Sitz
Frankreich
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Biologie, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit
Dauer
1 Jahr
Studienrhythmus
Vollzeit, Teilzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Frankreich
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Biologie, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit
Dauer
1 Jahr
Studienrhythmus
Vollzeit, Teilzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Der Specialized Master’s Degree® Bioresource Composites: Innovation and Eco-design bildet zukünftige Führungskräfte im Bereich innovativer Verbundwerkstoffe aus, die die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung berücksichtigen.
Diese Qualifikation auf Niveau I ist als Specialized Master’s Degree® von der Conférence des Grandes Écoles (CGE) akkreditiert. Alle Lehrveranstaltungen werden in Englisch gehalten.
Die Ausbildung erfolgt über 12 Monate: 6 Monate Unterricht und 6 Monate Praktikum in einem Unternehmen im Rahmen einer beruflichen Dissertation.
In einem Kontext schneller klimatischer und technologischer Veränderungen bildet dieser Specialized Master’s Degree® Projektleiter aus, die in der Lage sind, Innovations- und Ökodesignprojekte für Produkte/Prozesse aus erneuerbaren Ressourcen zu leiten.
Viele Industriezweige nutzen Verbundwerkstoffe, die eine Reihe von technischen, wirtschaftlichen, ergonomischen und ästhetischen Leistungsanforderungen erfüllen.
Die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung positionieren Biomaterialien als Ressourcen der Zukunft für die Entwicklung der Verbundwerkstoffe von morgen.
Diese neuen Verbundwerkstoffe aus erneuerbaren pflanzlichen Ressourcen können entwickelt werden, um die Bedürfnisse von Herstellern zu erfüllen, die innovative Lösungen für ihre eigenen Produkte suchen und diese nachhaltig gestalten möchten.
Dieser Specialized Master’s Degree® basiert auf einem interdisziplinären Programm, das von einem Ansatz zur ökologischen Innovation unterstützt wird. Am Ende der Ausbildung werden die Absolventen in der Lage sein:
Der Kurs ist in thematische Perioden unterteilt, die transversale und theoretische Beiträge gemäß dem Ansatz der Lebenszyklusanalyse (LCA) bieten.
Biomaterialien, einschließlich Holz und dessen Derivaten, zusammen mit den Workshops und Laboren, ermöglichen es, Prototypen innerhalb der Ausbildung zu entwerfen und zu bauen.
Die Nutzung von Gruppenprojekten fördert das Lernen durch Handeln, Interdisziplinarität und die Entstehung von ökologischer Innovation.
Die Lehrveranstaltungen werden vollständig in Englisch gehalten.
Der 12-monatige Kurs ist wie folgt strukturiert:
Einheit 1 - Sektoren & Ressourcen (2 ECTS)
Einheit 2 - Biomaterialien und Prozesse (4 ECTS)
Einheit 3 - Innovation, Design und berufliches Projekt (4 ECTS)
Einheit 4 - Transport (8 ECTS)
Einheit 5 - Verpackung (8 ECTS)
Einheit 6 - Vorbereitung auf die berufliche Dissertation (2 ECTS)
Einheit 7 - Möbel und Ausstattung (8 ECTS)
Einheit 8 - Bau und externe Anwendungen (8 ECTS)
Einheit 9 - Unternehmensinnovation (1 ECTS)
Einheit 10 - Berufliche Dissertation (30 ECTS)
Die berufliche Dissertation dient dazu, das Wissen des Lernenden im Bereich des ökologisch innovativen Projektmanagements, sei es industriell oder akademisch, zu validieren.
Nach dem Verständnis des Themas und des Umfelds muss der Lernende die notwendigen Informationen sammeln und analysieren, um das Projekt zu erfüllen.
Der Lernende wird dann die vorgeschlagenen Lösungen in all ihren Aspekten entwickeln und validieren: Materialien, technische, umweltliche und wirtschaftliche Aspekte.
Der Lernende wird die Umsetzung seiner Vorschläge quantifizieren und planen.
Ein mindestens 20-wöchiges Praktikum findet zwischen Juni und November in einem Unternehmen in den von der Ausbildung abgedeckten Sektoren statt. Es kann auch in einem F&E-Labor stattfinden.
Der Lernende wird mit einer globalen Mission betraut, die ein industrielles Projekt umfasst, das:
Die finanzielle Studie: Projektprofitabilität, Kapitalrendite.
Der Lernende hat einen großen Spielraum in der Verwaltung und Umsetzung seines Projekts, um sicherzustellen, dass er derjenige ist, der das Projekt vorantreibt.
Das Erkunden, Entwerfen, Prototypisieren und Testen steht im Mittelpunkt unseres Ausbildungsansatzes. Die Umsetzung von Projekten, kombiniert mit kollaborativer und interdisziplinärer Arbeit sowie Experimenten im Maßstab 1, sind einzigartige Merkmale unserer Wissenschafts- und Technologiefakultät, die eine Kultur und einen Geist der 'Macher' fördert.
Wir sind überzeugt, dass die Ressourcen des Planeten endlose Möglichkeiten bieten, sich selbst zu schützen und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen. Daher hat die ESB diese Vision zu einem Teil ihrer Identität gemacht, um zukünftige Ingenieure und Techniker im Bereich Holz- und biobasierter Materialien auszubilden.
Die ESB wurde 1934 auf Initiative der französischen Ministerien für Landwirtschaft, nationale Bildung und Industrie gegründet und ist eine der führenden französischen Hochschulen, die auf Holzwissenschaften und -technologien spezialisiert ist. Engagiert für Innovationen mit Holz und biobasierten Materialien hat die Schule diese Vision auf jedes ihrer Fachgebiete ausgeweitet: Ausbildung, Forschung und F&E-Engineering im Dienste der Unternehmen.
In einem Kontext von Umwelt-Herausforderungen sind Holz und biobasierte Materialien aufstrebende Ressourcen, um eine nachhaltige Zukunft zu erfinden. Diese pflanzenbasierten Materialien sind natürliche und erneuerbare Verbündete der Kreislaufwirtschaft.
Die ESB ist eine gemeinnützige private Hochschule für Bildung und Forschung, die von akademischen und wissenschaftlichen Behörden anerkannt und unterstützt wird. Die Schule ist in verschiedenen Netzwerken aktiv und in Frankreich sowie international bekannt.
Wir bilden Ingenieure und Techniker in Holzwissenschaften und biobasierten Materialien aus: BTS (Berufsbildungszertifikat), Bachelor, Berufsbachelor, Master-Ingenieur, spezialisierter Master, Doktorat.
Die ESB ist offen für die Welt, diversifiziert und erweitert ihre internationale Identität und Öffnung, indem sie Studierende aus der ganzen Welt willkommen heißt und allen die Möglichkeit bietet, dank der verschiedenen Partnerschaften, die sie in den letzten 20 Jahren aufgebaut hat, im Ausland zu studieren.
Die internationale Dimension ist grundlegend für die Ausbildung und Projekte, die es den Studierenden ermöglichen, technische, sprachliche und interkulturelle Fähigkeiten zu erwerben.
Nantes wurde 2013 als grüne Hauptstadt und 2019 als Innovationshauptstadt anerkannt. Es ist eine Stadt, in der es angenehm ist zu studieren, zu gedeihen und zu kreieren.
Nantes bietet zahlreiche kulturelle und sportliche Veranstaltungen. Die Region hat auch einen dynamischen Arbeitsmarkt mit großartigen Möglichkeiten für junge Absolventen.
Die ESB ist ideal im Herzen des grünen Campus der Chantrerie gelegen, zwischen urbaner Fülle und ruhigen Parks.
Skoltech
Russland
Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen, Biologie
Master's Degree
Skoltech
Russland
Umweltwissenschaften, Geologie, Ingenieurwesen
Master's Degree
Skoltech
Russland
Erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen
Master's Degree
King Stage
Großbritannien
Internationales Geschäft, Nachhaltigkeit, Geschäft
Master's Degree
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved