Standorte und Campus
Toulouse, Frankreich
Informationen über das Institut
Ecole Nationale de l’Aviation Civile, ENAC
ENAC wurde 1949 in Paris-Orly gegründet und 1968 nach Toulouse verlegt.
Es fusionierte am 1. Januar 2011 mit der SEFA (Service d’Exploitation de la Formation Aéronautique). Die «Ecole Nationale de l’Aviation Civile» (ENAC) ist ein einzigartiges Beispiel: Sie ist die einzige auf Luftfahrt ausgerichtete Universität in Frankreich und Europa, die ein breites und vollständiges Spektrum an luftfahrtorientierten Ausbildungsprogrammen und Aktivitäten anbietet, die der Luftfahrtwelt, insbesondere dem Lufttransportsektor, dienen.
Die ENAC-Universität besteht aus:
- 2.000 Studierenden in 25 verschiedenen Ausbildungsrichtungen: Ingenieur, Master, Doktor, Lufttransportpilot, Fluglotse usw.,
- 7.500 Teilnehmern pro Jahr in 400 Weiterbildungsprogrammen oder Fortbildungskursen,
- 10 Forschungslaboren,
- Internationalen Aktivitäten: ENAC begrüßt jedes Jahr Hunderte von internationalen Studierenden und Praktikanten aus 5 Kontinenten,
- Ein Bildungsteam mit einer außergewöhnlichen Menge an beruflichen Fähigkeiten und Know-how,
Hochwertige Ausbildungsressourcen, die mit seinen interdisziplinären Aktivitäten verbunden sind: ATC-Simulatoren, Flugsimulatoren, 130 Flugzeuge, Labore für Elektronik, Telekommunikation, GNSS, UAVs, Datenverarbeitung, Aerodynamik, Sprachen usw.
Durch all diese Aktivitäten verpflichtet sich die ENAC-Universität, die Anforderungen des Luftfahrtsektors zu erfüllen, an dem sowohl private als auch öffentliche Akteure beteiligt sind, sei es in Frankreich oder im Ausland.
In mehr als 60 Jahren, mit 20.000 Alumni, hat ENAC in Frankreich und im Ausland Anerkennung von allen Partnern erlangt, die zu dem breiten Spektrum ihrer Aktivitäten gehören.
Heute, dank der anerkannten Fähigkeiten ihrer Lehrkräfte, Forscher, Studierenden, Praktikanten und des gesamten Personals, strebt die ENAC-Universität danach, ihren Einfluss weltweit zu stärken und sich stets in ihrem Exzellenzbereich zu engagieren: Luftfahrt.
Studienprogramme
Advanced Master Airline Management
Advanced Master in Safety Management System in der Luftfahrt - MS SMS-A
Advanced Master Unmanned Aircraft Systems Services and Management
Fortgeschrittener Master Flughafenmanagement
Master in Luftfahrtsicherheit und Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen
Master in Luft- und Raumfahrtprojektmanagement
Master Luftverkehrsmanagement
MSc in Internationalem Luftverkehr und Betriebsmanagement
MSc in Internationaler Luftverkehrssystemtechnik und -design
MSc in Luft- und Raumfahrtsystemen - Navigation und Telekommunikation