Standorte und Campus
Budapest, Ungarn
Trento, Italien
Stockholm, Schweden
Turku, Finnland
Tallinn, Estland
Bologna, Italien
Informationen über das Institut
Warum an der EIT Digital Master School studieren?
- Schneller Einstieg in Ihre Karriere: Kontakt zur Industrie
- Doppelabschluss-Masterprogramm mit Schwerpunkt auf IKT und Nebenfach E&I
- Internationale Studienerfahrung an 2 Top-Universitäten in Europa
Das ist der Unterschied!
Als Student in den Programmen der EIT Digital Master School wählen Sie zwei Universitäten in zwei verschiedenen europäischen Ländern und erstellen einen maßgeschneiderten Lehrplan, der technische Kompetenz mit Fähigkeiten in Innovation und Unternehmertum kombiniert. Alle Programme beinhalten eine technische Komponente (90 ECTS) und ein Nebenfach Innovation & Unternehmertum (30 ECTS).
Zwei Jahre, zwei Abschlüsse: Ihr erstes Jahr konzentriert sich darauf, die Grundlagen zu beherrschen, eine Basis in Wirtschaft und Management zu erlangen und zu lernen, wie man Technologie in einen erfolgreichen Geschäftsplan umwandelt. Ihr zweites Jahr umfasst ein Praktikum in einem Unternehmen oder Forschungsinstitut und, basierend auf dieser Erfahrung, das Verfassen einer Masterarbeit mit Innovationsthema. Absolventen erhalten Abschlüsse von den beiden Universitäten und ein Zertifikat, das vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie verliehen wird.
Ein Zentrum für Lernen und Innovation
Die EIT Digital Master School ist viel mehr als 'nur eine Schule'. Tatsächlich stellt die Unterrichtskomponente nur einen Teil der gesamten Lernerfahrung dar. Schließlich erfordert das wahre Beherrschen eines Fachs, dass Sie praktische Erfahrungen sammeln – und was gibt es Besseres, als an der Seite einiger der führenden Köpfe Europas in Wissenschaft, Forschung, Unternehmertum, Wirtschaft und Industrie zu arbeiten.
Direkter Zugang zu einem weltklasse Netzwerk
Mit einem Netzwerk von über 200 europäischen Unternehmen, KMUs, Start-ups, Universitäten und Forschungszentren hat sich EIT Digital als ein echtes Innovationszentrum etabliert. Tatsächlich sind wir durch unsere Partnerschaften an einigen der bahnbrechenden Forschungen beteiligt, die die digitale Transformation Europas vorantreiben.
Colocation-Zentren: Unsere Colocation-Zentren, die sich in Berlin, Budapest, Eindhoven, Helsinki, London, Madrid, Paris, Stockholm und Trento befinden, sind der Ort, um Ihr Netzwerk aufzubauen, digitale Ideen auszutauschen und die disruptiven Lösungen von morgen zu schaffen.
EIT Digital Summer School
Unsere Summer School findet zwischen Ihrem ersten und zweiten Jahr statt. Eine einzigartige Gelegenheit, praktische, reale Erfahrungen zu sammeln und tief in die Nutzung digitaler Innovation und Unternehmertum einzutauchen, um gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen und Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Arbeiten Sie mit Fakultätsmitgliedern, Mitarbeitern und gleichgesinnten Studierenden aus der ganzen Welt zusammen, während Sie sich mit tatsächlichen Geschäftsfällen beschäftigen. Sie haben sogar die Möglichkeit, eine Geschäftsidee zu entwickeln, zu bewerten und zu präsentieren!
Der Alumni-Vorteil
Sie können das EIT Digital Netzwerk auch nach Ihrem Abschluss weiterhin nutzen. Alle unsere Alumni erhalten exklusiven Zugang zum EIT Digital Jobportal – einem One-Stop-Shop für kuratierte Stellenangebote. Darüber hinaus werden Sie als Mitglied unserer Alumni-Community Teil einer globalen Familie von Unternehmern, Führungskräften, Spitzenforschern und Vordenkern.
Studienprogramme
Master in Embedded Systems (ES)