Bg HeroCard

Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften, Schwerpunkt Internet der Dinge & Smart Cities


Sitz

Frankreich

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Informatik & Informatikwissenschaft, Ingenieurwesen

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Heute ist das Internet der Dinge (IoT) der Haupttreiber des Wachstums im Telekommunikationsmarkt.

Intelligente Geräte sind zu Innovationsmotoren in allen industriellen Bereichen geworden (Transport, Energie, Überwachung, industrielle Logistik, Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Unterhaltungselektronik).

Diese zahlreichen Optionen bedeuten, dass Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen entwickeln, wichtige strategische Entscheidungen treffen, die ihre Vorhersagen darüber kombinieren, wie sich die Märkte entwickeln werden und wie sie dieser Entwicklung durch IoT begegnen werden. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Kompetenzen in dieser neuen und sich entwickelnden Landschaft.

Das Programm Smart Cities und Urban IoT bildet Ingenieure mit technischem Fachwissen in den IoT-Infrastrukturen (lizenzierte und nicht lizenzierte Konnektivität), Netzwerktechnologie, Cybersicherheit und Datenwissenschaft aus, sowie mit einem ausgeprägten Verständnis der Wertschöpfungskette von IoT und Daten und der Chancen und Herausforderungen, die sie darstellen.

Informationen über das Institut

ESME : Der Geist der Innovation ohne Grenzen

Gegründet im Jahr 1905, ist ESME eine private, gemeinnützige Schule unter der Aufsicht des Ministeriums für Bildung und Forschung. Die Schule hat eine lange Tradition in der Ausbildung von Ingenieuren mit einer breiten, gut entwickelten Grundlage, die es ihnen ermöglicht, ohne Schwierigkeiten in alle Facetten des Ingenieurarbeitsmarktes einzutreten.

Eine anerkannte Ingenieurschule

Als Mitglied des Konsortiums der besten französischen Schulen für Ingenieurwesen und Wirtschaft "Grandes Ecoles" ist ESME auch Unterzeichner der Erasmus-Charta für die Hochschulbildung und Mitglied des "n+i" Netzwerks, dem internationalen Netzwerk von Ingenieurschulen.

Die Mission von ESME ist es, Ingenieure durch modernste Forschung auszubilden. Wir streben danach, zum Fortschritt des wissenschaftlichen Wissens beizutragen und unsere Lehre durch industrielle und internationale Partnerschaften zu erweitern.

Studentenleben in Frankreich

Auch die Freizeit spielt eine Rolle an der ESME mit vielen Studentenclubs, die von Sport über Musik bis hin zu Wein reichen. Die zahlreichen sozialen Aktivitäten, die innerhalb der Schule organisiert werden, bieten hervorragende Gelegenheiten, die französische Lebensweise zu erleben und neue Freunde zu treffen.

Darüber hinaus verbessert das umfangreiche Netzwerk von Alumni und Kontakten in der Industrie die internationalen Möglichkeiten für Praktika und Karrieren im Ausland.

Fundamentale Forschung

ESME bietet allen Studierenden die Möglichkeit, eng in die Spitzenforschung eingebunden zu sein. Tatsächlich ist das hochqualifizierte interdisziplinäre Lehrpersonal der angewandten Forschung durch industrielle und fundamentale Kontakte verpflichtet, ebenso wie der akademischen Forschung innerhalb unserer fundamentalen Forschung. Die Forschungsfelder decken eine große Bandbreite von Themen ab, von Energiesystemen über medizinische Bildgebung bis hin zu forensischen Wissenschaften, zum Beispiel.

Partnerschaften umfassen internationale Gruppen und Start-ups sowie angesehene nationale Institutionen wie INSERM (Nationales Institut für Gesundheit und medizinische Forschung) oder CNRS (Nationales Institut für wissenschaftliche Forschung). Studierende sind durch Praktika und Projekte an diesen Forschungsaktivitäten beteiligt. Die meisten Masterstudierenden führen ein F&E-Projekt in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen oder einem Forschungsinstitut unter der Aufsicht eines Fakultätsmitglieds durch.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved