Sitz
Deutschland
Studienformat
Online
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Erneuerbare Energie, Maschinenbau, Ingenieurwesen
Dauer
3 Jahre 6 Monate
Studienrhythmus
Teilzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Deutschland
Studienformat
Online
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Erneuerbare Energie, Maschinenbau, Ingenieurwesen
Dauer
3 Jahre 6 Monate
Studienrhythmus
Teilzeit
Niveau
Master of Science (MSc)
Studiengebühren
Infos anfordern
Das Hauptziel des Online-Masterprogramms in Windenergiesystemen (WES.online) ist es, Kapazitäten im Bereich Windenergie für Forschung und Industrie aufzubauen. WES.online richtet sich an Naturwissenschaftler und Ingenieure, die mehr über den mechanischen und elektronischen Betrieb sowie die Interaktion von Windturbinen lernen möchten. Darüber hinaus wurde das Programm für Fachleute und Manager entwickelt, die das Design oder einzelne Komponenten einer Windturbine bei einem Windturbinenhersteller oder -zulieferer entwickeln oder verbessern möchten. Am Ende Ihres Studiums erhalten Sie einen deutschen Abschluss – ein Land, das weltweit für sein Wissen in der Windenergie und sein Bestreben, die Entwicklung der Windenergie voranzutreiben, anerkannt ist.
WES.online ermöglicht es Ihnen, sich neben Ihrem Vollzeitjob weiterzubilden – jederzeit und überall auf der Welt. Alle Kurse werden zu 100 % in englischer Sprache und online in virtuellen Klassenräumen unterrichtet. Sie können wählen, ob Sie die Vorlesung live besuchen oder die Aufzeichnung zu einem späteren Zeitpunkt abrufen möchten. Es ist nicht erforderlich, uns für eine Prüfung zu besuchen, da diese ebenfalls online stattfinden. Darüber hinaus haben Sie die Flexibilität, sich für so viele oder so wenige Kurse pro Semester anzumelden, wie Sie möchten, oder sogar ein Semester auszusetzen, wann immer Sie es benötigen.
Das gesamte 120-Credit-Masterprogramm wird von Dozenten unterrichtet, die:
Kurz gesagt
Das gesamte Masterprogramm ist vom Deutschen Akkreditierungsrat (Akkreditierungsrat) akkreditiert.
Nehmen Sie an unseren wöchentlichen Sprechstunden hier montags um 13 Uhr (Zeitzone: MEZ (im Winter)/MESZ (im Sommer)) teil. Kommen Sie jederzeit vorbei - keine Anmeldung oder Termin erforderlich.
Die Fraunhofer Akademie ist der Fachanbieter der Fraunhofer-Gesellschaft für Weiterbildung und Teilzeitausbildung für Berufstätige. Die Fraunhofer Akademie bietet Fachkräften und Führungskräften herausragende Studiengänge, Zertifikatskurse und Seminare, die auf den Forschungsaktivitäten der Fraunhofer-Institute in Zusammenarbeit mit ausgewählten und renommierten Partneruniversitäten basieren.
Das Erlernen des Umgangs mit neuer Technologie und neuen Techniken ist ein wesentlicher Bestandteil des Innovationsprozesses. Die Fraunhofer Akademie versteht, dass es echter Expertise bedarf, um das innovative Potenzial von Forschungsergebnissen in die täglichen Abläufe eines Unternehmens zu integrieren. Die Fraunhofer Akademie arbeitet mit renommierten Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass Fachkräfte und Führungskräfte die Qualifikationen haben, die sie benötigen. Gegründet von der Fraunhofer-Gesellschaft, um Teilzeitausbildung anzubieten, bietet sie eine einzigartige Gelegenheit für Fachkräfte und Führungskräfte, Wissen aus Fraunhofer-Forschungsprojekten direkt in ihr eigenes Unternehmen zu übertragen. In diesem Zusammenhang übernehmen die "Wissensgeneratoren" zusätzlich die Rolle der "Wissenskommunikatoren". Neben akademischen Abschlüssen bietet die Akademie auch berufliche Zertifikatskurse als zweiten Kernbestandteil ihres gesamten Ausbildungsprogramms an. Diese verwandeln die aktuellen Anforderungen der Industrie an moderne Produktionsprozesse in praxisnahe Schulungen. Mit der zunehmenden Bedeutung von zertifizierter, fachlicher Validierung in wichtigen Industriesektoren steigt auch die Nachfrage nach anerkannten Teilzeitqualifikationen im Bereich der Fortbildung. Der dritte Bestandteil des Ausbildungsprogramms der Akademie umfasst Seminare, die über zwei oder mehr Tage stattfinden und praktisches, evidenzbasiertes Know-how vermitteln, das direkt in der täglichen Arbeit angewendet werden kann.
Die Kooperationspartnerschaften der Fraunhofer Akademie in Bildung und Ausbildung Die Fraunhofer Akademie kooperiert sowohl mit renommierten Bildungseinrichtungen als auch mit Initiativen im Bereich Wirtschaft und Politik, die darauf abzielen, die Weiterbildung und berufliche Ausbildung in Deutschland zu fördern und zu unterstützen. Die Partneruniversitäten und Institute der Fraunhofer Akademie Die Fraunhofer Akademie bietet Fachleuten und Führungskräften herausragende Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Ausbildungsangebote, die auf den Forschungsaktivitäten der Fraunhofer-Institute in Zusammenarbeit mit ausgewählten, renommierten Partneruniversitäten basieren. Fraunhofer ist die größte anwendungsorientierte Forschungsorganisation Europas. Unsere Forschungsanstrengungen sind ganz auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Energie und Umwelt. Infolgedessen hat die Arbeit unserer Forscher und Entwickler einen erheblichen Einfluss auf das Leben der Menschen. Wir sind kreativ. Wir gestalten Technologie. Wir entwerfen Produkte. Wir verbessern Methoden und Techniken. Wir eröffnen neue Perspektiven. Kurz gesagt, wir gestalten die Zukunft.
The University of Manchester
Großbritannien
Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
EDHEC Business School
Frankreich
Ingenieurwesen, Finanzen
Master of Science (MSc)
University of the Highlands and Islands
Online
Großbritannien
Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen, Stadtplanung, Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
Cranfield School of Management
Online
Großbritannien
Erneuerbare Energie, Umweltwissenschaften
Master of Science (MSc)
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved