Im Rahmen der Edmund A. Walsh School of Foreign Service der Georgetown University bietet das Master of Arts in Asian Studies (MASIA)-Programm den Studierenden eine einzigartige Kombination aus funktionaler Ausbildung und regionaler Expertise. Dieser Abschluss vermittelt den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten, um mit Interessen des privaten und öffentlichen Sektors in Asien umzugehen und globale Probleme im Zusammenhang mit der Region zu lösen. MASIA an der Georgetown University ist ein terminales Programm mit 36 Kreditpunkten (12 Kurse), in dem die Studierenden die Möglichkeit haben, Kernfächer der Geistes- und Sozialwissenschaften in Bezug auf Asien zu studieren. Die Studierenden verfolgen auch ein oder mehrere thematische/geografische Konzentrationen. Eine Thesis-Option ist verfügbar.
Dieses innovative Gleichgewicht zwischen traditionellen Regionalstudien und funktionaler Ausbildung bietet den Studierenden ein Paket aus wissenschaftlicher Expertise und substanziellen Fähigkeiten, das den intellektuellen Wert und die Vermarktbarkeit ihres Abschlusses erhöht, unabhängig davon, ob sie nach dem Abschluss eine Anstellung oder einen Ph.D. anstreben.
Lernziele
Lernziele und Bewertungen für Asiatische Studien an Georgetown
Georgetown hat das Ziel, Studierende in unserem Asienprogramm hervorzubringen, die auf Expertenniveau in den Sprachen, der Politik, der Wirtschaft, der Geschichte und den gesellschaftlichen Aspekten von Großasien versiert sind. Diese Studierenden werden über überlegene Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, die von Graduiertenprogrammen in der Hochschulbildung, dem privaten Sektor, dem öffentlichen Sektor und anderen Gemeinschaften mit Interesse an Asien und den Beziehungen zwischen den USA und Asien gesucht werden.
Studierende, die das Curriculum über Asien an Georgetown abschließen, werden in Bezug auf ihre Lernziele in den folgenden Bereichen bewertet: Nachgewiesene Beherrschung auf fortgeschrittenem Niveau oder höher in einer oder mehreren der schwierigen Sprachen der Region (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch). Die Fähigkeit, über rein soziale Situationen hinaus zu kommunizieren, einschließlich wissenschaftlicher Forschung, beruflicher Arbeit und fortgeschrittenem Lesen, Sprechen und Schreiben.
Nachgewiesene regionale Expertise von höchster Ordnung in der Politik, Gesellschaft, Geschichte, Wirtschaft, Geschäft und Kultur Ostasiens und den Beziehungen zwischen den USA und Ostasien. Einige Studierende können über spezifisches Wissen zu einem der großen Länder in Ostasien (China, Japan, Korea) oder zur Region im Allgemeinen verfügen.
Nachgewiesene Expertise durch Kurse, die sich auf eine oder zwei funktionale Konzentrationen konzentrieren: Politik und Sicherheit, politische Ökonomie und Geschäft sowie Geschichte, Gesellschaft und Kultur. Diese funktionalen Konzentrationen werden auf die Region und die Länder China, Japan und Korea anwendbar sein.
Nachgewiesene zusätzliche Expertise durch Kurse, die sich auf eine zweite Subregion von Großasien (neben Ostasien) konzentrieren, einschließlich Südasien oder Südostasien. Diese zusätzliche empirische Expertise wird in der Politik, Gesellschaft, Geschichte, Wirtschaft und/oder Sicherheit der Region oder spezifischer Länder in der Region nachgewiesen.
Nachgewiesene Schreib- und Präsentationskompetenz zu den oben genannten Themen in Form von schriftlichen Arbeiten und mündlichen Präsentationen. Eine Möglichkeit, diese Anforderung zu erfüllen, kann durch das Schreiben einer Thesis erfolgen. Ein besonderer Schwerpunkt wird darauf gelegt, eine Tradition in den Asiatischen Studien an Georgetown aufrechtzuerhalten, die die Studierenden ermutigt, fertige schriftliche Arbeiten bei Fachkonferenzen und in Fachzeitschriften zur Veröffentlichung einzureichen.
Verständnis und Engagement in den professionellen und akademischen Netzwerken, die mit Asien und den Beziehungen zwischen den USA und Asien in Washington, D.C. verbunden sind. Aktive Teilnahme an Forschungsassistenzen, Praktika, Beschäftigung an Universitäten, Schulen, Denkfabriken, NGOs, IOs, der Regierung und privaten Sektororganisationen, die mit Asien und den Beziehungen zwischen den USA und Asien verbunden sind.
Die Studierenden werden in Bezug auf ihre Erreichung dieser Lernziele von der Fakultät und dem Personal an Georgetown auf folgende Weise bewertet:
- Notenbasierte Bewertung durch zufriedenstellende Absolvierung des Kurscurriculums
- Notenbasierte Bewertung durch zufriedenstellende Absolvierung von mindestens drei Originalforschungsarbeiten im Kurscurriculum
- Zufriedenstellende notenbasierte Absolvierung der Thesis und des zugehörigen Seminars oder Tutorials (für diejenigen, die die Thesis-Option wählen).
- Anerkennung überlegener Leistungen durch die Veröffentlichung von Arbeiten in professionellen Publikationskanälen, einschließlich akademischer und politischer Fachzeitschriften, Zeitungen und Expertenwebseiten
- Mündliches Interview und numerische Bewertung mit dem Direktor der Asiatischen Studien, dem stellvertretenden Direktor oder dem Studienleiter auf Semesterbasis
- Abschließende mündliche Pass/Fail-Bewertung mit dem Direktor der Asiatischen Studien, dem stellvertretenden Direktor oder dem Studienleiter im letzten Semester des Programms.
Abschlussanforderungen
Der M.A. in Asiatischen Studien (MASIA) der Georgetown University ist ein 36 Kreditpunkte (12 Kurse) umfassendes Studienprogramm. Die Studierenden sind verpflichtet, in ihrem ersten Studiensemester drei Grundkurse zu belegen:
- ASST 668- Theorie und Politik in Asien
- ASST 511- Internationale Politische Ökonomie Ostasiens
- Ein Kurs, der sich auf die Geschichte, Kultur oder Gesellschaft Asiens konzentriert - Die Studierenden können aus einer Vielzahl von Kursen wählen, um diese Anforderung zu erfüllen.
Zusätzlich zu den drei Grundkursen müssen die Studierenden mindestens drei Kurse in einer einzigen Konzentration belegen. Zusätzliche Kurse können verwendet werden, um eine zweite Konzentration zu erfüllen, auf eines der Graduierten-Zertifikatsprogramme von Georgetown angerechnet zu werden oder als verfügbare Kreditpunkte für Wahlfächer zu dienen. Studierende der Asiatischen Studien haben die Option, eine M.A. Thesis zu schreiben.
Um rechtzeitig abzuschließen, müssen die Studierenden erfolgreich 4 Kurse plus 1 Sprachkurs (falls zutreffend) in jedem Semester absolvieren.
Kurse
- ARST-457 China-Arab-Beziehungen
- ARTH-171 Buddhistische Kunst
- ASST-509 Imperialismus/Kolonialismus: Asien
- ASST-511 Internationale Politische Ökonomie: Ostasien
- ASST-516 Risiko & Innovation im 21. Jahrhundert Asien
- ASST-520 Wachstum: Chinesische Militärmacht
- ASST-530 Illegale Ökonomien in Asien
- ASST-531 Souveräner Risiko & Asien
- ASST-532 Chinas Wirtschaft
- ASST-668 Theorie/Politik in Asien
- ASST-706 Erforschen der Grenzen der Diplomatie in Südostasien
- ASST-711 Politik & Gesellschaft: Südostasien
- ASST-715 Japans Innenpolitik
- CHIN-011 Intensivkurs Erste Stufe Chinesisch I
- CHIN-013 Intensivkurs Erste Stufe Chinesisch: Fortgeschrittene Anfänger
- CHIN-111 Intensivkurs Zweite Stufe Chinesisch I
- CHIN-211 Dritte Stufe Chinesisch I
- CHIN-311 Integriertes Fortgeschrittenes Chinesisch I
- CHIN-313 Fortgeschrittene mündliche Kommunikation
- CHIN-321 Geschäftschinesisch I
- CHIN-362 Einführung in das klassische Chinesisch
- CHIN-391 Einführung in die chinesische Linguistik
- CHIN-459 Seminar für Fortgeschrittene
- CHIN-464 Modernes chinesisches Drama
- GOVT-374 Fachseminar: Seminar für fortgeschrittene Forschung zu Asien
- HIST-107 Pazifische Welt
- HIST-109 Die islamische Welt
- HIST-122 Geschichte Chinas I
- HIST-124 Geschichte Japans I
- HIST-126 Südostasien I
- HIST-325 Modernes China: Fiktion & Geschichte
- HIST-363 Muslime im Westen
- INAF-250 Modernes Asien
- INAF-347 Fachseminar: Seminar für fortgeschrittene Forschung zu Asien
- INAF-367 Handel im asiatisch-pazifischen Raum
- INAF-378 ASEAN: Vergangenheit & Gegenwart
- INAF-431 Südasien: Fragen von Krieg/Frieden
- INAF-449 Chinas sich entwickelnde Rolle in Afrika
- IPOL-423 Politik & Gesellschaft im modernen Südasien
- JAPN-011 Intensivkurs Erste Stufe Japanisch I
- JAPN-111 Intensivkurs Zweite Stufe Japanisch I
- JAPN-211 Dritte Stufe Japanisch I
- JAPN-311 Integriertes Fortgeschrittenes Japanisch I
- JAPN-322 Geschäftsjapanisch II
- JAPN-391 Einführung in die japanische Linguistik
- JAPN-459 Seminar für Fortgeschrittene
- KREN-011 Intensivkurs Erste Stufe Koreanisch I
- KREN-111 Intensivkurs Zweite Stufe Koreanisch I
- KREN-211 Dritte Stufe Koreanisch
- KREN-311 Integriertes Fortgeschrittenes Koreanisch
- KREN-321 Geschäftskoreanisch I
- KREN-341 Geschlecht & Sexualität: Koreanische Kultur (Englisch)
- KREN-406 Studien zu koreanischen Gedanken/Religion
- KREN-456 Gesellschaft & Kultur in Nordkorea
- PPOL-608 Asiatische wirtschaftliche Entwicklung
- PPOL-681 BRICS & die globale Wirtschaft
- REES-428 Zentralasiatische Politik in anthropologischer Perspektive
- SEST-573 Sicherheitsfragen in Südasien
- SEST-583 China und sein Militär
- SEST-696 Maritime Konflikte in Asien
- SOCI-174 Soziologie des chinesischen Films
- SOCI-227 Wirtschaft & Gesellschaft in Ostasien
- SOCI-249 Familie & Geschlecht in Japan
- THEO-050 Islamisches Denken & Praxis
- THEO-057 Hinduistische religiöse Tradition
- THEO-139 Chinesische Religionen
- THEO-167 Einführung in den Buddhismus
Konzentrationen
Das M.A. in Asiatischen Studien (MASIA) Programm bietet drei funktionale Konzentrationen und zwei subregionale Konzentrationen. Die Studierenden belegen einfach drei Kurse, die sich auf eine dieser fünf Optionen konzentrieren. Es ist möglich, dass Studierende innerhalb ihres Studienprogramms zwei Konzentrationen erreichen. Da MASIA einen großen Schwerpunkt auf das Studium Ostasiens legt, können Studierende, die sich auf Südasien oder Südostasien spezialisieren möchten, eine der beiden subregionalen Konzentrationen verfolgen.
Funktionale Konzentrationen:
- Politik und Sicherheit Asiens konzentriert sich auf das Studium traditioneller Sicherheitsfragen, einschließlich Abschreckung, nuklearer Proliferation, Rüstungskontrolle und Allianzen. Es betrachtet auch transnationale und nichtstaatliche Sicherheitsherausforderungen, einschließlich Terrorismus, Radikalismus, religiöser Konflikte und Energiesicherheit.
- Geschichte, Gesellschaft und Kultur Asiens konzentriert sich auf das vertiefte Studium der Geschichte und historiographischen Ansätze zur chinesischen, japanischen, koreanischen, zentralasiatischen, südostasiatischen oder südasischen Geschichte und Gesellschaft sowie auf Literatur, Religion, Philosophie, Klassiker und andere Bereiche, die mit dem Studium der einzigartigen Geschichten, Kulturen und Gesellschaften in Asien verbunden sind. Kurse über vormoderne Asien würden ebenfalls zur Erfüllung der Konzentration zählen.
- Internationale Politische Ökonomie/Geschäft Asiens betont die Beziehung zwischen Macht und Reichtum in Asien, die Aussichten auf Freihandel, internationales Geschäft und Finanzen in Asien.
- Energie, Umwelt und transnationale Themen bietet einen Fokus auf Themen, die nationale Grenzen überschreiten, und betont interdisziplinäre Bereiche, einschließlich Energie, Klima, Umwelt, Demografie, Entwicklung, Gesundheit und andere Themen.
Subregionale Konzentrationen:
- Die Konzentration Südasien würde den Kandidaten die Möglichkeit bieten, ihr Studium Ostasiens mit einer dreikursigen Konzentration auf die Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte Südasien zu ergänzen.
- Die Konzentration Südostasien würde den Kandidaten die Möglichkeit bieten, ihr Studium Ostasiens mit einer dreikursigen Konzentration auf die Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte Südostasiens zu ergänzen.
Thesis-Option
Die Studierenden haben die Möglichkeit, eine M.A. Thesis in Zusammenarbeit mit einem Fakultätsbetreuer zu erstellen, nach Genehmigung des Direktors der Asiatischen Studien. Wenn der Kandidat sich entscheidet, eine M.A. Thesis zu schreiben, muss der Kandidat sich in ein Thesis-Seminar (oder ein unabhängiges Tutorial) einschreiben, das traditionell im zweiten Semester des Programms unterrichtet wird.
Sprache
Die Studierenden müssen am Ende des Programms die Beherrschung einer asiatischen Sprache nachweisen durch:
- erfolgreiche Absolvierung mit einer Note von B+ oder besser eines fortgeschrittenen Sprachstudiums, das dem dritten Jahr an Georgetown oder einem vergleichbaren Sprachprogramm während ihrer Zeit im M.A. in Asiatischen Studien Programm entspricht; oder
- festgelegte Note der Beherrschung in US-Regierungs- oder gleichwertigen Sprachtests während ihrer Zeit als Graduiertenstudent an Georgetown; oder
- Bestehen eines Sprachtests an der Georgetown University; oder
- erfolgreiche Absolvierung anderer Tests, die vom Direktor der Asiatischen Studien und dem Vorsitzenden der Abteilung für Ostasiatische Sprachen und Kulturen genehmigt wurden.
Bei ihrer Ankunft an Georgetown müssen alle Studierenden, die ihre Sprachstudien fortsetzen möchten, an einer Sprachplatzierungsprüfung teilnehmen. Fortgeschrittene Sprachlerner, die während ihres Aufenthalts an Georgetown von weiterem Sprachstudium befreit werden möchten, müssen eine Sprachprüfung bestehen, um die Sprachanforderung zu erfüllen. Muttersprachler einer asiatischen Sprache, wie sie von der Abteilung für Ostasiatische Sprachen und Kulturen und dem Direktor der Asiatischen Studien bestimmt werden, sind von der Sprachbeherrschungsanforderung befreit.
Zertifikate
Zusätzlich zu den regulären Abschlussanforderungen können die Studierenden Wahlfächer nutzen, um ein Zertifikat in einem der folgenden Bereiche zu erwerben:
- Afrikastudien
- Arabische Studien
- Diplomatische Studien
- Eurasische, Russische und Ostmitteleuropäische Studien
- Internationale Geschäftsdiplomatie
- Flüchtlinge und humanitäre Notfälle