EBZ Business School University of Applied Sciences

Die Mitglieder der EBZ Business School haben gemeinsam ihre Missionserklärung in einem konstruktiven Dialog erarbeitet und werden die Verantwortung für die Erreichung der formulierten Orientierung und Ziele übernehmen. In der Missionserklärung formulieren sie ihr Selbstbild, ihre Leitwerte, ihre Ziele und die Handlungsfelder der EBZ Business School. Die Missionserklärung stellt einen Orientierungsrahmen dar und dient als zukunftsorientiertes Selbstengagement in Studium und Lehre, Forschung sowie im Wissenstransfer und in Innovationen sowie in der kooperativen Zusammenarbeit. Wir sind uns bewusst, dass dieses Leitprinzip gelebt werden muss, und werden kontinuierlich überprüfen, inwieweit wir Fortschritte bei der Umsetzung gemacht haben. Dieses Modell wird gemeinsam vom Kuratorium, der Stiftung des EBZ, dem Universitätsrat, dem Senat, dem Rektor, dem Kanzler, dem Vertreter der Studierendenschaft, dem Gleichstellungsbeauftragten der Universität, dem Beauftragten der Universität für die Berücksichtigung der Bedürfnisse und die Verhinderung von Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen sowie dem Betriebsrat gefördert.

Standorte und Campus

Bochum, Deutschland

Informationen über das Institut

Die Mitglieder der EBZ Business School haben ihr Leitbild gemeinsam in einem konstruktiven Dialog erarbeitet und werden ihre Verantwortung für die Erreichung der formulierten Orientierung und Ziele übernehmen. Im Leitbild formulieren sie ihr Selbstbild, ihre Leitwerte, ihre Ziele und die Handlungsfelder der EBZ Business School.

Das Leitbild stellt einen Orientierungsrahmen dar und dient als zukunftsorientierte Selbstverpflichtung in Studium und Lehre, Forschung und Wissens- sowie Innovationsübertragung sowie in der kooperativen Zusammenarbeit. Wir sind uns bewusst, dass dieses Leitprinzip gelebt werden muss, und wir werden kontinuierlich überprüfen, inwieweit wir Fortschritte bei der Umsetzung gemacht haben. Dieses Modell wird gemeinsam von dem Kuratorium, der Stiftung EBZ, dem Hochschulrat, dem Senat, der Rektorin / dem Rektor, der Kanzlerin / dem Kanzler, der Vertretung der Studierendenschaft, der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule, der Beauftragten der Hochschule für die Berücksichtigung der Belange und die Verhinderung von Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen sowie dem Betriebsrat gefördert.

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Bachelor of Arts Immobilien

  • Master of Arts in Immobilienmanagement

  • Master of Science Projektentwicklung

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved