Entwickelt für Ingenieure und Manager, wird ein fortgeschrittener Abschluss in Systems Engineering an der Embry-Riddle die Absolventen auf die nächste Stufe ihrer Karriere vorbereiten. Ein Abschluss in Systems Engineering bietet eine solide Grundlage an grundlegenden Kenntnissen im Systems Engineering und lehrt die Studierenden gleichzeitig, wie sie eine systemische Perspektive auf Geschäft und Technologie anwenden können. Das Programm bietet zwei Tracks zur Auswahl: einen technischen Track – der sich auf Systemdesign, Analyse und Implementierung konzentriert – und einen Track im Engineering Management – der Organisation, Prozesse und Management abdeckt. Dies wird dazu beitragen, die berufliche Erfahrung eines Studenten mit dem Vertrauen und den Fähigkeiten zu ergänzen, die erforderlich sind, um komplexe Ingenieure Projekte erfolgreich zu leiten.
Die Fakultätsmitglieder von ERAU sind Fachexperten, die über umfangreiche Erfahrungen im Systems Engineering verfügen. Mit umfangreichen Hintergründen in der Verwaltung komplexer, multidisziplinärer, fortschrittlicher Technologieprojekte erhalten die Studierenden wertvolle Einblicke in das Systems Engineering während ihres Studiums.
Der Lehrplan des Programms basiert auf einem interdisziplinären Ingenieuranatz, wie er vom International Council on Systems Engineering (INCOSE) vorgesehen und definiert und von der Southern Association of Colleges and Schools (SACS) akkreditiert wurde.
Über Systems Engineering am Worldwide & Online Campus
In der heutigen komplexen Welt sind Personen, die Systems Engineering effektiv anwenden können, in vielen Branchen sehr gefragt; diejenigen, die diese Rollen ausfüllen, können oft schneller in der Hierarchie einer Organisation aufsteigen als ihre auf ein bestimmtes Fachgebiet fokussierten Ingenieure und Manager. Ein Masterabschluss in Systems Engineering könnte der optimale Weg für Studierende sein, die das vertiefte Verständnis erlangen möchten, das durch zunehmend komplexe Systeme erforderlich ist.
Das Masterprogramm in Systems Engineering (MSYSE) am Worldwide & Online Campus von ERAU ist für Studierende konzipiert, die Kenntnisse und Erfahrungen in einer technischen Disziplin, einschließlich Ingenieurwesen, erworben haben und ihre Perspektive und ihr Werkzeugset erweitern möchten. Sowohl traditionelle Studierende als auch Fachleute treten mit unterschiedlichen Erfahrungsgraden in das Programm ein, um die Prinzipien des systemischen Denkens und die Werkzeuge des Systems Engineering auf verschiedene Arten von Systemen über ihren Lebenszyklus hinweg zu verstehen und anzuwenden. Die Studierenden werden über mehrere Kernkurse mit Stakeholdern, Anforderungen, Unternehmen, Systemdesign, Entwicklung, Qualität, Betrieb und Wartung sowie der Entsorgung von Systemen vertraut gemacht und haben die Flexibilität, den Umfang der verbleibenden Kurse zu bestimmen.
Diese Flexibilität wird durch zwei Track-Optionen - Engineering Management oder Technisch - erreicht und ermöglicht es dem Studenten, vier Kurse auszuwählen, die am besten mit seinen persönlichen und beruflichen Interessen übereinstimmen.
Die beiden Tracks des Programms - technisch oder Engineering Management - geben den Studierenden die Freiheit, ihre Wahlfächer anzupassen. Am Worldwide Campus hilft persönliche akademische Beratung, das unabhängige Abschlussprojekt eines Studenten zu leiten und sicherzustellen, dass die Kursarbeit mit den Karrierezielen übereinstimmt.
Ein Abschlussprojekt am Ende des Programms stellt sicher, dass eine Verbindung zwischen den gewählten Wahlfächern und den Grundlagen des Systems Engineering hergestellt wurde. Egal, ob ein Student Systems Engineering in einem bestimmten Bereich wie unbemannten Systemen oder menschlichen Faktoren anwenden möchte oder die Projektmanagement- oder Führungsseite bevorzugt, das MSYSE-Programm ist leicht an diese Bedürfnisse anpassbar.
Letztendlich verfolgt das Systems Engineering-Programm von ERAU einen angewandten, anstatt einen theoriebasierten Ansatz zum Verständnis des Systems Engineering. Das bedeutet, dass die Studierenden in reale Projekte eintauchen, ermutigt werden, ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen in ihre Kursarbeit einzubringen, aktiv im Team zu arbeiten und darauf vorbereitet sind, neue Fähigkeiten sofort im Job anzuwenden.
Anforderungen und Kurse
Komplexe Ingenieurprojekte stehen im Mittelpunkt des modernen Geschäfts. Um zu innovieren, sich anzupassen, zu gedeihen und zu überleben, müssen Organisationen Anstrengungen unternehmen, die die Koordination verschiedener Teams, das Verständnis komplexer Technologien und Werkzeuge sowie die Integration interdepartementaler Arbeitsprozesse erfordern. Führungskräfte, die diese Bemühungen effektiv managen können, sind in vielen Branchen sehr gefragt.
Das Masterprogramm in Systems Engineering (MSYSE) bereitet die Studierenden auf eine solche Rolle vor. Durch diesen fokussierten Lehrplan werden die Studierenden eine solide Grundlage an grundlegenden Kenntnissen im Systems Engineering schaffen und lernen, wie sie eine systemische Perspektive auf Geschäft und Technologie anwenden können.
Das Programm wird in zwei Tracks angeboten, die es den Studierenden ermöglichen, ihre Ausbildung an ihren Karrierezielen auszurichten. Der technische Track konzentriert sich auf Systemdesign, Analyse und Implementierung. Der Engineering Management Track konzentriert sich auf Organisation, Prozesse und Management.
Das MSYSE bietet außergewöhnliches Lernen und ist ein angesehenes Zertifikat für Systems Engineers, die in das Feld eintreten, Ingenieure, die ihre Perspektive erweitern oder in Managementpositionen aufsteigen möchten, und Manager, die das Wissen und die Fähigkeiten suchen, die erforderlich sind, um Ingenieurprodukte und -dienstleistungen aus einer systemischen Perspektive zu betrachten.
Programmspezifische Kriterien
Bewerber und Studierende, die einen internen Transfer zum MSYSE beantragen, sollten die folgenden Kriterien erfüllen -
- Der Bewerber hat erfolgreich ein Äquivalent zu MATH 242 und STAT 211/222 abgeschlossen und hat einen CGPA von 3.0 oder höher in seinem Bachelor-Programm.
Alle Bewerber mit Graduiertenstudiengängen müssen ebenfalls den festgelegten CGPA für den Graduiertentransfer erfüllen.
HINWEIS: Bewerber, die die Richtlinien für die volle Zulassung nicht erfüllen, können unter Umständen, die vom Zulassungsbüro oder dem Programmleiter festgelegt werden, für eine bedingte Zulassung in Betracht gezogen werden. Bewerber, die die Anforderungen für MATH 242 und STAT 211/222 nicht erfüllen, müssen SYSE 515 erfolgreich abschließen, bevor sie in die Kernkurse des MSYSE eingeschrieben werden, wenn sie unter bedingten Bedingungen akzeptiert werden. Der Kandidat wird über die akademischen Bedingungen der Zulassung informiert, einschließlich spezifischer Informationen zu den erforderlichen Kursvoraussetzungen, zum Zeitpunkt der Entscheidungsfindung. Studierende, die eine individuelle bedingte Zulassung erhalten, müssen die in ihrem Zulassungsbrief dargelegten individuellen Bedingungen einhalten und bleiben bis zur Erfüllung der Bedingungen ihrer bedingten Zulassung im bedingten Status.
Darüber hinaus müssen Bewerber Folgendes einreichen:
- Drei (3) Empfehlungsschreiben, darunter eines (1) von einem aktuellen Dozenten oder Trainer
Laden Sie das Programmempfehlungsformular herunter
- Lebenslauf, der Berufserfahrung, Ausbildung, relevante Aktivitäten und Auszeichnungen umreißt
- Eine maschinenschriftliche Erklärung der Ziele, die eine starke Fähigkeit zur schriftlichen Kommunikation demonstriert und die folgenden Themenbereiche anspricht -
- Das Verständnis des Bewerbers, in seinen eigenen Worten, was Systems Engineering beinhaltet
- Der Hintergrund und die Erfahrungen des Bewerbers im Ingenieurwesen bis heute, sowohl in seiner akademischen als auch in seiner beruflichen Laufbahn
- Eine Erklärung des spezifischen MSYSE-Tracks, den der Bewerber anstrebt (Technisch oder Management), und eine Diskussion darüber, warum diese Wahl getroffen wurde; Wenn der Bewerber ein Wahlfachset gewählt hat, kann auch die Offenlegung und Begründung der Wahlfächer enthalten sein.
- Eine Erklärung der allgemeinen akademischen und beruflichen Ziele des Bewerbers, einschließlich wie der Bewerber glaubt, dass das MSYSE-Programm positiv zur Erreichung der genannten Ziele beitragen wird.
Aktuelle Studierende, die einen Transfer in das MSYSE-Programm beantragen, müssen die gleichen Programmvoraussetzungen erfüllen, die oben angegeben sind.
Vorausgesetztes Wissen
Das Masterprogramm in Systems Engineering ist darauf ausgelegt, spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, wobei die Kurse einander verstärken und auf die Meisterschaft der Studierenden hinarbeiten. Greifen Sie auf eine Curriculum-Karte zu, die die Programmausgänge und die empfohlene Sequenzierung der Studiengänge der Studierenden umreißt.
Abschlussanforderungen
Kern/Haupt
- SYSE 500 Grundlagen des Systems Engineering
- SYSE 530 Systemanforderungsanalyse und -modellierung
- SYSE 560 Einführung in das Management von Systems Engineering
- SYSE 625 Systemqualitätssicherung
- SYSE 697 Systems Engineering Projekt
Wählen Sie einen Track aus den folgenden:
Technischer Track
- SYSE 610 Systemarchitekturdesign und -modellierung
Engineering Management Track
- SYSE 660 Management von organisatorischen Systemen
Wahlfächer
Wahlfächer werden aus bestehenden Kursen von Embry-Riddle Daytona Beach und Worldwide in anderen Disziplinen ausgewählt und müssen vom Programmleiter genehmigt werden.