Cologne University of Applied Sciences

Die Fachhochschule Köln pflegt enge Beziehungen nicht nur innerhalb der deutschen Hochschullandschaft, sondern auch auf internationaler Ebene. Derzeit verfügen wir über Partnerschaften mit rund 290 Universitäten im Ausland und fördern die Mobilität der Studierenden durch eine Vielzahl von Studien-/Aufenthaltsprogrammen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Standorte und Campus

Cologne, Deutschland

Informationen über das Institut

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Köln (CUAS) ist mit rund 22.500 Studierenden und vier Standorten in drei Städten die größte ihrer Art in Deutschland. Allerdings ist die Größe nicht der einzige Faktor, der die CUAS von den meisten anderen deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften unterscheidet: Akademische Vielfalt, umfangreiche Forschungsaktivitäten und ein internationaler Fokus sind unsere Stärken. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Köln versteht sich als moderne Art von Hochschule, da sie in der Lage ist, Doktoratsstudien in hervorragenden Programmen zu unterstützen. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf praktische Erfahrungen für unsere Studierenden in allen Disziplinen. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Köln ist Mitglied von UAS7 – dem strategischen Bündnis von sieben herausragenden Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland – und Gründungsmitglied der Innovationsallianz der Hochschulen Nordrhein-Westfalens. Darüber hinaus ist sie Vollmitglied der European University Association (EUA). Die CUAS ist mit Corporate Social Responsibility (CSR) bestens vertraut: Sie wurde als familienfreundliche Hochschule und als Institution mit starkem Umweltfokus gemäß dem Europäischen Eco-Management und Audit Scheme (EMAS) sowie ISO 14001 zertifiziert.

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Köln pflegt enge Beziehungen nicht nur innerhalb der deutschen Hochschullandschaft, sondern auch auf internationaler Ebene. Derzeit verfügen wir über Partnerschaften mit rund 290 Hochschulen im Ausland und fördern die Mobilität der Studierenden durch eine Vielzahl von Studien-/Aufenthaltsprogrammen und Fördermöglichkeiten. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Köln bietet mehrere Masterprogramme an, die vollständig in Englisch unterrichtet werden. Ein Drittel unserer internationalen Studierenden kommt aus Übersee: Afrika, Amerika, Asien oder Australien.

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Master of Science: Management und Entwicklung natürlicher Ressourcen (NRM)

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved