Bg HeroCard

Gemeinsames Masterprogramm in Meeresbiotechnologie


Sitz

Frankreich, Griechenland, Spanien, Litauen, Kroatien, Rumänien

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Biotechnologie

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Dieses gemeinsame Masterprogramm in Marinebiotechnologie ist ein integriertes, interdisziplinäres Programm, das im Rahmen einer der ersten transnationalen europäischen Universitäten angeboten wird.

Das Programm bietet den Studierenden eine hochwertige akademische Ausbildung, die professionelle Kompetenzen im Bereich der Marinebiotechnologie (auch als blaue Biotechnologie bezeichnet) aufbaut und dazu beiträgt, ihre globalen Herausforderungen anzugehen.

Es wird sichergestellt, dass die Studierenden:

  • essentielle interdisziplinäre Schulungen in Schlüsselthemen im Zusammenhang mit Marinebiotechnologie erhalten;
  • Möglichkeiten zur Spezialisierung innerhalb eines der vier thematischen Schwerpunkte haben: (1) Innovative Bioprodukte für die Zukunft; (2) Blaue Biomasse; (3) Marine Biorefinery; (4) Aquakulturbiotechnologie;
  • ein maßgeschneidertes Studienprogramm entsprechend ihren Bestrebungen durch individuelle berufliche Praxis (Praktikum), individuelle Forschung (Integration akademischer Forschung) und Abschlussarbeiten erhalten.

Dieser Master in Marinebiotechnologie bietet den Studierenden zahlreiche Reisemöglichkeiten innerhalb des Verbunds.

Die Studierenden sind in eine multikulturelle Studiengruppe und ein professionelles Netzwerk integriert, das ein immersives System des projektbasierten Lernens in der "realen" Wirtschaft bietet.

Vorteile

Von den Besten lernen

Einschreiben und sich von unserem Team von spezialisierten thematischen Forschern inspirieren lassen. An bahnbrechender Forschung in der blauen Biotechnologie teilnehmen. Von führenden Branchenexperten lernen, die echte Berufserfahrung in die Klassen bringen. Herausforderungen der Marinebiotechnologie durch interdisziplinäres Verständnis angehen.

Studien ohne Grenzen – Teil von etwas Größerem sein

In europäischen Universitäten aus verschiedenen Ländern studieren. An transnationalen Forschungsteams teilnehmen. Einen gemeinsamen Masterabschluss erwerben, der von einer europäischen Universitätsallianz verliehen und von sechs europäischen Universitäten anerkannt wird. Ein eigenes europäisches Netzwerk für Marinebiotechnologie aufbauen. Ihre Karriere in der Marinebiotechnologie durch vier Spezialisierungsschwerpunkte individuell gestalten.

Internationaler Studiencampus

Genießen Sie eine Vielzahl von sozialen und sportlichen Aktivitäten. Experimentieren Sie mit mindestens drei verschiedenen Kulturen und Lebensstilen.

Informationen über das Institut

Die EU-CONEXUS - Europäische Universität für intelligente städtische Küstennachhaltigkeit ist eine integrierte transnationale Hochschule und Forschungseinrichtung.

Mission

Die EU-CONEXUS - Europäische Universität für intelligente städtische Küstennachhaltigkeit verpflichtet sich, einen neuen institutionellen Rahmen für die Hochschulbildung in Europa zu schaffen, der eine wirklich europäische Art des Studierens und Forschens durch institutionelle Angleichung und nahtlose Mobilität für alle ermöglicht.

Vision

Die EU-CONEXUS - Europäische Universität für intelligente städtische Küstennachhaltigkeit ist eine integrierte transnationale Hochschule und Forschungseinrichtung, die die intelligente städtische nachhaltige Küstenentwicklung aus einer ganzheitlichen Perspektive abdeckt. Der thematische Fokus schafft einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil für die EU-CONEXUS - Europäische Universität für intelligente städtische Küstennachhaltigkeit, die gut positioniert ist, um komplementäre thematische Expertise von all ihren Partnern und regionalen Ökosystemen zu bündeln und darauf aufzubauen, durch inter- und transdisziplinäre Ansätze.

Perfekt über Europa verteilt, deckt der Campus alle europäischen Küsten ab. Studierende, Lehrende, Forschende und Mitarbeitende studieren, lehren, führen ihre Forschungsaktivitäten durch, innovieren und arbeiten auf europäischer Ebene.

Ziele

  • Gemeinsame europäische Abschlüsse und gemeinsame europäische Diplome anzubieten
  • 50% Mobilität von Studierenden und akademischem Personal
  • Einen europäischen Hochschulinteruniversitäts-‘Campus’ basierend auf einer immer engeren akademischen und administrativen Integration
  • Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme zu integrieren, die die Stärken in Bildung, Forschung und Innovation kombinieren
  • Multidisziplinäre, mehrsprachige und innovative gemeinsame Bildungsprogramme zu integrieren
  • Bildung und Forschung an Wirtschaft und öffentliche Politikgestaltung heranzuführen
  • Der globale Marktführer in der Hochschulbildung und Forschung im Bereich der intelligenten städtischen Küstennachhaltigkeit zu werden, mit einer Perspektive der Expansion über die Größe des Gründungskonsortiums hinaus
WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved