule

HOCHWERTIGE AUSBILDUNG, DIE VON FACHLEUTEN GENEHMIGT WURDE

4. BESTE VFX-SCHULE / 8. BESTE 3D-ANIMATIONSSCHULE DER WELT

ArtFX ist ein Maßstab für Schulen in Frankreich und im Ausland

  • In Frankreich: ArtFX ist eine der wenigen Schulen, die VFX/Game-Programmierung und 3D-Animation im Herzen eines VFX-Kino-Umfelds ausbildet.
  • Weltweit: Rangiert als 4. beste VFX-Schule und 8. beste 3D-Animationsschule.

Master-Studiengänge, die vom RNCP anerkannt sind

  • Diplom Digital Director: 5-jähriger Lehrplan (Master-Abschluss-Äquivalent) (Spezialisierungen: 3D-Animation, VFX, CGI)
  • Videospiele: 5-jähriger Lehrplan (Spezialisierungen: Game Art & Game Design)
  • VFX/Game-Programmierung: 2-jähriger Lehrplan

Innovative Pädagogik, die modernste Techniken und traditionelles Know-how kombiniert

ArtFX bietet ein innovatives pädagogisches Programm. Die Kurse finden in Form von Workshops statt, wobei das Prinzip der umgekehrten Klassen verwendet wird, um aktives Lernen und Initiative während eines Projekts zu fördern.

  • Lernen der aktuellsten Techniken auf fortschrittlicher Software.
  • Entwicklung von Kunstfertigkeiten und Aufbau einer künstlerischen Kultur (Skulptur - 3D-Modellierung, Zeichnen, Fotografie, Konzeptkunst, Videospielerstellung usw.).
  • Die Studierenden sind aktiv am Lernprozess beteiligt. Die Ziele des ArtFX-Programms basieren sowohl auf Know-how als auch auf der persönlichen Entwicklung jedes einzelnen Studierenden: Autonomie, Reife, Professionalität, Kultur, künstlerische und technische Fähigkeiten, Kreation, Produktion, Innovation, Neugier und Solidarität.

Beherrschung der neuesten Software

Exklusive Partnerschaften mit Softwareunternehmen geben uns Zugang zu den fortschrittlichsten Software- und Plugin-Lösungen: Houdini, Affinity Photo, Maya, Nuke, Unity, Unreal Engine 4, Zbrush, Substance Painter, Substance Designer, Arnold usw.

ZERTIFIZIERTE AUSBILDUNG

Im Juli 2017 wurde ArtFX von der Software SideFX als offizieller Houdini-Trainer zertifiziert.

DER CAMPUS DER SCHULE: EIN FORTSCHRITTLICHER RAUM

Optimale Lernbedingungen

  • Eine Infrastruktur von 3000 Quadratmetern
  • Das Gebäude befindet sich auf einem baumgesäumten Campus und ist leicht von den Hauptzugangsstraßen und öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn- und Buslinien) erreichbar.
  • Die Umgebung ist ideal für produktive und gesellige Teamarbeit.
  • Die zahlreichen Klassenräume stehen den Studierenden zur Verfügung (Animationsraum mit Lichttischen und Linienprüfmaschinen, Computerlabore, Skulptur- und Zeichenstudios, digitale Schnitt- und Farbkorrekturräume, ein Fotostudio, ein Videospielraum und mehr).
  • Entspannungsbereiche
  • Eine Mediathek
  • Eine Cafeteria mit einem Koch vor Ort und einer großen Terrasse

Hochmoderne Ausstattung verfügbar

Unabhängig von ihrer Spezialisierung haben die Studierenden Zugang zu allen professionellen Materialien und Geräten, die sie benötigen, um den gesamten digitalen Regieprozess kennenzulernen.

  • Ein Filmstudio mit einem Cyclorama-Grünbild,
  • Ein Kamerakran, Steadicam, Dolly-Schienen usw.,
  • Hochwertige Ausrüstung (HD-Videokameras, eine Drohne, Projektoren, Blitze und Beleuchtungszubehör, professionelle Tonaufnahmegeräte, Digitalkameras und mehr) dank Partnerschaften mit Nikon, Canon, Leica, Broncolor…
WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved