Standorte und Campus
Florence, Italien
Informationen über das Institut
Das Europäische Hochschinstitut (EUI) ist ein transnationales Zentrum für interdisziplinäre Forschung und höhere Bildung, das auf den Hügeln nahe Florenz, Italien, gelegen ist. Das Institut besteht aus vier Abteilungen – Wirtschaft, Geschichte und Zivilisation, Recht sowie Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften; dem Robert Schuman Zentrum für Fortgeschrittene Studien; dem Max Weber Programm für Postdoktoranden; der Schule für transnationale Governance; und den Historischen Archiven der Europäischen Union.
Das EUI ist das führende Institut in Europa, das den Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften gewidmet ist. Gegründet 1972 von den sechs ursprünglichen Mitgliedern der damaligen Europäischen Gemeinschaften, hat sich das EUI einen Ruf als transnationales Zentrum für Forschung und höhere Bildung erarbeitet.
Unsere Mission
Die herausragenden Doktoranden-, Postdoktoranden-, Master- und Executive-Programmen des EUI, kombiniert mit unserer lebendigen Gemeinschaft von mehr als 1000 Wissenschaftlern aus über 60 Ländern, schaffen ein ermächtigendes, intellektuelles Klima, in dem Studierende und Forscher zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen können.
Das EUI ist perfekt positioniert, um neue Erkenntnisse zu gewinnen, die unseren Gesellschaften helfen, voranzukommen.
Professor Renaud Dehousse EUI Präsident
Jedes Jahr beginnen etwa 150 neue Doktoranden ein forschungsintensives Doktorandenprogramm in unseren Abteilungen für Wirtschaft, Geschichte und Zivilisation, Recht sowie Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften. Das EUI beherbergt auch das Robert Schuman Zentrum für Fortgeschrittene Studien (RSC), das 1992 gegründet wurde, um Forschung zu den großen Herausforderungen Europas durchzuführen und die Welt der Wissenschaft mit der Praxis durch interdisziplinäre und angewandte Forschung zu verbinden.
Das Max Weber Programm ist das größte und innovativste internationale Postdoktorandenprogramm in den Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften in Europa. Es bietet etwa 60 vollfinanzierte Stipendien für qualifizierte Forscher weltweit, die in oder über die relevanten Disziplinen des EUI arbeiten.
Die Schule für transnationale Governance (STG) des EUI, die 2017 gegründet wurde, bereitet gegenwärtige und zukünftige Führungskräfte in der Politikgestaltung über den Staat hinaus vor. Im September 2020 begann unsere erste Gruppe von Studierenden den zweijährigen Master in Transnational Governance. Die STG bietet auch ein Stipendienprogramm für politische Führungskräfte und Executive Education an. Der EUI-Campus beherbergt stolz die Historischen Archive der Europäischen Union (HAEU), die einen unvergleichlichen Einblick in die Arbeitsweise der Europäischen Union bieten.
Unsere Vision
Ein Zentrum für Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften, das akademische Exzellenz und Forschungskapazitäten in ganz Europa und zur Welt der Politik und Praxis verbindet, zum Wohle der Gesellschaft.
Unser Anspruch
Wir streben danach, hochrangige Mitwirkende in der Wissenschaft und Politikgestaltung zu fördern, die den sozialen Fortschritt und die Förderung des europäischen Geistes gestalten werden.
Unsere Werte
- Wir sind vereint im Pluralismus
- Wir sind verwurzelt in akademischer Freiheit und Strenge
- Wir werden von intellektueller Neugier und Herausforderung angetrieben
- Wir sind bereichert durch aufgeschlossene, multidisziplinäre Denkweise
Partner
Das Europäische Hochschinstitut pflegt Beziehungen zu zahlreichen Institutionen in seinen Vertragsstaaten und weltweit. Diese Beziehungen fördern gemeinsame Forschung, geteilte Initiativen und fördern den Dialog und den Wissenstransfer zu Bildungs- und wissenschaftlichen Zwecken mit Gemeinschaften sowohl nah als auch fern. Sie erleichtern auch den Austausch von Studierenden, Forschern, Dozenten und Mitarbeitern und bieten Praktikumsmöglichkeiten für Masterstudierende an.