Standorte und Campus
Magdeburg, Deutschland
Bad Sooden-allendorf, Deutschland
Aalen, Deutschland
Baden-baden, Deutschland
Berlin, Deutschland
Bochum, Deutschland
Bonn, Deutschland
Friedrichshafen, Deutschland
Hamburg, Deutschland
Hanover, Deutschland
Heilbronn, Deutschland
Kaiserslautern, Deutschland
Kassel, Deutschland
Kitzscher, Deutschland
Mainz, Deutschland
Mannheim, Deutschland
Munich, Deutschland
Ostfildern, Deutschland
Würzburg, Deutschland
Regenstauf, Deutschland
Nuremberg, Deutschland
Wiesbaden, Deutschland
Wuppertal, Deutschland
Informationen über das Institut
Die DIPLOMA Hochschule ist eine privat geführte, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften, die in der malerischen mittelalterlichen Stadt Bad Sooden-Allendorf in Nordhessen liegt. Die Bezeichnung Bad kennzeichnet die Stadt als anerkanntes Kurortziel mit einer langen Tradition in medizinischem Wellness und Gesundheitsbehandlungen. Neben dem Hauptcampus gibt es bemerkenswerte Campus-Erweiterungen in mehr als 25 Städten in Deutschland und eine in Italien. Die DIPLOMA Hochschule bietet Präsenzstudiengänge, duale Studiengänge, berufsbegleitende, Blended-Learning- und Online-Studienprogramme auf Bachelor-, Master- und Postgraduierten-Niveau an.
Die DIPLOMA Hochschule für angewandte Wissenschaften wurde 1994 gegründet und ist Teil der Bernd-Blindow-Gruppe, einem Unternehmen, das seit mehr als 40 Jahren im deutschen Hochschulmarkt mit Schulmarken wie Humana Schulen, Dr. Rohrbach Schulen und Ross Schulen sehr erfolgreich ist.
Studienprogramme
Bachelor in Grafikdesign
Bachelor in Tourismusmanagement
Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts Frühpädagogik
Bachelor of Arts Medien & Medienmanagement
Bachelor of Arts Medizinische Fachkräfte
Bachelor of Arts Sicherheitsmanagement
Bachelor of Engineering Mechatronik
Bachelor of Laws Wirtschaftsrecht
Bachelor of Science Angewandte Psychologie
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Master of Arts Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (iV)
Master of Arts in Betriebswirtschaft und Recht, Spezialisierung auf Wirtschaftsrecht
Master of Arts in Wirtschaft und Recht, Schwerpunkt Management
Master of Business Administration General Management
Master of Laws Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten
Master of Science Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychologische Stärkung