Die Mission des Studiengangs Gesundheitsmanagement besteht darin, ethische und sozial verantwortliche Studierende aus verschiedenen Hintergründen auf Einstiegs- und mittlere Management- sowie Führungspositionen in einer Vielzahl von Gesundheitsdienstleistungsorganisationen im sich wandelnden Gesundheitssystem vorzubereiten und nach Exzellenz in der beruflichen Bildung, der wissenschaftlichen Forschung und dem Gemeinwohl im Gesundheitsmanagement zu streben.
Programmspezifische Ziele umfassen die Gewinnung einer Auswahl sowohl vielfältiger Studierenden- als auch Fakultätsbildungs- und Erfahrungshintergründe, um ein erhöhtes interdisziplinäres Verständnis für das Gesundheitswesen zu fördern. Da ein Gesundheitsadministrator diejenigen unterstützt, die Pflege leisten, ist es notwendig, sowohl Kliniker als auch Nicht-Kliniker in die Studierendenschaft einzubeziehen, um ihre analytischen, verbalen und quantitativen Fähigkeiten zur Lösung komplexer Gesundheitsprobleme zu verfeinern. Individuen lernen sowohl kognitive als auch affektive Bildungsbereiche auf höchstem Niveau.