Glasgow Caledonian University - The School of Computing, Engineering and Built Environment

Die umfangreiche Erfahrung von GCU in den Bereichen IT, Ingenieurwesen und Bauwesen ist in der School of Engineering and Built Environment untergebracht. Unser unterstützendes Personal sind Experten auf ihrem Gebiet; gut vernetzte Vorreiter in Bereichen wie IT-Sicherheit und Webentwicklung, Umweltwissenschaften, Telekommunikation, Vermessung und Bauleistungen. Unsere Forschung zur gebauten Umwelt und die Verbindungen zu Branchenführern in wachsenden Märkten wie dem Spieldesign machen uns zu einer spannenden Wahl für Studierende, Mitarbeiter und Forscher.

Standorte und Campus

Glasgow, Großbritannien

Informationen über das Institut

Die Glasgow Caledonian University ist eine einzigartige, inklusive und zukunftsorientierte Universität, die sich ihrer sozialen Mission verpflichtet hat, das Gemeinwohl zu fördern. Wir sind zu einem internationalen Zentrum für Exzellenz in der Hochschulbildung geworden, das die Beschäftigungsfähigkeit und die globale Bürgerschaft unserer Absolventen fördert. Wir gewinnen Auszeichnungen für unsere Unterstützung und unser Engagement für die Studentenerfahrung, während wir Innovationen durch unsere weltklasse Forschung in Schlüsselbereichen von Stärke liefern. Wir haben eine Tradition, den Zugang zur Hochschulbildung für talentierte Personen unabhängig von ihrem Hintergrund zu erweitern, und wir nutzen unser intellektuelles und soziales Kapital zum Nutzen der Gemeinschaften, die wir in Schottland und international bedienen.

Die Glasgow Caledonian University (GCU) ist eine lebendige, innovative und mehrfach ausgezeichnete Universität für das Gemeinwohl.

Wir streben danach, zur Gesellschaft auf eine Weise beizutragen, die die traditionelle Rolle einer Universität umfasst, aber darüber hinausgeht. GCU's Engagement für das Gemeinwohl wird von Studierenden und Mitarbeitenden in den akademischen Schulen und Abteilungen zum Leben erweckt und umgesetzt.

Willkommen an der Fakultät für Ingenieurwesen und Bauumgebung

Die umfangreiche IT-, Ingenieur- und Baukompetenz der GCU ist in der Fakultät für Ingenieurwesen und Bauumgebung untergebracht. Unser unterstützendes Personal sind Experten auf ihrem Gebiet; gut vernetzte Vorreiter in Bereichen wie IT-Sicherheit und Webentwicklung, Umweltwissenschaften, Telekommunikation, Vermessung und Gebäudedienste. Unsere Forschung im Bereich der gebauten Umwelt und die Verbindungen zu Branchenführern in wachsenden Märkten wie dem Spieldesign machen uns zu einer spannenden Wahl für Studierende, Mitarbeitende und Forscher.

Die Fakultät für Ingenieurwesen und Bauumgebung (EBE) der GCU, eine von drei akademischen Schulen der GCU, vereint das Department für Bau und Vermessung, das Department für Ingenieurwesen und das Department für Computer-, Kommunikations- und Interaktive Systeme. Interdisziplinäre Kooperationen ermöglichen es der Fakultät, ein anregendes, unvergleichliches Lehrangebot und flexible Lieferoptionen anzubieten, die traditionelles Wissen mit modernster Praxis kombinieren.

Wir sind besonders stolz auf unsere Branchenverbindungen und Partnerschaften mit Berufsverbänden, die einen Branchenstandard des Lernens in unserem Lehrplan gewährleisten, der die sich ändernden Bedürfnisse des Arbeitsmarktes widerspiegelt. Darüber hinaus sind wir glücklich, jedes Jahr eine große Anzahl von Teilzeitstudierenden willkommen zu heißen, die eine große Menge an praktischer Erfahrung auf Bachelor- und Masterebene mitbringen.

Abteilungen

Die Fakultät hat über 200 akademische Mitarbeiter in ihren drei Abteilungen. Unser primäres Ziel, das mit der Strategie der Universität übereinstimmt, ist die Ausbildung von Studierenden auf dem höchstmöglichen Standard, um hochqualifizierte Absolventen mit Abschlüssen zu produzieren, die von den führenden nationalen und internationalen Behörden akkreditiert sind.

Wir arbeiten daran, das Gemeinwohl durch unsere Rollen in der Ausbildung von Studierenden aus sozial herausfordernden Hintergründen zu unterstützen, durch unsere innovative Unterstützung des öffentlichen Sektors und durch unsere Forschung, die darauf abzielt, der Gesellschaft zugute zu kommen.

Bau und Vermessung

Das Department für Bau und Vermessung hat über viele Jahre mehr Absolventen für die Bau- und Immobiliensektoren hervorgebracht als jede andere Universität im Vereinigten Königreich.

Ingenieurwesen

Das Department für Ingenieurwesen wird national und international für Lehre, Forschung und Beratung hoch geschätzt.

Computer-, Kommunikations- und Interaktive Systeme

Das Department für Computer-, Kommunikations- und Interaktive Systeme (CCIS) wird von Professor Tom Buggy geleitet und besteht aus Kommunikationsnetzwerken & Sicherheitsingenieurwesen, Computer- und Elektroniksystemingenieurwesen, Digitalem Mediendesign, Interaktionsdesign & Ingenieurwesen und Softwareingenieurwesen.

Berufliche Akkreditierung

Die Fakultät für Ingenieurwesen und Bauumgebung hat eine starke Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit Berufsverbänden, die einen Branchenstandard des Lernens gewährleisten, der den sich ändernden Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entspricht.

Unsere beruflichen Zugehörigkeiten halten unsere Studierenden nicht nur über die neuesten Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, sondern helfen auch unseren Absolventen, sich bei der Jobsuche abzuheben.

Wir bieten Programme und Module an, die akkreditiert sind von:

  • BCS (Chartered Institute for Information Technology)
  • CIArb (Chartered Institute of Arbitrators - Scottish Branch)
  • CIBSE (Chartered Institute of Building Services Engineers)
  • CIOB (Chartered Institute of Builders)
  • CIWEM (Chartered Institution of Water and Environmental Management)
  • CIWM (Chartered Institution of Wastes Management)
  • Engineering Council
  • ICE (Institution of Civil Engineers)
  • IESIS (Institution of Engineers and Shipbuilders in Scotland)
  • IET (Institution of Engineering and Technology)
  • IFE (Institution of Fire Engineers)
  • IHE (Institute of Highway Engineers)
  • IMeche (Institute of Mechanical Engineers)
  • ISE (Institution of Structural Engineers)
  • PMI (Global Accreditation Center for Project Management)
  • RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors)

Die Fakultät für Ingenieurwesen und Bauumgebung hat eine starke Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit Berufsverbänden, die einen Branchenstandard des Lernens gewährleisten, der den sich ändernden Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entspricht.

Unsere beruflichen Zugehörigkeiten halten unsere Studierenden nicht nur über die neuesten Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, sondern helfen auch unseren Absolventen, sich bei der Jobsuche abzuheben.

Wir bieten Programme und Module an, die akkreditiert sind von:

  • APM (Association for Project Management)
  • BCS (Chartered Institute for Information Technology)
  • CIArb (Chartered Institute of Arbitrators - Scottish Branch)
  • CIBSE (Chartered Institute of Building Services Engineers)
  • CIHIT (Chartered Institution of Highways and Transportation)
  • CIOB (Chartered Institute of Building)
  • CIWEM (Chartered Institution of Water and Environmental Management)
  • CIWM (Chartered Institution of Wastes Management)
  • Engineering Council
  • ICE (Institution of Civil Engineers)
  • IESIS (Institution of Engineers and Shipbuilders in Scotland)
  • IET (Institution of Engineering and Technology)
  • IFE (Institution of Fire Engineers)
  • IHE (Institute of Highway Engineers)
  • IMechE (Institute of Mechanical Engineers)
  • InstMC (Institute of Measurement and Control)
  • ISE (Institution of Structural Engineers)
  • PMI (Global Accreditation Center for Project Management)
  • RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors)

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Bachelor in Building Surveying (Hons)

  • Bachelor of Engineering (Hons) in Elektroenergietechnik

  • Bachelor of Science (BSc Hons) in Umwelttechnik und Bauingenieurwesen

  • Bachelor of Science (Hons) in Computerspiele (Softwareentwicklung)

  • Bachelor of Science (Hons) in Forensischen Ermittlungen

  • Bachelor of Science in Baustellenmanagement

  • Bachelor of Science in Gebäudetechnik (BSc Hons)

  • Bachelor of Science in Informatik (Hons)

  • Bachelor of Science (mit Auszeichnung) in Baumanagement

  • Bachelor of Science (mit Auszeichnung) in Computerspielen (Kunst und Animation)

  • Bachelor of Science (mit Auszeichnung) in Cyber-Sicherheit und Netzwerken

  • Bachelor of Science (mit Auszeichnung) in Digitaler Sicherheit und Forensik

  • Bachelor of Science (mit Auszeichnung) in Umweltmanagement

  • BEng (Hons) in Computernetzwerken

  • BEng (Hons) in Elektro- und Elektronikingenieurwesen

  • BEng (Hons) in Mechanical Electronic Systems Engineering

  • BSc (Hons) Digitales Design (Einstieg im dritten Jahr)

  • BSc (Hons) in 3D-Animation und Visualisierung (Einstieg im dritten Jahr)

  • BSc (Hons) in Audiotechnologie

  • BSc (Hons) in Computer Games (Design)

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved