Sitz
Deutschland
Studienformat
Campus
Studienbereiche
Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Deutschland
Studienformat
Campus
Studienbereiche
Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit, Landwirtschaft, Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Die globale Bevölkerung, das Wirtschaftswachstum und die fortschreitende Umweltverschlechterung üben zunehmenden Druck auf die bestehenden natürlichen Systeme aus. Ihre Fähigkeit, erneuerbare Ressourcen wie Nahrung, Wasser und Energie bereitzustellen, ist gefährdet und nimmt ab. Unter den Bedingungen der Globalisierung sind diese Prozesse in Entwicklungsländern und Schwellenländern mit hohen Wachstumsraten, geringem Bewusstsein, dem Verlust bestehender traditioneller Wissensbasen und schwachen Governance-Strukturen am stärksten ausgeprägt. Dies erfordert Fachleute und Führungskräfte, um Management-, Wirtschafts-, Governance- und technische Lösungen zu entwickeln und anzuwenden – kurz gesagt, Fachleute mit lateralem Verständnis und transdisziplinären Ansätzen für eine nachhaltige Entwicklung.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Köln (CUAS) ist mit rund 22.500 Studierenden und vier Standorten in drei Städten die größte ihrer Art in Deutschland. Allerdings ist die Größe nicht der einzige Faktor, der die CUAS von den meisten anderen deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften unterscheidet: Akademische Vielfalt, umfangreiche Forschungsaktivitäten und ein internationaler Fokus sind unsere Stärken. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Köln versteht sich als moderne Art von Hochschule, da sie in der Lage ist, Doktoratsstudien in hervorragenden Programmen zu unterstützen. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf praktische Erfahrungen für unsere Studierenden in allen Disziplinen. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Köln ist Mitglied von UAS7 – dem strategischen Bündnis von sieben herausragenden Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland – und Gründungsmitglied der Innovationsallianz der Hochschulen Nordrhein-Westfalens. Darüber hinaus ist sie Vollmitglied der European University Association (EUA). Die CUAS ist mit Corporate Social Responsibility (CSR) bestens vertraut: Sie wurde als familienfreundliche Hochschule und als Institution mit starkem Umweltfokus gemäß dem Europäischen Eco-Management und Audit Scheme (EMAS) sowie ISO 14001 zertifiziert.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Köln pflegt enge Beziehungen nicht nur innerhalb der deutschen Hochschullandschaft, sondern auch auf internationaler Ebene. Derzeit verfügen wir über Partnerschaften mit rund 290 Hochschulen im Ausland und fördern die Mobilität der Studierenden durch eine Vielzahl von Studien-/Aufenthaltsprogrammen und Fördermöglichkeiten. Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Köln bietet mehrere Masterprogramme an, die vollständig in Englisch unterrichtet werden. Ein Drittel unserer internationalen Studierenden kommt aus Übersee: Afrika, Amerika, Asien oder Australien.
The University of Manchester
Großbritannien
Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Biologie, Stadtplanung, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Umweltwissenschaften, Internationale Beziehungen, Politikwissenschaft, Notfall- und Katastrophenmanagement
Master of Science (MSc)
The University of Manchester
Großbritannien
Umweltwissenschaften, Statistik, Datenwissenschaft
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved