Bg HeroCard

MEng in Automobilsystemen


Sitz

Deutschland

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Maschinenbau, Ingenieurwesen

Dauer

1 Jahr 6 Monate

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Innovativ und International

  • Bauen Sie Ihre Karriere im Bereich der Automobilsysteme auf;
  • Studieren Sie im Herzen der europäischen Automobilindustrie;
  • Lernen Sie, in einem interdisziplinären und interkulturellen Umfeld zu arbeiten;
  • Studieren Sie auf Englisch – leben Sie in Deutschland.

"Eine Erfahrung, die Ihr Leben verändert" - Alfonso Rivera, ASM-Absolvent der Klasse von 2014

In den letzten Jahren haben die Automobilsysteme in Anzahl, Umfang und Komplexität zugenommen. Die Automobilindustrie steht vor einer enormen Herausforderung aufgrund des Anstiegs des Wettbewerbs und der stetig steigenden Anforderungen an Kosten, aktive und passive Sicherheit sowie Kraftstoffeffizienz.

Diese Herausforderungen können nur durch die Erweiterung und Vernetzung der bestehenden Automobilsysteme bewältigt werden. Trotz zunehmender Komplexität müssen Systeme mit höherer Sicherheit, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit realisiert werden.

Die Entwicklung solcher Systeme erfordert Fachqualifikationen und Wissen sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, in einem interdisziplinären und internationalen Team zu arbeiten. Ziel des Kurses ist es, diese Fähigkeiten zu vermitteln.

Akkreditierung

Die Masterprogramme in Esslingen gehörten zu den ersten, die in Deutschland akkreditiert wurden, und werden regelmäßig von der ASIIN reakkreditiert. Die ASIIN ist verantwortlich für die Prüfung und Zertifizierung von MINT-Studiengängen sowie von interdisziplinären Programmen, die MINT-Fächer enthalten. Das ASM-Programm hat eng mit der ASIIN zusammengearbeitet, um die kontinuierliche Entwicklung von hoher Qualität und internationaler Anerkennung sicherzustellen.

Informationen über das Institut

Einführung

Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft und Management, Sozial- und Pflegewissenschaften bilden die Säulen der Lehre an der Hochschule Esslingen. Rund 5.600 Studierende sind in 11 Fakultäten eingeschrieben, die insgesamt 25 Bachelor- und 11 Masterstudiengänge anbieten.

Eine enge Vernetzung der Hochschule mit der Wirtschaft, Industrie- und Handelsorganisationen gewährleistet einen hohen praktischen Bezug innerhalb eines klaren Curriculums.

Studierende haben Zugang zu über 50 hochmodernen Laboren an drei Standorten, die Entwicklungsprojekte in Auftrag der Industrie durchführen - interdisziplinäre Forschung zu zukunftsweisenden Themen in der Sozialen Arbeit und Gesundheit wird mit einem umfangreichen institutionellen Netzwerk betrieben. Die Hochschule erzielt durchgängig Spitzenpositionen unter den Hochschulen.

Exzellente Ausbildung und Weiterbildung

Wir stehen für Exzellenz in Ausbildung und Weiterbildung. Wir wecken Begeisterung für herausfordernde Ingenieur-, Management- und Sozialberufe bei jungen Menschen. Wir fördern und unterstützen unsere Studierenden dabei, jene persönlichen Qualitäten zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, berufliche und soziale Verantwortung zu übernehmen.

Wissenschaftliche Qualifikationen

Unsere Studiengänge qualifizieren die Studierenden auch für eine wissenschaftliche Karriere. Mit unserer fortgeschrittenen Fachausbildung ermöglichen wir es Menschen, die bereits im Beruf stehen, ihr Wissen zu erweitern und zu vertiefen.

Angewandte Forschung

Wir geben unseren Forschungsaktivitäten hohe Priorität. Sie sind praxisorientiert, zukunftsgerichtet, unabhängig und bereichern unsere Lehre. Wir erweitern kontinuierlich unsere Forschungskompetenzen und beziehen unsere Studierenden aktiv mit ein.

Netzwerke

Dank unserer lokalen Kontakte und globalen Netzwerke stellen wir sicher, dass unsere Lehre praxisorientiert ist und ein hoher Grad an wechselseitigem Transfer stattfindet. Wir schaffen Synergien durch systematische Zusammenarbeit mit unseren Partnern.

Internationalität

Wir praktizieren internationale und interkulturelle Austauschprogramme. Dies motiviert unsere Studierenden, eine Karriere in einem globalen Umfeld in Betracht zu ziehen und vermittelt ihnen die notwendigen Fähigkeiten.

Akkreditierung

"Die Masterprogramme der Hochschule Esslingen gehörten zu den ersten, die in Deutschland akkreditiert wurden, und werden regelmäßig von der ASIIN reakkreditiert. Die ASIIN ist verantwortlich für die Prüfung und Zertifizierung von MINT-Hochschulprogrammen sowie von interdisziplinären Programmen, die MINT-Fächer enthalten.

Als industriell orientiertes Masterprogramm für MINT-Absolventen haben die Masterprogramme der Hochschule Esslingen eng mit der ASIIN zusammengearbeitet, um die kontinuierliche Entwicklung von hoher Qualität und internationaler Anerkennung sicherzustellen."

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved