Sitz
Frankreich
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Lieferkettenmanagement, Geschäft
Dauer
1 Jahr
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Frankreich
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Lieferkettenmanagement, Geschäft
Dauer
1 Jahr
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Der Master of Science ist ein spezialisiertes Masterprogramm, das den Studierenden Fachwissen in einem bestimmten Spezialgebiet oder Bereich vermittelt. Die Studierenden erwerben auch allgemeine Managementfähigkeiten und -kompetenzen, die für eine herausragende Karriere in jedem Bereich unerlässlich sind. Dieses Programm bietet ein Co-Diplom in Partnerschaft mit der ESC Clermont.
In einer globalisierten und wettbewerbsorientierten Welt sind Einkauf und Supply Chain Management strategische Vermögenswerte zur Entwicklung der Unternehmensleistung. Dieses Programm ermöglicht es den Studierenden, die Konzepte, Methoden und Werkzeuge zu erwerben, die notwendig sind, um Fachleute in diesen Bereichen zu werden, was zahlreiche Möglichkeiten in allen Tätigkeitssektoren und unabhängig von der Unternehmensgröße bietet.
Die ESLSCA Business School wurde 1949 gegründet und hat mehr als 15.000 ehemalige Studierende ausgebildet, die nun in verantwortungsvollen Positionen sowohl in Frankreich als auch im Ausland tätig sind. Sie haben von vielen Vorteilen der ESLSCA profitiert:
Unterricht, der zu echten Qualifikationen und beruflichen Fähigkeiten führt, die von Unternehmen stark nachgefragt werden, wobei insbesondere die "Finanz"-Absolventen der ESLSCA Business School einen hervorragenden Ruf genießen (ESLSCA hat die größte Anzahl an Alumni-Buchhaltern und viele ehemalige Studierende in den Bereichen Finanzen, Banken und Börsen). International: Das duale MBA-Studienprogramm, das 1979 ins Leben gerufen wurde, ist das älteste unter den ESC. Die Ausbildung umfasst einen verpflichtenden Aufenthalt im Ausland (Praktikum oder Studiensemester) und mehrere Kurse in Englisch. Derzeit sind mehr als 50 Nationalitäten unter den Studierenden der ESLSCA Business School vertreten, die Mitglied der AACSB, EFMD, CREPUQ und EDUNIVERSAL sind. Synergien mit ESLSCA Group-Programmen: Englisch Bachelor- und MBA-Programme sowie 19 Programme des dritten Zyklus, darunter mehrere führende Positionen in ihrem Nischenbereich (International Trading und Trading, Financial Engineering, Management der Luxus- und Modeindustrie, Wirtschaftliche Intelligenz). Die Anerkennung durch Unternehmen, die das pädagogische Projekt der ESLSCA Business School unterstützen, Lehrer delegieren, zahlreiche Praktika anbieten und den Absolventen die bestmögliche Aufnahme bieten (die Ergebnisse der Umfrage über die Gehälter junger Absolventen des EXPANSION-Magazins (April 2010) sind erneut gunstig für die ESLSCA Business School, die 28. unter den 40 klassifizierten Schulen rangiert. Wichtige Forschungsaktivitäten: Die ESLSCA Business School beteiligt sich aktiv an den Forschungsanstrengungen auf europäischer Ebene zur Verbesserung der Managementausbildung. Lehrer, Doktoranden, promovierte Professoren, die qualifiziert sind, Forschung zu betreiben (HDR), tragen zur Veröffentlichung von Forschungsarbeiten bei, nehmen an Kolloquien teil und veröffentlichen Artikel und Bücher in ihren jeweiligen Disziplinen, insbesondere in Wirtschaftlicher Intelligenz und Finanzen.
Die Ergebnisse der IPSOS-Umfrage zeigen, dass die ESLSCA Business School die Relevanz ihres pädagogischen Projekts für die Erwartungen der Unternehmen demonstriert: die Bedeutung von Praktika und alternierenden Studiengängen, das Niveau der Professionalisierung des Lehrplans, die Englischkenntnisse (Bilingualismus) und die Computerkenntnisse.
Diese Kurse richten sich an Absolventen der Hochschulbildung und des Managements. Ziel ist es, die Teilnehmer mit solidem Wissen und Managementfähigkeiten auszustatten, die durch einen Ausbildungsweg verstärkt werden.
Seit 1982 empfängt die ESLSCA Business School ausländische Studierende für zwei oder drei Studienjahre, die zum ESLSCA-MBA-Abschluss führen. Mehrere Studierende der ESLSCA Business School verbringen ihr drittes Jahr in den USA, am Ende dessen sie gemeinsam das MBA-Diplom und das Diplom der ESLSCA Business School erhalten. Seit 1996 bietet die ESLSCA Business School ein einjähriges MBA-Programm für internationale Studierende (Kurse in Englisch) an.
Die beiden Bachelor-Programme der ESLSCA Business School, der BBA: Bachelor in Business Administration (gegründet 1998) und das Bachelor-Programm in Finanzen, sind beide nach dem Erwerb des Baccalauréat zugänglich.
Dieser Studiengang richtet sich an Kandidaten, die alle Techniken des Managements und der Verwaltung assimilieren, ihre persönlichen Qualitäten in einer professionellen Dimension entwickeln und echte berufliche Expertise mit internationaler Dimension schaffen möchten.
Die Executive-Formationen der ESLSCA Business School richten sich an Manager aller Funktionen (Marketing und Vertrieb, Finanzen oder Recht, F&E usw.) oder Horizonte (Industrie oder Dienstleistung, Beratung, Verwaltung), die ihre Aktivitäten besser verstehen und ihre individuelle Leistung sowie die ihrer Teams entwickeln möchten.
Abschluss Level I, 3. Professioneller Zyklus in Teilzeit für Führungskräfte.
Die Schule für Wirtschaftskrieg ist seit 1997 tätig und ein Pionier in Europa. Die EGE nimmt an den Sitzungen des IHEDN (Institut für Höhere Nationale Verteidigungsstudien) teil und organisierte 1998 das Symposium zur Wirtschaftlichen Intelligenz bei der UNESCO. Die ESLSCA Business School hat Vereinbarungen mit den Universitäten von Straßburg, Montpellier, Poitiers und Laval (Québec) bezüglich Wirtschaftlicher Intelligenz getroffen. Die EMG veröffentlicht mehrere Forschungsarbeiten zur Wirtschaftlichen Intelligenz.
Die Teilnahme an unserem Programm bedeutet, den zukünftigen Anforderungen internationaler Themen gerecht zu werden. Es ist die Gewährleistung, die verschiedenen Situationen zu meistern, auf die Sie reagieren müssen. Es ist die Suche nach Exzellenz.
Der Zugang steht Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss, einem gleichwertigen Diplom oder solchen, die in einen dritten Zyklus eintreten möchten, offen.
Über die ESLSCA Business School: Mit ihren 68 Jahren Erfahrung, einem starken Ruf in Unternehmensfinanzierung, Markt und Prüfung, bringt die ESLSCA Business School viele Vorteile mit sich, wie Engagement (einschließlich der Einrichtung von assoziierten Zentren im Ausland), pädagogische Innovation, die Qualität der Forschung ihrer Fakultät, das internationale Netzwerk der Alumni ...
Eine neue Karte wurde zu Beginn des Jahres 2003 mit der Schaffung der Abteilung für Wirtschaftliche Intelligenz im Grande Ecole-Programm hinzugefügt, das Ergebnis des Know-hows, das die ESLSCA Business School seit 1997 mit ihrem anerkannten dritten Zyklus "Ecole de Guerre Economique" entwickelt hat, als führend auf französischer Ebene und von MP CARAYON in seinem Bericht an den Premierminister über EI (Juni 2003) bemerkt.
Eine sehr gefragte allgemeine Ausbildung
Eine ESLSCA / IPSOS-Umfrage bestätigte dies. Unternehmen wünschen sich mehr professionelle und operationale junge Menschen. Der Student muss mehrere Kurse abgeschlossen haben, den Computer beherrschen und mindestens bilingual sein. Die Ausbildung ist daher an diese Nachfrage angepasst. 30 % der Kurse sind in Englisch. Die Studierenden müssen auch ein verpflichtendes Semester im Ausland absolvieren, sei es an einer Universität oder in einem Unternehmen.
Die ESLSCA Business School hat mehrere Partneruniversitäten auf der ganzen Welt, mit denen sie auch pädagogische Austauschprogramme hat, was den Zugang von englischsprachigen Lehrern an die Schule ermöglicht. Schließlich ist es dank eines sehr starken Netzwerks von 12.000 ehemaligen Schülern in 110 Ländern und der sehr guten Beziehungen zu den Partnerunternehmen recht einfach, ein Praktikum in Frankreich oder im Ausland aus den 3000 Angeboten zu finden, die die "Schule jährlich erhält.
Bei der Ankunft an der Schule folgt der Student einem Einführungsseminar zu Organisationen (IAO) parallel zum Seminar zur Einführung in die Managementinformatik. Während des IAO teilen Vertreter der ESLSCA Business School, die alle Sektoren der wirtschaftlichen Tätigkeit repräsentieren, ihre beruflichen Funktionen und Erfahrungen. Schließlich absolviert jeder Student Praktika. Von 2 Monaten im 1. Jahr, von 3 Monaten bis zum Ende des 2. Jahres und oft in Teilzeit während des 3. Jahres, gefolgt von einem Abschlusspraktikum von April bis Dezember, einer Thesis. Während diese Praktika oft zu einer Anstellung führen, organisiert die ESLSCA Business School auch jedes Jahr ein Forum für Student-Unternehmen-Treffen. Zusammenfassend bietet die ESLSCA Business School Postgraduiertenprogramme an: Trading, Financial Engineering, Marketing, E.Business, Luxusmanagement, Wirtschaftliche Intelligenz und ein MBA. Absolventen profitieren ebenfalls von diesen Kursen und der postgradualen Forschung.
Ein diversifiziertes Curriculum
Das sogenannte "Gemeinsame Stamm"-Programm erstreckt sich über die drei Studienjahre. Parallel zu diesem Programm und im letzten Jahr werden Kurse nach Optionen hinzugefügt. Die ersten beiden Studienjahre bilden somit einen ersten Zyklus allgemeiner Studien. Das dritte Jahr stellt einen zweiten Studienzyklus dar, der der Spezialisierungsphase in den 6 Hauptfächern unten entspricht:
Hauptfach Marketing, Internationales Management Hauptfach Expertise Kontrolle Hauptfach Marktfinanzen Hauptfach Unternehmensfinanzen Hauptfach Wirtschaftliche Intelligenz Hauptfach Organisation, Management, Beratung
Unternehmertum ist ebenfalls Teil der Ausbildung In Teams und ab dem ersten Jahr müssen die Studierenden ein Projekt zur Gründung eines Unternehmens oder zur Übernahme eines bestehenden Vereins innerhalb der Schule präsentieren. Der BDE der ESLSCA Business School ist in der Tat sehr aktiv. Unter der Aufsicht eines Tutors müssen die Studierenden einen Geschäftsplan erstellen, Ziele festlegen und dieses Projekt im 2. Jahr umsetzen. Diese permanente Betreuung der Studierenden ist durch die Struktur der Schule möglich, die wir auf menschlicher Ebene aufrechterhalten.
Hochleistungsfähige Mittel Die Fakultät der ESLSCA Business School spiegelt die Qualität der Lehre und Forschung sowohl national als auch international wider. Neben dieser hochmodernen Pädagogik gibt die ESLSCA Business School ihren Studierenden die Mittel, um ihre Forschung durch Internet und pädagogische Mittel durchzuführen.
In Paris zu sein, ein zusätzlicher Vorteil Die größten Unternehmen befinden sich in PARIS und die Hauptstadt bietet auch alle Mittel, um seine Allgemeinbildung zu vervollkommnen. Wenn die ESLSCA Business School mehr als 50 verschiedene Nationalitäten unter ihren Studierenden hat, liegt das wahrscheinlich auch an Paris.
Kühne Logistics University
Deutschland
Lieferkettenmanagement, Management, Geschäft
Master of Science (MSc)
Alliance Manchester Business School - The University of Manchester
Großbritannien
Nachhaltigkeit, Geschäft
Master of Science (MSc)
Alliance Manchester Business School - The University of Manchester
Großbritannien
Management, Geschäft
Master of Science (MSc)
Alliance Manchester Business School - The University of Manchester
Großbritannien
Management, Geschäft
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved