Sitz
Belgien, Spanien, Schweden, Japan
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Ingenieurwesen
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Belgien, Spanien, Schweden, Japan
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Ingenieurwesen
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
WE-TEAM (World Textile Engineering Advanced Master) ist ein Erasmus Mundus Joint Master Degree (EMJMD), das von der Europäischen Union finanziert und von der Universität Gent koordiniert wird.
Das Programm zielt auf den Wissenserwerb im Bereich der fortschrittlichen Textilien, persönliche Entwicklung und internationales Networking ab. Unsere Alumni sollen die Textilinnovation in der Industrie und der Wissenschaft leiten.
Mehr als 30 renommierte Professoren aus der ganzen Welt bieten eine hochwertige Ausbildung. Die Studierenden verbringen ihre Semester an drei oder vier Universitäten in Europa und Japan, innerhalb der Konsortialpartner, die aus 11 Universitäten bestehen. Neben der Textiltechnologie konzentriert sich das Programm auf benutzerzentriertes Design, wissenschaftliches Denken, digitale Werkzeuge, Unternehmertum, Nachhaltigkeit und interkulturelle Kompetenzen.
Die Studierenden erhalten einen Masterabschluss von allen Universitäten, an denen sie ein Semester verbringen (Multiple Abschlüsse).
Das WE-TEAM-Konsortium hat 6 Vollpartner und 5 assoziierte Partneruniversitäten.
Universität Gent (UGent), Belgien
Universität Westattika (UNIWA), Griechenland
Universitat Politècnica de Valencia (UPV), Spanien
Universität Borås (UB), Schweden
Universität Haute Alsace (UHA), Frankreich
Kyoto Institute of Technology (KIT), Japan
ENSAIT, Frankreich
Technische Universität Łódź (TUL), Polen
Technische Universität Dresden (TUD), Deutschland
Technische Universität Kaunas (KTU), Litauen
Shinshu Universität (Shinshu), Japan
WE-TEAM (World Textile Engineering Advanced Master) ist ein Erasmus Mundus Joint Master Degree (EMJMD), das von der Europäischen Union finanziert und von der Universität Gent koordiniert wird.
Das Programm zielt auf den Wissenserwerb im Bereich der fortschrittlichen Textilien, persönliche Entwicklung und internationales Networking ab. Unsere Alumni sollen die Textilinnovation in der Industrie und der Wissenschaft leiten.
Mehr als 30 renommierte Professoren aus der ganzen Welt bieten eine hochwertige Ausbildung. Die Studierenden verbringen ihre Semester an drei oder vier Universitäten in Europa und Japan, innerhalb der Konsortialpartner, die aus 11 Universitäten bestehen. Neben der Textiltechnologie konzentriert sich das Programm auf benutzerzentriertes Design, wissenschaftliches Denken, digitale Werkzeuge, Unternehmertum, Nachhaltigkeit und multikulturelle Kompetenzen.
Die Studierenden erhalten einen Masterabschluss von allen Universitäten, an denen sie ein Semester verbringen (Multiple Abschlüsse).
Das WE-TEAM-Konsortium hat 6 Vollpartner und 5 assoziierte Partneruniversitäten.
Universität Gent (UGent), Belgien Universität Westattika (UNIWA), Griechenland Universitat Politècnica de Valencia (UPV), Spanien Universität Borås (UB), Schweden Universität Haute Alsace (UHA), Frankreich Kyoto Institute of Technology (KIT), Japan
ENSAIT, Frankreich Technische Universität Łódź (TUL), Polen Technische Universität Dresden (TUD), Deutschland Technische Universität Kaunas (KTU), Litauen Shinshu Universität (Shinshu), Japan
Skoltech
Russland
Ingenieurwesen, Physik
Master's Degree
Skoltech
Russland
Ingenieurwesen, Robotik
Master's Degree
Skoltech
Russland
Cybersicherheit, Datenwissenschaft, Ingenieurwesen
Master's Degree
Skoltech
Russland
Nachhaltigkeit, Ingenieurwesen, Biologie
Master's Degree
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved