Bg HeroCard

MSc in Internationalem Projektmanagement (Energie, Baumanagement, Öl und Gas)


Sitz

Großbritannien

Studienformat

Online, Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Ingenieurwesen, Projektmanagement, Erneuerbare Energie

Dauer

1 Jahr

Studienrhythmus

Vollzeit, Teilzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Akkreditiert von: CIOB PMI APM RICS

Entwickeln Sie die Fähigkeiten, um internationale Projekte erfolgreich zu managen. Mit wachsendem globalen Wettbewerb und zunehmend komplexen regulatorischen Strukturen können internationale Projektmanager einen erheblichen Einfluss auf die Effizienz einer Organisation ausüben und sind sehr gefragt.

Der MSc International Project Management der GCU wurde von erfahrenen Fachleuten der Branche und führenden akademischen Experten entwickelt. Er wird von einem Lehrteam durchgeführt, das über Erfahrung in der Vermittlung von Projektmanagement-Expertise auf allen fünf Kontinenten verfügt.

Das Programm ist in Vollzeit, Teilzeit und als Fernstudium verfügbar und bietet eine erstklassige und hochrelevante Qualifikation für internationale Projektmanager. Es ist von vier renommierten internationalen Berufsorganisationen akkreditiert: der Association for Project Management (APM), der Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS), dem Chartered Institute of Building (CIOB) und dem Project Management Institute (PMI).

Bereiten Sie sich auf den Erfolg als professioneller Projektmanager vor, indem Sie die Werkzeuge erwerben, um qualitativ hochwertige Projekte termingerecht, im Budgetrahmen und gemäß dem Umfang zu liefern. Sie werden auch die Fähigkeiten meistern, um Projekte über internationale Grenzen hinweg zu managen.

  • Lernen Sie, wie man sowohl mit lokalen als auch mit globalen Akteuren in einem multinationalen Umfeld arbeitet
  • Üben Sie, sich in unterschiedlichen kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurechtzufinden
  • Entwickeln Sie Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Projektökonomie, im Bauwesen, im Risiko- und Wertmanagement sowie in der internationalen Projektfinanzierung

Wählen Sie aus drei Spezialisierungsbereichen:

  • Energie: Da die Energienachfrage bis 2035 voraussichtlich um 35 % steigen wird und wichtige Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit angegangen werden müssen, ist Energie ein kritisches Feld, sowohl jetzt als auch in der Zukunft.
  • Bauwesen: Untersuchen Sie zukunftsweisende Themen wie umweltfreundliches Bauen und innovative Managementmethoden in einem Programm, das mit Unterstützung des Construction Industry Training Board (CITB) entwickelt wurde.
  • Öl und Gas: Erkunden Sie wichtige zeitgenössische Themen in der Branche, einschließlich globaler Wirtschaft, des sich entwickelnden globalen Energiemixes und Umweltbedenken.

Egal, für welches Gebiet Sie sich entscheiden, Sie werden bedeutungsvolles Wissen und Fähigkeiten entwickeln, die für die realen Herausforderungen, mit denen Gemeinschaften weltweit konfrontiert sind, von hoher Relevanz sind. Sie werden in der Lage sein, zu einer erfolgreicheren, nachhaltigeren Gesellschaft beizutragen, einen positiven Einfluss auszuüben und dem Gemeinwohl zu dienen.

Starttermine für internationale Studierende

Für neue internationale Studierende beginnen die Orientierungsveranstaltungen am 14. September 2018. Diese zusätzliche Zeit ist speziell dafür vorgesehen, neuen internationalen Studierenden zu helfen, sich im Vereinigten Königreich und an der GCU vor Beginn der allgemeinen Studieneinführung und des Unterrichts einzuleben.

Während dieses Zeitraums wird eine Vielzahl von unterhaltsamen und informativen Aktivitäten stattfinden, darunter Campus- und Stadttouren sowie Willkommensveranstaltungen, bei denen Sie andere internationale Studierende treffen können.

Akkreditierungen

Der Kurs ist von den vier führenden Berufsverbänden akkreditiert: der APM Association for Project Management; der RICS Royal Institution of Chartered Surveyors; dem CIOB Chartered Institute of Building und dem PMI Project Management Institute.

Informationen über das Institut

Die Glasgow Caledonian University ist eine einzigartige, inklusive und zukunftsorientierte Universität, die sich ihrer sozialen Mission verpflichtet hat, das Gemeinwohl zu fördern. Wir sind zu einem internationalen Zentrum für Exzellenz in der Hochschulbildung geworden, das die Beschäftigungsfähigkeit und die globale Bürgerschaft unserer Absolventen fördert. Wir gewinnen Auszeichnungen für unsere Unterstützung und unser Engagement für die Studentenerfahrung, während wir Innovationen durch unsere weltklasse Forschung in Schlüsselbereichen von Stärke liefern. Wir haben eine Tradition, den Zugang zur Hochschulbildung für talentierte Personen unabhängig von ihrem Hintergrund zu erweitern, und wir nutzen unser intellektuelles und soziales Kapital zum Nutzen der Gemeinschaften, die wir in Schottland und international bedienen.

Die Glasgow Caledonian University (GCU) ist eine lebendige, innovative und mehrfach ausgezeichnete Universität für das Gemeinwohl.

Wir streben danach, zur Gesellschaft auf eine Weise beizutragen, die die traditionelle Rolle einer Universität umfasst, aber darüber hinausgeht. GCU's Engagement für das Gemeinwohl wird von Studierenden und Mitarbeitenden in den akademischen Schulen und Abteilungen zum Leben erweckt und umgesetzt.

Willkommen an der Fakultät für Ingenieurwesen und Bauumgebung

Die umfangreiche IT-, Ingenieur- und Baukompetenz der GCU ist in der Fakultät für Ingenieurwesen und Bauumgebung untergebracht. Unser unterstützendes Personal sind Experten auf ihrem Gebiet; gut vernetzte Vorreiter in Bereichen wie IT-Sicherheit und Webentwicklung, Umweltwissenschaften, Telekommunikation, Vermessung und Gebäudedienste. Unsere Forschung im Bereich der gebauten Umwelt und die Verbindungen zu Branchenführern in wachsenden Märkten wie dem Spieldesign machen uns zu einer spannenden Wahl für Studierende, Mitarbeitende und Forscher.

Die Fakultät für Ingenieurwesen und Bauumgebung (EBE) der GCU, eine von drei akademischen Schulen der GCU, vereint das Department für Bau und Vermessung, das Department für Ingenieurwesen und das Department für Computer-, Kommunikations- und Interaktive Systeme. Interdisziplinäre Kooperationen ermöglichen es der Fakultät, ein anregendes, unvergleichliches Lehrangebot und flexible Lieferoptionen anzubieten, die traditionelles Wissen mit modernster Praxis kombinieren.

Wir sind besonders stolz auf unsere Branchenverbindungen und Partnerschaften mit Berufsverbänden, die einen Branchenstandard des Lernens in unserem Lehrplan gewährleisten, der die sich ändernden Bedürfnisse des Arbeitsmarktes widerspiegelt. Darüber hinaus sind wir glücklich, jedes Jahr eine große Anzahl von Teilzeitstudierenden willkommen zu heißen, die eine große Menge an praktischer Erfahrung auf Bachelor- und Masterebene mitbringen.

Abteilungen

Die Fakultät hat über 200 akademische Mitarbeiter in ihren drei Abteilungen. Unser primäres Ziel, das mit der Strategie der Universität übereinstimmt, ist die Ausbildung von Studierenden auf dem höchstmöglichen Standard, um hochqualifizierte Absolventen mit Abschlüssen zu produzieren, die von den führenden nationalen und internationalen Behörden akkreditiert sind.

Wir arbeiten daran, das Gemeinwohl durch unsere Rollen in der Ausbildung von Studierenden aus sozial herausfordernden Hintergründen zu unterstützen, durch unsere innovative Unterstützung des öffentlichen Sektors und durch unsere Forschung, die darauf abzielt, der Gesellschaft zugute zu kommen.

Bau und Vermessung

Das Department für Bau und Vermessung hat über viele Jahre mehr Absolventen für die Bau- und Immobiliensektoren hervorgebracht als jede andere Universität im Vereinigten Königreich.

Ingenieurwesen

Das Department für Ingenieurwesen wird national und international für Lehre, Forschung und Beratung hoch geschätzt.

Computer-, Kommunikations- und Interaktive Systeme

Das Department für Computer-, Kommunikations- und Interaktive Systeme (CCIS) wird von Professor Tom Buggy geleitet und besteht aus Kommunikationsnetzwerken & Sicherheitsingenieurwesen, Computer- und Elektroniksystemingenieurwesen, Digitalem Mediendesign, Interaktionsdesign & Ingenieurwesen und Softwareingenieurwesen.

Berufliche Akkreditierung

Die Fakultät für Ingenieurwesen und Bauumgebung hat eine starke Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit Berufsverbänden, die einen Branchenstandard des Lernens gewährleisten, der den sich ändernden Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entspricht.

Unsere beruflichen Zugehörigkeiten halten unsere Studierenden nicht nur über die neuesten Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, sondern helfen auch unseren Absolventen, sich bei der Jobsuche abzuheben.

Wir bieten Programme und Module an, die akkreditiert sind von:

  • BCS (Chartered Institute for Information Technology)
  • CIArb (Chartered Institute of Arbitrators - Scottish Branch)
  • CIBSE (Chartered Institute of Building Services Engineers)
  • CIOB (Chartered Institute of Builders)
  • CIWEM (Chartered Institution of Water and Environmental Management)
  • CIWM (Chartered Institution of Wastes Management)
  • Engineering Council
  • ICE (Institution of Civil Engineers)
  • IESIS (Institution of Engineers and Shipbuilders in Scotland)
  • IET (Institution of Engineering and Technology)
  • IFE (Institution of Fire Engineers)
  • IHE (Institute of Highway Engineers)
  • IMeche (Institute of Mechanical Engineers)
  • ISE (Institution of Structural Engineers)
  • PMI (Global Accreditation Center for Project Management)
  • RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors)

Die Fakultät für Ingenieurwesen und Bauumgebung hat eine starke Erfolgsbilanz in der Zusammenarbeit mit Berufsverbänden, die einen Branchenstandard des Lernens gewährleisten, der den sich ändernden Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entspricht.

Unsere beruflichen Zugehörigkeiten halten unsere Studierenden nicht nur über die neuesten Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden, sondern helfen auch unseren Absolventen, sich bei der Jobsuche abzuheben.

Wir bieten Programme und Module an, die akkreditiert sind von:

  • APM (Association for Project Management)
  • BCS (Chartered Institute for Information Technology)
  • CIArb (Chartered Institute of Arbitrators - Scottish Branch)
  • CIBSE (Chartered Institute of Building Services Engineers)
  • CIHIT (Chartered Institution of Highways and Transportation)
  • CIOB (Chartered Institute of Building)
  • CIWEM (Chartered Institution of Water and Environmental Management)
  • CIWM (Chartered Institution of Wastes Management)
  • Engineering Council
  • ICE (Institution of Civil Engineers)
  • IESIS (Institution of Engineers and Shipbuilders in Scotland)
  • IET (Institution of Engineering and Technology)
  • IFE (Institution of Fire Engineers)
  • IHE (Institute of Highway Engineers)
  • IMechE (Institute of Mechanical Engineers)
  • InstMC (Institute of Measurement and Control)
  • ISE (Institution of Structural Engineers)
  • PMI (Global Accreditation Center for Project Management)
  • RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors)
WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved