Bg HeroCard

Spezialisierter Master® Informationssicherheitsmanager


Sitz

Frankreich

Studienformat

Campus

Kurssprache

Französisch

Studienbereiche

Cybersicherheit, Informatik & Informatikwissenschaft, Informationssysteme

Dauer

1 Jahr

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Der Informationssicherheitsmanager (ISS) definiert die Sicherheitsstrategie, die im Unternehmen umgesetzt werden soll. Er ist verantwortlich für die Überwachung und Validierung der Umsetzung. Er kommuniziert mit den verschiedenen IS-Stakeholdern, um sie über Cybersecurity-Themen und -Standards zu informieren, dank einer strukturierten Governance. Dies ermöglicht es Ihrem Unternehmen, neue Projekte zu entwickeln, einfacher mit seinen Partnern zu kommunizieren und somit seine Attraktivität durch Innovation zu steigern. Am Ende dieses Kurses wird der Student in der Lage sein, eine Cybersecurity-Politik zu definieren und umzusetzen, die Risiken, die mit dem IS verbunden sind, zu analysieren, Sicherheitsfragen zu messen, ständig technologisch, rechtlich und regulatorisch wachsam zu sein, die notwendigen Audits und Kontrollen durchzuführen, um die Kontinuität der Unternehmensaktivitäten sicherzustellen und somit dessen Entwicklung zu ermöglichen.

Sie nehmen an einer von der Konferenz der Grandes Écoles (CGE) zertifizierten Ausbildung auf Bac +6-Niveau teil. Diese dauert 12 Monate und wechselt zwischen drei Wochen im Unternehmen und einer Woche am CESI. Der Specialized Master® in Informationssicherheitsmanagement ermöglicht es Ihnen, berufliche und transversale Kompetenzen zu erwerben (Projektmanagement, Unterstützung von Menschen bei Veränderungen usw.), die an die aktuellen Herausforderungen und die Herausforderungen von morgen angepasst sind. So werden Sie in der Lage sein, ein wichtiger Akteur im Unternehmen zu werden!

Der Abschluss

Specialized Master® in Informationssicherheit, gekennzeichnet mit Nr. 253 von der Konferenz der Grandes Écoles

Distanz

35 Stunden remote verteilt über den gesamten Kurs (kollaborative Arbeit, E-Learning und Lernen am Arbeitsplatz)

Unternehmensmissionen

Zusammenarbeit mit Nutzern und Management zur Definition ihrer Herausforderungen und Ziele Bereitstellung eines sicheren Arbeitsumfelds zur Gewährleistung der Unternehmensdaten

Unterstützung von Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung (IoT, VR, KI, Cobotics usw.) Öffnung des Informationssystems zur Außenwelt, um Innovation zu entwickeln

Was er im Unternehmen tun kann

Dank der in Unternehmen erwarteten Anwendungen wird der Student des Specialized Master® MSSI Schritt für Schritt die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Beruf des Informationssystemmanagers verfolgen. Basierend auf den von den Nutzern geäußerten Bedürfnissen wird er in der Lage sein, die geeignetste und nachhaltigste Lösung anzubieten, wobei er das Umfeld des Unternehmens, sei es wirtschaftlich, politisch, ökologisch usw., berücksichtigt. Dafür wird er ständig technologisch und wettbewerbsfähig wachsam bleiben und aufmerksam auf die Endnutzer sein, um sie bestmöglich bei der Integration dieser neuen Lösungen für die geeignetste Handhabung und Anpassung zu unterstützen.

Das Bewertungssystem

Um einen Specialized Master® zu validieren, müssen Sie die folgenden drei Bedingungen erfüllen:

  • Die Kurse besuchen und die Lehrveranstaltungen validieren
  • Eine Mission in einem Unternehmen für eine Mindestdauer von 6 Monaten in Vollzeit durchführen und validieren
  • Eine professionelle Thesis erstellen und validieren

Der MS® ermöglicht es Ihnen, 75 ECTS-Punkte zu erwerben.

Informationen über das Institut

Exzellenz außerhalb der Norm

CESI - École d'Ingénieurs, gegründet 1958 von Industrieunternehmen, hat heute 28.000 Studierende an 25 Standorten in ganz Frankreich, ausgestattet mit modernster Bildungstechnik, 106.000 Alumni, 8.000 Partnerunternehmen und 130 Partnerschaften mit Universitäten weltweit.

CESI hat ein einzigartiges Modell im Hochschulbereich entwickelt. Unsere Graduate School of Engineering unterstützt ihre Studierenden in Bereichen wie

  • Industrie & Innovation
  • IT und Software Engineering/Digitale Technologie
  • Qualität, Sicherheit, Umwelt und nachhaltige Entwicklung
  • Bauingenieurwesen und Konstruktion

    durch ihr Ausbildungsangebot, das folgende Programme umfasst: ‚Grande École‘ Programm, Bachelor-Abschluss, Professioneller Master-Abschluss, Executive Post-Graduate Programs®, Executive Programme, Ph.D. Programm und Programme für internationale Studierende. Überzeugt von der Notwendigkeit, Wissenschaft & Technologie mit Sozialwissenschaften zu kombinieren, hebt sich CESI auch durch seine Programme in Human Resources und Management hervor.

Auswahl der internationalen Programme von CESI

Als internationaler, französischsprachiger und englischsprachiger Studierender haben Sie die Möglichkeit, verschiedene CESI-Programme in Frankreich zu studieren, abhängig von Ihrem Bildungsniveau, das von Bachelor-Abschlüssen bis zu Postgraduiertenabschlüssen oder gleichwertigen Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, reicht:

  • ‚Grande École‘ Programm (Master-Abschluss)
  • Master-Abschluss in Ingenieurwissenschaften
  • Master-Abschluss in Informatik
  • Executive Post-Graduate Programs®

    Einige unserer Programme bieten ein sogenanntes Vorbereitungsjahr an, das es Ihnen ermöglicht, Ihre akademischen oder sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern und somit den Übergang zu Ihrem Studium zu erleichtern: Ingenieurstudiengang.

    Da die Begrüßung von Ihnen eines der Engagements von CESI ist, werden unsere Teams Sie bei der Vorbereitung auf Ihre Ankunft unterstützen und sich um alle administrativen Verfahren kümmern, unabhängig davon, welches Programm Sie wählen.

    Der internationale Aspekt steht im Mittelpunkt unseres strategischen und pädagogischen Plans. Was ist das Ziel? Ihnen eine wirklich multikulturelle Erfahrung zu bieten, eine Gelegenheit, Ihren Horizont zu erweitern, und ein Fenster zum Arbeitsmarkt in Frankreich und im Ausland. Alle CESI-Ausbildungsprogramme entsprechen europäischen und internationalen Standards, insbesondere durch die Aufteilung des akademischen Jahres in Semester oder die Vergabe von ECTS-Punkten. Darüber hinaus hält CESI die ERASMUS+-Charta und arbeitet mit vielen internationalen Akteuren wie Campus France oder der CDIO-Initiative zusammen.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved