Der Lufttransportmarkt hat sich erheblich entwickelt und umfasst multidisziplinäre Einschränkungen und Ziele, um ein komplexes System von Systemen zu werden – Flugzeugdesign, Fertigung, Airline-Betrieb, integriertes Luftverkehrsmanagement, Flughafenbetrieb usw. Das globale System des Lufttransports muss die Entwicklung neuer Techniken und Methoden in einem harten Wettbewerb verwalten. Der Lebenszyklus muss die Beschleunigung von Innovationen mit einer riesigen Menge an zu verarbeitenden Informationen meistern. Das historische V-Modell als Referenz in der Systementwicklung wird schrittweise durch Agile-Methoden ersetzt. Traditionelle Entwicklungen müssen durch Sicherheits- und Schutzüberlegungen gestärkt werden. Angesichts all dieser Einschränkungen benötigen die Akteure im Lufttransport polyvalente Ingenieure, die kompetent in Systemdesign, schneller und effizienter Programmierung, in Big Data und maschinellem Lernen sind.
Der MSc IATSED wurde in Zusammenarbeit mit der Lufttransportindustrie (Egis, Cap Gemini, Airbus, Thales) entwickelt, um deren Bedürfnisse und Erwartungen in Schlüsseltechnologien zu erfüllen, die für komplexe Lufttransportsysteme und Softwareentwicklung aufkommen.
Durch die Integration des MSc IATSED erhalten Sie eine solide Grundlage an grundlegenden Kenntnissen im Systems Engineering mit umfangreicher Erfahrung im Management komplexer, multidisziplinärer, fortschrittlicher Ingenieurprojekte, dank der Einbindung unserer Industriepartner während des gesamten Masterprogramms: Kursdefinition, Projektüberwachung, Einführung neuer Technologien, sechsmonatige Thesis.
Sie werden wertvolle tiefere Einblicke gewinnen, um komplexe Ingenieursysteme zu verwalten und zukünftige Prozesse zu verbessern. Basierend auf einem interdisziplinären Ingenieuranatz stellt der MSc IATSED sicher, dass Sie mit internationalen Ingenieurkonzepten durch die direkte Anwendung internationaler INCOSE-Standards vertraut gemacht werden. Die IATSED-Professoren pflegen enge Kontakte zur INCOSE-Community.