Ecole Centrale de Lyon

Die École Centrale de Lyon gehört zu den 10 besten Ingenieurschulen in Frankreich. Es gibt mehr als 3.000 Studierende aus über 50 Nationalitäten im Ingenieurstudium, in unseren Masterstudiengängen und in unseren Promotionsprogrammen. Unsere Bildungsprogramme basieren auf der Exzellenz unserer Forschungsinstitute, mit 6 vom CNRS akkreditierten Laboren, 2 internationalen Laboren, 6 internationalen Forschungsnetzwerken und 10 gemeinsamen Laboren mit Industriepartnern.

Standorte und Campus

Écully, Frankreich

Informationen über das Institut

Die École Centrale de Lyon gehört zu den Top 10 der Ingenieurschulen in Frankreich. Es gibt mehr als 3.000 Studierende aus über 50 Nationalitäten in dem Ingenieurwissenschaftsabschluss, unseren Masterabschlüssen und unseren Doktorandenprogrammen. Unsere Bildungsprogramme basieren auf der Exzellenz unserer Forschungsinstitute, mit 6 vom CNRS akkreditierten Laboren, 2 internationalen Laboren, 6 internationalen Forschungsnetzwerken und 10 gemeinsamen Laboren mit Industriepartnern.

Unsere Mission: „Allgemeine Ingenieure mit einem soliden wissenschaftlichen und technischen Hintergrund sowie einer breiten Weltsicht und der Fähigkeit auszustatten, sich an sich verändernde und multikulturelle Umgebungen anzupassen“. Unsere Studierenden werden in den Wissenschaften glänzen. Sie werden diese durch einen offenen Bildungsansatz (geleitetes Studium in Laboren, praktische Arbeiten, Studienprojekte, kompetenzbasierter Ansatz, Praktika) und durch den Unterricht in den human- und sozialwissenschaftlichen Fächern, die für die persönliche Entwicklung und das Berufsleben unerlässlich sind, in die Praxis umsetzen.

Die Energie, neue Unternehmungen zu starten, die Kraft, mutig zu handeln, sowie der Mut und das Verlangen, immer weiter zu streben, leiten unsere Studierenden auf ihrem Weg, neugierige Ingenieure zu werden, die in anderen Bereichen ausgebildet sind und aktive Teilnehmer an ihrer eigenen Zukunft.

Dies wird möglich gemacht durch die vielen Partnerschaften, die wir mit Schulen und Universitäten in Frankreich und im Ausland entwickelt haben. Die ENISE, die zur ersten internen Schule unseres Instituts wurde, ist ebenfalls Teil dieser Offenheit. Jedes Jahr entstehen neue Möglichkeiten: von Architektur über Management, von Kochen bis Handwerk und von reiner Forschung bis Medizin haben die Studierenden viele Wege, ihr Wissen zu erweitern.

Unternehmen sind auf allen Ebenen der Ausbildung beteiligt, um sicherzustellen, dass der Unterricht so eng wie möglich an ihren Erwartungen und den wissenschaftlichen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen ausgerichtet ist.

Im Hintergrund tragen die Lehrenden und Mitarbeiter zur Transformation der École Centrale de Lyon bei, indem sie Projekte zum Leben erwecken. Diese kollaborative Dynamik treibt uns an, das Institut neu zu gestalten, um unseren Studierenden ein vorteilhaftes Umfeld für diese Projekte zu bieten, das den höchsten internationalen Standards entspricht.

Neue Räume für Bildung, Begegnungen und Forschung, mit einem Schwerpunkt auf interkulturellen Austausch, einem leichteren Zugang zu neuen Technologien und der Erhaltung unseres außergewöhnlichen Lebensumfelds sind nur einige der Herausforderungen, denen wir uns stellen.

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Master in Materialwissenschaft und -technik BIOSURF

  • Master in Nanoskalen-Engineering

  • Master in Wasser- und Windtechnik

  • Master of Science in Akustik

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved