Glasgow Caledonian University - The School of Health and Life Sciences

Die Schule für Gesundheits- und Lebenswissenschaften, eine der drei akademischen Schulen der GCU, vereint die Fachbereiche Lebenswissenschaften, Psychologie, Sozialarbeit sowie Gesundheitswissenschaften und Pflege und Gemeindegesundheit. In Partnerschaft mit unserem Personal, unseren Studierenden und externen Interessengruppen hat die Schule für Gesundheits- und Lebenswissenschaften eine einheitliche Vision geschaffen, die darauf abzielt, die Universitätsstrategie 2020 zu erfüllen, indem sie Exzellenz, Engagement und Energie in jeden Aspekt des Schullebens integriert.

Standorte und Campus

Glasgow, Großbritannien

Informationen über das Institut

Die Glasgow Caledonian University ist eine einzigartige, inklusive und zukunftsorientierte Universität, die sich ihrer sozialen Mission verpflichtet hat, das Gemeinwohl zu fördern. Wir sind zu einem internationalen Zentrum für Exzellenz in der Hochschulbildung geworden, das die Beschäftigungsfähigkeit und die globale Bürgerschaft unserer Absolventen fördert. Wir gewinnen Auszeichnungen für unsere Unterstützung und unser Engagement für die Studentenerfahrung, während wir Innovationen durch unsere erstklassige Forschung in Schlüsselbereichen von Stärke liefern. Wir haben eine Tradition, den Zugang zur Hochschulbildung für talentierte Personen unabhängig von ihrem Hintergrund zu erweitern, und wir nutzen unser intellektuelles und soziales Kapital zum Nutzen der Gemeinschaften, die wir in Schottland und international bedienen.

Die Glasgow Caledonian University (GCU) ist eine lebendige, innovative und mehrfach ausgezeichnete Universität für das Gemeinwohl.

Wir streben danach, zur Gesellschaft auf eine Weise beizutragen, die die traditionelle Rolle einer Universität umarmt und darüber hinausgeht. Das Engagement von GCU für das Gemeinwohl wird von Studierenden und Mitarbeitenden in allen akademischen Schulen und Abteilungen zum Leben erweckt und umgesetzt.

Willkommen an der School of Health and Life Sciences

Die School of Health and Life Sciences, eine von drei akademischen Schulen an der GCU, vereint die Abteilungen für Lebenswissenschaften, Psychologie, Sozialarbeit sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften und Gemeinschaftsgesundheit.

In Partnerschaft mit unseren Mitarbeitenden, Studierenden und externen Interessengruppen hat die School of Health and Life Sciences eine vereinigende Vision geschaffen, die darauf abzielt, die Universitätsstrategie 2020 zu erfüllen und Exzellenz, Engagement und Energie in jeden Aspekt des Schullebens zu integrieren.

Unsere Schule vereint die Abteilungen für Lebenswissenschaften, Psychologie, Sozialarbeit sowie Gesundheits- und Pflegewissenschaften und Gemeinschaftsgesundheit. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es der Schule, ein unvergleichliches Angebot an Lehrprogrammen und flexiblen Lieferoptionen, Forschung, maßgeschneiderter Ausbildung und Beratungsdiensten in den Bereichen Gesundheit, soziale Betreuung und Lebenswissenschaften anzubieten.

Die Schule hat mehr als 280 Akademiker, darunter Professoren, Dozenten, Postdoktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter. Wir erhielten eine herausragende Studentenzufriedenheit von 93 % in der jüngsten National Student Survey. Wir haben über 4000 Studierende aus der ganzen Welt, darunter aus dem Vereinigten Königreich, Kanada, Myanmar, Indonesien, Kuwait, Saudi-Arabien und Bangladesch. Sie sind ein hochgeschätzter und integraler Bestandteil unserer akademischen Gemeinschaft.

Wir sind verpflichtet, innovative, ansprechende und interprofessionelle Bildung für alle unsere Studierenden anzubieten. Dies wird durch unsere erstklassigen Einrichtungen und bahnbrechende Forschung untermauert. Der Erfolg unserer Methodik zeigt sich in unseren herausragenden Ergebnissen der National Student Survey.

Forschungsexzellenz

Exzellenz in Lehre und Forschung, erstklassige Akademiker, unterstützende und anregende Lernumgebung in einer Vielzahl von Bereichen – von Lebensmittelbiowissenschaften bis Pflege.

Unsere Forschung

Im REF 2014 belegten wir in Großbritannien den Platz unter den Top 20 für Gesundheitsforschung auf weltführendem und international exzellentem Niveau. Erfahren Sie mehr über unsere preisgekrönten Akademiker und die lebendige Forschungscommunity.

Unsere Einrichtungen

Wir bieten Studierenden und Unternehmen Zugang zu modernen Lern- und Forschungseinrichtungen in allen unseren Abteilungen.

Unsere Abteilungen

Die Stärken der School of Health and Life Sciences und des zugehörigen Instituts für Angewandte Gesundheitsforschung liegen in unserer fachlichen Expertise, der multidisziplinären teamorientierten Dienstleistungserbringung und der strikten Einhaltung von Regulierungsstandards, die Partnerschaften mit öffentlichen, kommerziellen und nichtstaatlichen Organisationen erfordern.

Das Engagement unserer Schule für Exzellenz und Zusammenarbeit stellt sicher, dass wir an der Spitze der Praxis und des Wissens in der Grund-, Postgraduierten- und Forschungsbildung stehen, inspiriert von dem individuellen und kollektiven Wunsch, zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden beizutragen.

Unsere Schule bietet ein breites Spektrum an theoretischem Wissen, praktischen Fähigkeiten und Bildungsengagement, das von der Gemeinschaft über die Forschung bis hin zu Unternehmen und dem Patientenbett reicht und durch fortlaufende Investitionen in unsere Menschen und Einrichtungen unterstützt wird.

Die Schule besteht aus drei Abteilungen, die in akademische Fachgruppen unterteilt sind:

  • Abteilung für Pflege und Gemeinschaftsgesundheit
  • Abteilung für Psychologie, Sozialarbeit und Gesundheitswissenschaften
  • Abteilung für Lebenswissenschaften

Unterstützung akademischer Karrieren in der Praxis

Unsere Politik zur Unterstützung akademischer Karrieren in der Praxis/Klinik über alle Disziplinen hinweg ist grundlegend für die School of Health and Life Sciences. Diese sind in unserer Mission für das Gemeinwohl verankert und untermauern unser Engagement, sicherzustellen, dass die Praxis, sowohl klinisch als auch akademisch, unser Lernen und unsere Forschung antreibt.

Unser fortlaufendes Ziel ist es, unsere Schule als national und international anerkanntes Zentrum für Exzellenz zu etablieren, wobei klinische akademische Forschungs- und Praxisbildungs-Karrieren ein zentrales Element dieser Vision bilden.

Die klinischen akademischen Praktiker der Schule integrieren erfolgreich klinisches Wissen, Fähigkeiten, Forschung und Bildung in ihrem Fachgebiet, um Patienten/Klienten und Lernenden zu nutzen und die Dienstleistungserbringung zu verbessern.

Durch unsere klinischen akademischen Forschungs- und Praxisbildungs-Karrieren engagiert sich die School of Health and Life Sciences in der realen Forschung und Bildung, um echte Dilemmata in der Praxis und Fragen zu beantworten, die von denen aufgeworfen werden, die an der Spitze der Dienst- und Pflegeerbringung stehen. Die Praxis treibt unser Lernen und unsere Forschung an, und unsere Forschung liefert Beweise, die in die Praxis umgesetzt werden, um Patienten/Klienten, Gemeinschaften sowie Gesundheits- und Sozialdienste zu nutzen.

Unterstützung akademischer Karrieren in der Praxis

Die klinischen akademischen Forschungs- und Praxisbildungspraktiker vertreten alle Disziplinen in der School of Health and Life Sciences und sind Mitglieder etablierter Forschungsgruppen im Institut für Angewandte Gesundheitsforschung, mit seiner zugehörigen Infrastruktur und den Forschungsauswirkungen. Sie erfüllen Schlüsselrollen bei der Generierung wichtiger Forschungsfragen aus der Praxis und arbeiten daran, sicherzustellen, dass die neuen Erkenntnisse die Dienstleistungserbringung sowie die Gesundheits- und Sozialpolitik gestalten und beeinflussen. Die Schule hat Praktiker in der Praxis/klinische akademische Forschungspraktiker und Praxisbildungsakademiker in den Bereichen:

  • Pflege
  • Sozialarbeit
  • Psychologie
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Podologie
  • Radiologie
  • Sehwissenschaften – Optometrie, Orthoptik
  • Praxis im Operationssaal

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Bachelor in Angewandter Psychologie (mit Auszeichnung)

  • Bachelor in Augenoptik-Verwaltung

  • Bachelor in Orthoptik (mit Auszeichnung)

  • Bachelor in Pflegewissenschaften (Kinder)

  • Bachelor in Pflegewissenschaften (Lernbehinderung)

  • Bachelor in Pflegewissenschaften (Lernbehinderung)

  • Bachelor in Pflegewissenschaften (Psychische Gesundheit)

  • Bachelor in Pharmakologie (mit Auszeichnung)

  • Bachelor in Physiotherapie (Hons)

  • Bachelor in Professional Studies in der Krankenpflege

  • Bachelor in Strahlentherapie und Onkologie (mit Auszeichnung)

  • Bachelor of Science (Hons) in Berufsstudien in der Krankenpflege

  • Bachelor of Science in Angewandten Biomedizinischen Wissenschaften/Biomedizinischen Wissenschaften (Hons)

  • Bachelor of Science in Diagnostischer Bildgebung (Hons)

  • Bachelor of Science in Optometrie (mit Auszeichnung)

  • Bachelor of Science (mit Auszeichnung) in Ergotherapie

  • Bachelor of Science (mit Auszeichnung) in Humanernährung und Diätetik

  • Bachelor of Science (mit Auszeichnung) in Mikrobiologie

  • Bachelor of Science (mit Auszeichnung) in Podologie

  • Bachelor of Science (mit Auszeichnung) in Zell- und Molekularbiologie

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved