EIT Manufacturing – PhD

EIT Manufacturing ist ein europäischer Verband führender Universitäten, Industrien und Forschungszentren, die mit dem Fertigungssektor verbunden sind, mit dem Ziel, die europäische Fertigung zu stärken, um global wettbewerbsfähig und nachhaltig für die Gesellschaft zu werden. Durch die Zusammenführung der drei Seiten des 'Wissensdreiecks': Wirtschaft (große Unternehmen und KMU), Bildungseinrichtungen und Forschungszentren möchte EITM die Zusammenarbeit und Integration zwischen Bildung, Wirtschaft und Forschung erhöhen. EIT Manufacturing bietet ein einzigartiges und hervorragendes Hochschulprogramm mit internationaler und integrativer Denkweise, um die nächste Generation von Innovations- und Unternehmern im Bereich der Fertigung auszubilden.

Standorte und Campus

Stockholm, Schweden

Berlin, Deutschland

Informationen über das Institut

EIT Manufacturing Doktorandenschule

Die EIT Manufacturing (EITM) Doktorandenschule ist Teil von EIT Manufacturing, einem europäischen Verband führender Universitäten, Industrien und Forschungszentren, die mit dem Fertigungssektor verbunden sind, mit dem Ziel, die europäische Fertigung zu stärken, um global wettbewerbsfähig und nachhaltig für die Gesellschaft zu werden. Durch die Zusammenführung der drei Seiten des ‚Wissensdreiecks‘: Wirtschaft (große Unternehmen und KMU), Bildungseinrichtungen und Forschungszentren, möchte EITM die Zusammenarbeit und Integration zwischen Bildung, Wirtschaft und Forschung erhöhen.

Die EIT Manufacturing (EITM) Doktorandenschule bietet Mobilität, Mentoring, Networking, Innovation & Unternehmertum sowie Geschäftsmodulen für Doktoranden an. Absolventen der EITM-PhDs werden darauf vorbereitet, Start-ups zu gründen oder Führungspositionen im Bereich Innovation innerhalb von Fertigungsunternehmen und -ökosystemen zu übernehmen, um zur europäischen Wettbewerbsfähigkeit und ökologischen Nachhaltigkeit beizutragen.

Durch die enge Einbindung in die EITM-Community führender Forscher, Industrievertreter und Unternehmer, die daran gewöhnt sind, wissenschaftliche Arbeiten mit hoher Wirkung und praktische Innovationen zu produzieren, haben Doktoranden die Möglichkeit und die geeigneten Bedingungen, um einen starken Lebenslauf und eine Arbeitsmoral aufzubauen, die Ergebnisse liefert.

Der Wert für die Studierenden umfasst mehrere Dimensionen: Einblick in die Wissenschaft, Einblick in die Industrie, Mobilität, Bildung in Innovation und Unternehmertum, verbunden mit Forschung in der Fertigung und der Kontextualisierung gesellschaftlicher Herausforderungen.

Das Programm der EIT Manufacturing (EITM) Doktorandenschule bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, wie Sommer- und Winterakademien, Seminare, Hackathons und andere innovative pädagogische Ansätze. Unternehmensbesuche und professionelle Networking-Möglichkeiten sind ebenfalls im Portfolio der EITM Doktorandenschule enthalten. Internationale akademische und industrielle Austauschprogramme sowie eine abschließende industriebezogene Dissertation runden das Programm ab.

Die Studierenden können ihren Studienplan personalisieren, indem sie aus dem jährlichen Angebot der EITM Doktorandenschule wählen. Am Ende der Programme der EITM Doktorandenschule erhalten die Doktoranden das EIT-Label-Zertifikat als internationale Anerkennung ihrer hohen Bildungsqualitätsleistung.

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Online-Kurs: Digitale Transformation und Servitisierung in der industriellen Fertigung

  • Online-Kurs: Einsatz von KI zur Überwachung der Fertigungsqualität

  • Online-Kurs: (Hackathon) Wie digitale Technologien neue industrielle Lösungen vorantreiben

  • Online-Kurzkurs: Nachhaltige, Soziale und Ethische Fertigung

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved