Bg HeroCard

Master of Arts in German and European Studies (MAGES)


Sitz

USA (Vereinigte Staaten von Amerika)

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Fremdsprachen und Literatur, Internationale Beziehungen

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Arts (MA)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Der Master of Arts in German and European Studies ist ein zweijähriges, vollzeit, interdisziplinäres Studienprogramm.

Beginnend mit einer Reihe von erforderlichen Kernkursen, von denen jeder die Europastudien aus einer bestimmten disziplinären Perspektive betrachtet, verfolgen die Studierenden dann ihre eigenen maßgeschneiderten Konzentrationen oder ein genehmigtes Graduiertenzertifikat durch die Auswahl integrierter Cluster von Wahlfächern. Wahlfächer können an der School of Foreign Service, der School of Business, dem Public Policy Institute, dem Law Center sowie in den Abteilungen für Regierung, Geschichte und Wirtschaft belegt werden.

Studienanforderungen

  • 48 Semesterstunden, einschließlich des 18-Credit-Stunden erforderlichen Kerncurriculums, 6 Credits interdisziplinärer Wahlfächer und 24 Credits freie Wahlfächer
  • Mindestnotenpunktzahl von 3.0 (auf einer Skala von 4.0)
  • Zwei Prüfungen in Fremdsprachen: Bei Abschluss des Programms müssen die Studierenden mündliche Sprachkenntnisse in einer europäischen Sprache außer Englisch und Leseverständnis in einer zweiten europäischen Sprache außer Englisch nachweisen.
  • Mündliche Prüfung
  • Masterprojekt und Teilnahme am MAGES-Kolloquium

Austauschprogramm im Herbstsemester mit der Hertie School of Governance

Das BMW Center freut sich, eine Erweiterung unserer laufenden Partnerschaft mit der Hertie School of Governance in Berlin bekannt zu geben, die ab 2017-2018 in Kraft tritt. Hertie ist eine private, internationale Schule für öffentliche Politik, die im Berliner Stadtteil Mitte (Friedrichstraße) liegt. Neben unserem dreijährigen dualen MAGES-MPP/Hertie-Studiengang starten wir ein neues Austauschprogramm für das Herbstsemester, das mit dem Herbstsemester 2017 beginnt.

Dieses Austauschprogramm soll ausgewählten MAGES-Studierenden ermöglichen, ihr drittes Semester an der Hertie School zu verbringen. Die Arbeitssprache an der Hertie ist Englisch, und der Austausch wird speziell mit ihrem neuen Master of International Affairs (MIA)-Programm stattfinden. Wenn Sie eine internationale Komponente zu Ihrem M.A.-Programm hinzufügen möchten, wird dies eine fantastische Gelegenheit sein, im Herzen Europas zu studieren. Bis zu fünf Studierende im zweiten Jahr der Walsh School of Foreign Service haben die Möglichkeit, das Herbstsemester 2017 (Anfang September bis Mitte Dezember) an der Hertie zu verbringen; Studierende im MAGES-Programm werden vorrangig berücksichtigt. Eine Liste potenzieller Kurse finden Sie hier.

Für weitere Informationen zu dieser neuen Austauschmöglichkeit und weiteren Details zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Carolina Solms-Baruth, Supervisorin der akademischen Programme.

Doppelte Abschlüsse

Doppelte Abschlüsse bieten MAGES-Studierenden die Möglichkeit, ihr MAGES-Programm mit einem anderen Abschluss an der Georgetown University oder einer unserer Partneruniversitäten zu kombinieren. Das BMW Center bietet die folgenden dualen Studiengänge an:

  • MAGES/Ph.D. in Deutsch
  • MAGES/Ph.D. in Regierung
  • MAGES/Ph.D. in Geschichte
  • MAGES/J.D.
  • MAGES/MPP
  • BSFS/MAGES

Karriereentwicklung

Karrieren nach MAGES

Die Fähigkeiten, die MAGES-Studierende in unserem interdisziplinären Programm entwickeln, sind genau die Qualitäten, nach denen Arbeitgeber im öffentlichen und privaten Sektor suchen: ein solides Verständnis internationaler Ereignisse, die Fähigkeit, klare und kohärente Analysen wichtiger Themen zu schreiben, das kulturelle Verständnis und die Anpassungsfähigkeit, die notwendig sind, um in vielen verschiedenen Umgebungen zu arbeiten, und die Fähigkeit, über eine enge Disziplin hinauszublicken und die Beziehungen zwischen den vielen verschiedenen Facetten einer sich ständig verändernden globalen Umgebung zu erkennen. Jedes Jahr streben etwa 30 % der Absolventen eine Beschäftigung im öffentlichen Sektor an, 30 % im privaten Sektor, 30 % in NGOs/IOs und 10 % setzen ihr Studium mit einem Ph.D. oder einem anderen Abschluss fort.

Im privaten Sektor haben Absolventen der letzten Jahre Vollzeitstellen bei führenden Beratungsunternehmen und Unternehmen angenommen, darunter:

  • Deloitte
  • Brunswick Group
  • BMW
  • Lidl
  • Banyan Global

Diejenigen, die in den öffentlichen Sektor eingetreten sind, wurden beschäftigt von:

  • Federal Reserve Board
  • U.S. Department of State
  • U.S. Trade and Development Agency
  • U.S. Army

Die MAGES-Klasse von 2015 war innerhalb von sechs Monaten nach dem Abschluss zu 100 % beschäftigt. Vollständige Informationen zur Platzierung aller Graduiertenprogramme an der School of Foreign Service sind auf der Website des Graduate Career Development Centers verfügbar.

Karriereressourcen auf dem Campus

Das Career Center der Graduate School of Foreign Service (GCC) bietet:

  • Workshops zur Vorbereitung von Lebensläufen, Networking, Vorstellungsgesprächen und mehr
  • Informationsveranstaltungen für Arbeitgeber und Lebenslaufabgaben für inländische und internationale Arbeitgeber
  • Jobmessen und Rekrutierungsbesuche auf dem Campus
  • Etwa 200 neue Praktikums- und Stellenangebote pro Woche

Neben dem GCC werden MAGES-Studierende von der Supervisorin der akademischen Programme unterstützt, die ausschließlich mit Studierenden des Programms arbeitet, um deren Interessen kennenzulernen und Karrierechancen zu identifizieren, die zu den Interessen und Fähigkeiten jedes Einzelnen passen.

Die MAGES-Alumni-Netzwerke sind starke Mentoren und Fürsprecher für die nächste Generation von MAGES-Absolventen, und das BMW Center veranstaltet häufig professionelle und akademische Entwicklungsworkshops in Zusammenarbeit mit der CGES Alumni Association. Diese Veranstaltungen zielen darauf ab, die Studierenden auf den Eintritt in die Arbeitswelt vorzubereiten und umfassen jährliche Alumni/Student Career Happy Hours, CGES Speed Networking und Workshops zu Themen von "Öffentliches Sprechen im akademischen Kontext" bis "Jobsuche in Europa durchführen."

Praktika

MAGES-Studierende absolvieren während ihres Studiums hochrangige Praktika, um wertvolle Fähigkeiten zu erwerben, die für ihre Karrierewege relevant sind, und um ihre Netzwerke zu erweitern. Während einige Studierende sich entscheiden, ein Praktikum während ihres zweiten und/oder dritten Semesters zu absolvieren, erhalten alle MAGES-Studierenden finanzielle Unterstützung, um ein Praktikum während des Sommers zwischen dem ersten und zweiten Jahr des Programms zu absolvieren. Etwa 70 % der Studierenden entscheiden sich, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.

Zu den jüngsten internationalen Gastorganisationen gehören:

  • Die U.S. Botschaft in Berlin
  • Interel
  • Dänischer Flüchtlingsrat
  • Kosovisches Zentrum für Sicherheitsstudien
  • National Democratic Institute in der Ukraine

Zu den jüngsten Praktikumsplätzen in Washington, D.C., gehören:

  • Government Accountability Office
  • U.S. Department of State
  • Die Smithsonian Institution
  • Search for Common Ground

In Zusammenarbeit mit ausgewählten Arbeitgebern unterstützt CGES auch das MAGES Signature Internship Program, das dem BMW Center die Möglichkeit gibt, Partnerschaften innerhalb der transatlantischen Gemeinschaft zu stärken und unseren Studierenden Zugang zu erstklassigen Praktikumsmöglichkeiten zu verschaffen. Das Programm zielt darauf ab, Arbeitgebern regelmäßig qualitativ hochwertige, zuverlässige Graduiertenpraktikanten zur Verfügung zu stellen, und im Gegenzug bieten Arbeitgeber den Praktikanten wertvolle Erfahrungen zur Bereicherung ihrer beruflichen und akademischen Entwicklung. Im Jahr 2015 umfassten die Arbeitgeber des MAGES Signature Internship:

  • BMW Nordamerika in Washington, D.C.
  • UNESCO-IIEP in Paris
  • SAP in Berlin
  • The Bank of New York Mellon in Frankfurt

Informationen über das Institut

Die Edmund A. Walsh School of Foreign Service an der Georgetown University ist die älteste Schule für internationale Angelegenheiten in den Vereinigten Staaten. Ihre Gründung im Jahr 1919 liegt sechs Jahre vor der Etablierung des U.S. Foreign Service. Sie ist auch eine erstklassige Schule für internationale Angelegenheiten, die 2010 Programme beherbergte, die von der Zeitschrift Foreign Policy als die besten der Welt auf Graduiertebene und als fünftbeste auf Bachelor-Ebene eingestuft wurden. An den Standorten von Georgetown in Washington, D.C. und Katar fördert die SFS wesentliche Forschung, verbindet herausragende Praktiker mit dem globalen Dialog und bietet eine Ausbildung von höchster Qualität, die im Geiste der Forschung und mit einem Bewusstsein für Werte verfolgt wird.

Ein Jahrhundert Dienst an der Welt von Georgetown SFS auf Vimeo.

Warum SFS

Engagement für den Dienst An der SFS ist Dienst nicht nur ein bestimmter Karriereweg. Es ist ein Ansatz zur Lösung von Problemen, der sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor von Bedeutung ist. Mitglieder der SFS-Gemeinschaft nutzen die jesuitischen Werte von Georgetown, egal was sie nach ihrem Aufenthalt auf dem Hilltop tun. Die Schnittstelle von Wissenschaftlern und Praktikern An der SFS lernen die Studierenden von anerkannten Experten, die aktiv daran arbeiten, Lösungen für komplexe globale Probleme zu finden. Sie können mit ehemaligen Außenministern, mit Personen, die große multinationale Unternehmen geleitet haben, oder mit renommierten Wissenschaftlern in internationalen Angelegenheiten studieren. Die Studierenden können an Veranstaltungen mit Rednern teilnehmen, die aus den Spitzen ihrer Fachgebiete kommen, aus allen Sektoren der internationalen Angelegenheiten. Sowohl Studierende als auch Dozenten bringen ihr Fachwissen in den Unterricht und auf den Campus ein, was eine Lernumgebung schafft, die die Studierenden dazu anregt, große Ideen ständig mit Erfahrungen und Praktiken aus der ganzen Welt herauszufordern. Das tiefere Verständnis von Ländern, Regionen und Kulturen An der SFS gibt es mehr als 20 verschiedene Zentren und Programme, die alle Regionen der Welt und wichtige übergreifende globale Themen abdecken. Vermittlungsmacht in Washington, D.C. Die SFS befindet sich nur wenige Minuten vom Außenministerium, dem Weißen Haus, dem Pentagon und unzähligen gemeinnützigen Organisationen entfernt. Dies gibt der SFS die außergewöhnliche Möglichkeit, sich an den Debatten zu beteiligen (und manchmal sogar Einfluss zu nehmen), die zu realen Maßnahmen führen.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved