Bg HeroCard

Online-Kurs: Einsatz von KI zur Überwachung der Fertigungsqualität


Sitz

Schweden

Studienformat

Online

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Maschinenbau, Künstliche Intelligenz, Industrie- und Systemtechnik, Robotik, Informatik & Informatikwissenschaft, Ingenieurwesen

Dauer

2 Monate

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Trainingskurse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Der Kurzlehrgang wird von der CTU (Tschechische Technische Universität) organisiert, die eine unserer Partneruniversitäten ist.

Die folgenden Themen werden von Experten im Kurs behandelt:

  • Bearbeitungsoperationen, prädiktive Qualitätskontrolle und KI in der industriellen Messtechnik
  • Nutzung von KI zur Steigerung der Produktivität

3 Referenten werden den Online-Kurs halten:

  • Štěpán Fiala: Dr. Štěpán Fiala hat sein Aufbaustudium an der Tschechischen Technischen Universität in Prag, Fakultät für Maschinenbau, Abteilung für Produktionsmaschinen und -anlagen, abgeschlossen. Jetzt arbeitet er am genannten Institut an der Maschinenkommunikation zwischen Geräten, SCADA-Systemen und IoT-Hardware. Sein besonderes Augenmerk liegt auf der Steuerung von hydrostatischen Servoantrieben.
  • Jana Polášek Filová: Messtechnikabteilung der Firma ŠKODA AUTO.
  • Petr Petráček

Informationen über das Institut

EIT Manufacturing Doktorandenschule

Die EIT Manufacturing (EITM) Doktorandenschule ist Teil von EIT Manufacturing, einem europäischen Verband führender Universitäten, Industrien und Forschungszentren, die mit dem Fertigungssektor verbunden sind, mit dem Ziel, die europäische Fertigung zu stärken, um global wettbewerbsfähig und nachhaltig für die Gesellschaft zu werden. Durch die Zusammenführung der drei Seiten des ‚Wissensdreiecks‘: Wirtschaft (große Unternehmen und KMU), Bildungseinrichtungen und Forschungszentren, möchte EITM die Zusammenarbeit und Integration zwischen Bildung, Wirtschaft und Forschung erhöhen.

Die EIT Manufacturing (EITM) Doktorandenschule bietet Mobilität, Mentoring, Networking, Innovation & Unternehmertum sowie Geschäftsmodulen für Doktoranden an. Absolventen der EITM-PhDs werden darauf vorbereitet, Start-ups zu gründen oder Führungspositionen im Bereich Innovation innerhalb von Fertigungsunternehmen und -ökosystemen zu übernehmen, um zur europäischen Wettbewerbsfähigkeit und ökologischen Nachhaltigkeit beizutragen.

Durch die enge Einbindung in die EITM-Community führender Forscher, Industrievertreter und Unternehmer, die daran gewöhnt sind, wissenschaftliche Arbeiten mit hoher Wirkung und praktische Innovationen zu produzieren, haben Doktoranden die Möglichkeit und die geeigneten Bedingungen, um einen starken Lebenslauf und eine Arbeitsmoral aufzubauen, die Ergebnisse liefert.

Der Wert für die Studierenden umfasst mehrere Dimensionen: Einblick in die Wissenschaft, Einblick in die Industrie, Mobilität, Bildung in Innovation und Unternehmertum, verbunden mit Forschung in der Fertigung und der Kontextualisierung gesellschaftlicher Herausforderungen.

Das Programm der EIT Manufacturing (EITM) Doktorandenschule bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, wie Sommer- und Winterakademien, Seminare, Hackathons und andere innovative pädagogische Ansätze. Unternehmensbesuche und professionelle Networking-Möglichkeiten sind ebenfalls im Portfolio der EITM Doktorandenschule enthalten. Internationale akademische und industrielle Austauschprogramme sowie eine abschließende industriebezogene Dissertation runden das Programm ab.

Die Studierenden können ihren Studienplan personalisieren, indem sie aus dem jährlichen Angebot der EITM Doktorandenschule wählen. Am Ende der Programme der EITM Doktorandenschule erhalten die Doktoranden das EIT-Label-Zertifikat als internationale Anerkennung ihrer hohen Bildungsqualitätsleistung.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved