Bg HeroCard

Master in Luft- und Raumfahrtprojektmanagement


Sitz

Frankreich

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Ingenieurwesen-Management, Projektmanagement, Luft- und Raumfahrttechnik

Dauer

1 Jahr

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Das Geschäftsfeld Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung ist von Natur aus komplex, innovativ und mit hohem Mehrwert. Es steht im Zentrum politischer, wirtschaftlicher, ökologischer und technologischer Fragestellungen, in Frankreich, Europa und weltweit, und erfordert eine vorausschauende Vision von Entscheidungsträgern. Es basiert auf spezifischen industriellen Prozessen, die durch lange, kostspielige und risikobehaftete Zyklen (Forschung & Entwicklung, Produktion, Wartung & Unterstützung) gekennzeichnet sind.

Luft- und Raumfahrtprogramme , sowohl im zivilen als auch im Verteidigungsbereich, stehen vor herausfordernden Problemen: Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung hochmoderner Technologien, globale Ansätze für Lieferketten, Haushaltskürzungen der Regierung und Internationalisierung von Ressourcen. Die Entwicklung und Industrialisierung neuer Programme erfordert die Zusammenarbeit von Unternehmen aus vielen Ländern und Kulturen, und mehrere Tausend Ingenieure arbeiten in allen Regionen der Welt über IT-Plattformen und -Werkzeuge.

In diesem Kontext erfordert das Projektmanagement im Luft- und Raumfahrtumfeld das Beherrschen eines breiten Spektrums an Wissen, Know-how und Fachkenntnissen, die an die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieses anspruchsvollen globalen Geschäfts angepasst sind.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bündeln ISAE, Ecole de l’Air und ENAC ihr Fachwissen, um den spezialisierten Master in Aerospace Project Management (APM) zu entwickeln.

Der beruflich orientierte APM-Spezialmaster bietet den Studierenden einen Überblick über die internationale Luft- und Raumfahrtindustrie im militärischen oder zivilen Bereich und vermittelt aktuelle Fähigkeiten, modernstes Wissen und notwendige Kompetenzen, um Projekt- oder Programmteams in der globalen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie erfolgreich zu leiten.

Mit einem Schwerpunkt auf Operationen richtet sich das Programm an diejenigen, die ihre Karriere im Projektmanagement beginnen, oder an Fachleute, die ihre Kompetenzen für eine schnelle Karriereentwicklung verbessern möchten. Das Programm des SM APM wird von Experten oder Dozenten mit umfangreicher Erfahrung in Luft- und Raumfahrtprojekten unterrichtet, mit einer Kombination aus formalen Präsentationen, Übungen im Unterricht oder Fallstudien. Die Ziele dieses praktischen Ansatzes sind es, den Studierenden aktuelle Techniken und Werkzeuge im Projektmanagement zu vermitteln, die die industriellen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Besonderheiten des Luft- und Raumfahrtgeschäfts berücksichtigen.

Informationen über das Institut

Ecole Nationale de l’Aviation Civile, ENAC

ENAC wurde 1949 in Paris-Orly gegründet und 1968 nach Toulouse verlegt.

Es fusionierte am 1. Januar 2011 mit der SEFA (Service d’Exploitation de la Formation Aéronautique). Die «Ecole Nationale de l’Aviation Civile» (ENAC) ist ein einzigartiges Beispiel: Sie ist die einzige auf Luftfahrt ausgerichtete Universität in Frankreich und Europa, die ein breites und vollständiges Spektrum an luftfahrtorientierten Ausbildungsprogrammen und Aktivitäten anbietet, die der Luftfahrtwelt, insbesondere dem Lufttransportsektor, dienen.

Die ENAC-Universität besteht aus:

  • 2.000 Studierenden in 25 verschiedenen Ausbildungsrichtungen: Ingenieur, Master, Doktor, Lufttransportpilot, Fluglotse usw.,
  • 7.500 Teilnehmern pro Jahr in 400 Weiterbildungsprogrammen oder Fortbildungskursen,
  • 10 Forschungslaboren,
  • Internationalen Aktivitäten: ENAC begrüßt jedes Jahr Hunderte von internationalen Studierenden und Praktikanten aus 5 Kontinenten,
  • Ein Bildungsteam mit einer außergewöhnlichen Menge an beruflichen Fähigkeiten und Know-how,
  • Hochwertige Ausbildungsressourcen, die mit seinen interdisziplinären Aktivitäten verbunden sind: ATC-Simulatoren, Flugsimulatoren, 130 Flugzeuge, Labore für Elektronik, Telekommunikation, GNSS, UAVs, Datenverarbeitung, Aerodynamik, Sprachen usw.

    Durch all diese Aktivitäten verpflichtet sich die ENAC-Universität, die Anforderungen des Luftfahrtsektors zu erfüllen, an dem sowohl private als auch öffentliche Akteure beteiligt sind, sei es in Frankreich oder im Ausland.

    In mehr als 60 Jahren, mit 20.000 Alumni, hat ENAC in Frankreich und im Ausland Anerkennung von allen Partnern erlangt, die zu dem breiten Spektrum ihrer Aktivitäten gehören.

    Heute, dank der anerkannten Fähigkeiten ihrer Lehrkräfte, Forscher, Studierenden, Praktikanten und des gesamten Personals, strebt die ENAC-Universität danach, ihren Einfluss weltweit zu stärken und sich stets in ihrem Exzellenzbereich zu engagieren: Luftfahrt.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved