Ein großer Teil der Möglichkeiten zur Internationalisierung von Unternehmen wird durch die Vergabe wichtiger Verträge und Projekte, die von multilateralen Organisationen finanziert werden, durch internationale Ausschreibungen gefördert. Es handelt sich um das, was als "multilaterale Märkte" bekannt ist, die auf der internationalen Bühne zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Was werden Sie in diesem Kurs lernen?
In diesem Programm lernen Sie, die Internationalisierung von Unternehmen zu leiten und die Chancen zu nutzen, die multilaterale Märkte bieten. Sie werden in der Lage sein, dem Personal multilateraler Institutionen beizutreten und Ihre berufliche Arbeit dort zu entwickeln.
Inhalt des Programms
- Einführung in multilaterale Organisationen und Projekte: Entwicklungsfinanzierung, Projektzyklus, logische Rahmenmatrix, Identifizierung und Erkennung von Geschäftsmöglichkeiten, Formen der Assoziation...
- Internationales Geschäftsmanagement: Geschäftsstrategie, Finanzen, internationales Marketing, rechtliches Umfeld, internationaler Geschäftsplan...
- Vorbereitung von Vorschlägen, Management und Durchführung von Projekten: Risikoanalyse, Ausschreibungsunterlagen und TOR-ET, Managementfähigkeiten, technische und wirtschaftliche Angebote, Management und Durchführung multilateraler Projekte...
- Geschäftsprojekt, das von einem akademischen Tutor geleitet wird.
Wo, wann und wie?
Wo Sie entscheiden, es handelt sich um eine Online-Schulung und Sie können jederzeit während der Kursdaten auf den Virtuellen Campus der Schule zugreifen. Das Lernen erfolgt an realen Fällen der Internationalisierung, die speziell für den Kurs entwickelt wurden, auf die sich die verschiedenen vorgeschlagenen Aktivitäten in den verschiedenen Modulen beziehen werden. Der Kurs hat eine Dauer von 510 Unterrichtsstunden zwischen Oktober 2017 und Juli 2018.
Ziele
Ein großer Teil der Möglichkeiten zur Internationalisierung von Unternehmen wird durch die Vergabe wichtiger Verträge und Projekte, die von multilateralen Organisationen finanziert werden, durch internationale Ausschreibungen gefördert.
Es handelt sich um das, was als "multilaterale Märkte" bekannt ist, die aufgrund von:
- Der starken Zunahme der finanziellen Kooperationsverpflichtungen, die unter anderem von Spanien übernommen wurden.
- Dem wachsenden Gewicht, das die multilaterale Finanzierung infolge der internationalen Finanzkrise und der Dürre auf den Kapitalmärkten gewonnen hat.
- Dem größeren Gewicht Spaniens bei der Definition der Entwicklungspolitiken der multilateralen Institutionen.
Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass spezialisierte Schulungen im Wissen über multilaterale Institutionen sowohl aus der Perspektive ihrer Strategie und Funktionsweise als auch im Design, in der Bewertung und im Management der Projekte, die von ihnen ausgehen, angeboten werden.
Die Hauptziele des Kurses sind:
Fachkräfte auszubilden, die in der Lage sind, die Internationalisierung von Unternehmen zu leiten und die Chancen zu nutzen, die multilaterale Märkte bieten.
Fachkräfte auszubilden, die dem Personal multilateraler Institutionen beitreten und dort ihre berufliche Arbeit entwickeln können.
Fachleuten und Unternehmen, die auf rechtliche und finanzielle Fragen spezialisiert sind, die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um diesen Markt zu verstehen und zu agieren.
Methodologie
Das Programm wird vollständig mit Online-Methodologie entwickelt, unter Verwendung der fortschrittlichsten Lehrtechniken in diesem Format.
Die Inhalte werden mit einem starken praktischen Bestandteil entwickelt, der kombiniert:
- Nutzung von Technologien wie virtuellem Campus, virtuellem Whiteboard, Webkonferenzen, Foren und kollaborativen Arbeitswerkzeugen.
- Reale Fälle von Unternehmen, die den Studierenden ein praktisches Wissen über die Anwendung des digitalen Kontexts im Unternehmen, das auf seine internationale Expansion abzielt, gewährleisten.
- Besondere Sitzungen: Meisterklassen von den relevantesten Fachleuten aus Unternehmen und Institutionen im digitalen und internationalen Umfeld.
- Einzel- und Teamarbeit, die die praktische Anwendung des Gelernten garantiert.
Der Student muss ein Abschlussprojekt unter der Leitung eines Tutors durchführen, das die Ausarbeitung eines internationalen Geschäftsplans umfasst, der sich auf die Techniken und Mittel der digitalen Wirtschaft konzentriert.
Die maximale Anzahl der Teilnehmer im Kurs beträgt 30, was eine direkte Beziehung und kontinuierliche Kommunikation mit dem Lehrer fördert und eine enge Ausbildung für den Studenten garantiert.
Die Planung von Aktivitäten, Übungen, Lesungen und praktischen Fällen ist so gestaltet, dass die Studierenden zwischen 12 und 15 Stunden Arbeit pro Woche aufwenden.
Inhalt
Phase I
In dieser Phase wird der Student in das Wissen über die Funktionsweise multilateraler Organisationen und Projekte sowie die Entwicklungsfinanzierung eingeführt.
FÄCHER
- Entwicklungsfinanzierung.
- Der Projektzyklus.
- Die logische Rahmenmatrix.
- Multilaterale Organisationen und ihre Funktionsweise.
- Die Identifizierung und Erkennung von Projektmöglichkeiten. Auswahlprozess
- von Projekten.
- Formen der Assoziation: Konsortien und Allianzen.
Phase II
Ausgerichtet auf die Spezialisierung im internationalen Geschäftsmanagement.
FÄCHER
- Grundlagen der internationalen Geschäftsstrategie.
- Internationales Marketing und Unternehmensforschung.
- Unternehmensfinanzen.
- Multilateraler Geschäftsplan-Geschäftsplan.
- Rechtliches Umfeld in multilateralen Verträgen.
- Märkte und Finanzierung internationaler Operationen.
Phase III
Ausgerichtet auf die Identifizierung und Auswahl von Projekten sowie die Vorbereitung multilateraler Angebote und das Projektmanagement in multilateralen Organisationen.
FÄCHER
- Risikoanalyse in multilateralen Projekten.
- Ausschreibungsunterlagen und TOR-ET.
- Investitionsfinanzierung.
- Managementfähigkeiten (in Englisch): Präsentationen und internationale Kommunikation
- internationale Verhandlungen.
- Das technische und wirtschaftliche Angebot in technischen Unterstützungsprojekten und Dienstleistungen.
- Das technische und wirtschaftliche Angebot in Liefer- und Ausrüstungsprojekten.
- Das technische und wirtschaftliche Angebot in Konzessionsprojekten und -arbeiten.
- Management und Durchführung multilateraler Projekte.
- E-Konferenzen von Experten-Cross Area.
Phase IV - Abschlussprojekt des Masters
Die Studierenden, organisiert in Arbeitsgruppen, werden die Daten eines Unternehmens analysieren, die Machbarkeit seiner Expansion durch die Internationalisierung seiner Tätigkeit studieren und ein reales multilaterales Ausschreibungsprojekt vorbereiten. Es geht darum, die Hauptfragen zu beantworten, die das Unternehmen aufwirft, wenn es seinen internationalen Implementierungsplan und die Präsentation einer internationalen Ausschreibung angeht. Diese Arbeit wird von den ICEX-CECO-Tutoren geleitet, mit denen sie während des Projekts permanenten Kontakt haben werden. Sie wird im Laufe des Kurses stattfinden, abwechselnd mit akademischen Fächern und wird im September 2018 verteidigt.
Empfänger
Der Master ermöglicht Ihnen, die Verantwortung für das Management von Unternehmen mit internationaler Ausrichtung zu übernehmen, sowie Teil der Teams der internationalen Institutionen selbst zu sein.
Adressiert an:
- Absolventen oder Hochschulabsolventen mit internationaler Ausrichtung, die eine solide spezialisierte Ausbildung im Management internationaler Unternehmen und im Design, Management und der Bewertung multilateraler Projekte erwerben möchten.
- Unternehmensfachleute, die ihre berufliche Arbeit auf multilaterale Märkte und die zahlreichen Möglichkeiten, die sie bieten, sowohl aus der Perspektive der Arbeit in Unternehmen als auch in verwandten Dienstleistungsunternehmen sowie innerhalb multilateraler Institutionen konzentrieren möchten.
Bewertung und Zertifizierung
Jeder Student wird individuell basierend auf der entwickelten Arbeit und ihrem Teilnahmegrad bewertet.
Sobald jedes Modul abgeschlossen ist, wird der Student von seinem Tutor bewertet, der die Teilnahme und Bewertung der verschiedenen programmierten Aktivitäten berücksichtigt, wie praktische Fälle, Teilnahme an Foren und Chats, Lesen von Artikeln und technischen Notizen, Beantwortung von Fragebögen usw.
Darüber hinaus erfolgt eine abschließende Bewertung des Studenten durch die gesamte Fakultät der Tutoren. Der Student erhält immer Informationen über das Ergebnis dieser Bewertung.
Nach Abschluss des Masters wird mitgeteilt, ob er bestanden wurde, und das entsprechende Diplom wird ausgestellt.
Zulassung
Der Zulassungsantrag muss über die "Zulassungsantrag" -Registerkarte auf der rechten Seite Ihres Bildschirms gestellt werden. Plätze werden in strikter Reihenfolge des Eingangs des Antrags reserviert.
Die Zulassung der Kandidaten wird von der Akademischen Direktion bis zur Erreichung der maximalen Anzahl von Studierenden pro Gruppe entschieden, wobei Aspekte wie der Lebenslauf, die akademischen Aufzeichnungen und gegebenenfalls das berufliche Profil des Studenten berücksichtigt werden, das zum Zeitpunkt der Anmeldung angefordert wird.
Wenn Sie Fragen oder Anfragen zum Zulassungsprozess oder zum Master selbst haben, können Sie dies über die Registerkarte "Information anfordern" auf der Website dieses Programms tun.
ICEX-CECO behält sich das Recht vor, das Programm abzusagen, wenn die Anzahl der Teilnehmer nicht die in jedem Fall festgelegte Mindestanzahl erreicht.
Einschreibung
Die Einschreibegebühren betragen 2.950 Euro für den gesamten Master, die entweder auf einmal oder in Raten bezahlt werden:
- 1.000 Euro als "Platzreservierung", die per Banküberweisung bei Benachrichtigung über die endgültige Zulassung zum Master innerhalb des Anmeldezeitraums zu leisten ist.
- 10 monatliche Raten von jeweils 195 Euro, per Lastschrift in den ersten 10 Tagen eines jeden Monats, von Oktober 2017 bis Juli 2018, einschließlich. Die Nichtzahlung einer monatlichen Rate führt zur Stornierung der Anmeldung und zum Verlust des Platzes im Kurs, wodurch alle durch die Anmeldung gewährten Rechte verloren gehen.
Die erste Zahlung erfolgt per Banküberweisung, der Student muss den Nachweis per E-Mail an BGceco@icex.es senden. Die restlichen Zahlungen erfolgen per Lastschrift. Die Nichtzahlung eines dieser Beträge innerhalb des angegebenen Zeitraums führt zum Verlust der Rechte.
Nur die Zahlung der Platzreservierung garantiert Ihren Platz im Master. Kandidaten, die die Reservierungszahlung innerhalb des festgelegten Zeitraums nicht leisten, verlieren ihr Recht auf den reservierten Platz. Da die Zahlung der Platzreservierung den Erwerb eines Rechts darstellt, wird das unter diesem Konzept geleistete Einkommen nicht zurückerstattet.
ICEX-CECO behält sich das Recht vor, das Programm abzusagen, wenn die Anzahl der Teilnehmer nicht die in jedem Fall festgelegte Mindestanzahl erreicht.