Die EM Strasbourg Business School ist ein einzigartiges Modell einer renommierten Business School innerhalb einer Universität mit internationaler Sichtbarkeit. Durch unsere Forschung und Lehre entwickeln wir hochwirksame intellektuelle Beiträge für Organisationen des 21. Jahrhunderts.
Wer sind wir?
Wir bilden die Manager von morgen aus, indem wir ihnen die Werte und die Offenheit vermitteln, die sie benötigen, um in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein.
Es ist Zeit, du selbst zu sein!
Unsere Mission
Die EM Strasbourg strebt danach, kompetente, verantwortungsvolle und agile Manager auszubilden, die zu globalen Bürgern werden, bereit, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und in der Lage, einen leistungsorientierten Managementstil zu entwickeln.
An der EM Strasbourg Business School, der einzigen Business School (Grande École de Management) in Frankreich, die Teil einer international anerkannten Universität ist, haben wir das Ziel, hochwirksame intellektuelle Beiträge zu produzieren, die auf akademischer Forschung basieren und für Organisationen des 21. Jahrhunderts relevant sind.
Unsere Vision
Individuen und Organisationen zu befähigen, ihre einzigartigen Stärken und Eigenschaften zu offenbaren.
Unsere Verpflichtungen zu unserer Vision
Hybridisierung von Fähigkeiten
Wir sind überzeugt, dass das Wissen des einen das Wissen des anderen nährt. Daher fördern wir an der EM Strasbourg die Hybridisierung von Fähigkeiten durch verschiedene Partnerschaften und die Organisation von Veranstaltungen mit anderen grandes écoles (Business Schools) wie der ENA (National School of Administration) oder den Mitgliedern des Alsace Tech Netzwerks.
Diese Dynamik setzt sich in unserer Lehre durch Bildungsinnovationen fort, wie die Implementierung von interdisziplinären Fallstudien für unsere Studierenden im Programme Grande École. Entdecken Sie EntoMovoria, die Fallstudie von 2019 zu einem aktuellen Thema: die Welt zu ernähren.
Wir ermutigen auch unsere Studierenden, ihre Ideen zu verfolgen. In diesem Geist wurde unser unternehmerisches Zentrum, La Ruche à Projets (Projekt-Hive), gegründet. Dies ist das Ideenlabor für unternehmerische Projekte an der EM Strasbourg, ein Service, der Studierende bei ihrem Unternehmensgründungsprojekt unterstützt.
Transdisziplinarität
An unserer Schule werden unsere Studierenden zu Managern ausgebildet, die über das gesamte Wissen und die Fähigkeiten verfügen, die notwendig sind, um ihren Job auszuführen. Transdisziplinarität ist für uns von wesentlicher Bedeutung. Im Jahr 2018 wurde eine Forschungsgruppe zum Thema „Verhalten und Entscheidungsfindung“ gegründet. Ihr Ziel? Interdisziplinäre Forschung (Management, Finanzen, Verhaltensökonomie, kognitive Psychologie und Neurowissenschaften) zu den Fragen zusammenzubringen, die sich aus der Entscheidungsfindung wirtschaftlicher Akteure in verschiedenen Managementkontexten ergeben. Ebenso ist das Observatorium der Zukunft eine Initiative, die, wie ihr Gründer Jean-Philippe Bootz erklärt, darauf abzielt, „Praktiker, Dozenten, Unternehmen und institutionelle Akteure um zukunftsorientierte Überlegungen zu versammeln.“
Unsere sieben Unternehmensstühle fördern die Transdisziplinarität, indem sie eine Vielzahl von Forschungsprojekten in verschiedenen Wirtschaftssektoren durchführen.
Internationalisierung
An der EM Strasbourg Business School ist Internationalisierung eine tägliche Realität. Unser historisches Engagement für den Netzwerkaufbau hat es uns ermöglicht, mehr als 230 Partnerschaften mit Universitäten auf der ganzen Welt zu etablieren.