Standorte und Campus
London, Großbritannien
Informationen über das Institut
Das Grubb-Institut für Verhaltensstudien GmbH ist eine angewandte Forschungsstiftung, die weltweit tätig ist, um Führungskräften, Managern und anderen zu ermöglichen, persönliche und organisatorische Ziele zu erreichen, indem sie ihre Werte, Leidenschaften, Glaubensüberzeugungen und Überzeugungen als Ressourcen zur Transformation ihrer Organisationen und Gemeinschaften nutzen.
Es ist ein eingetragenes Unternehmen mit beschränkter Haftung (eingetragen in England und Wales Nr. 890637) und eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation (Nr. 313460).
Unser Erbe
Wir wurden 1957 als christliche Stiftung unter dem Namen The Christian Teamwork Trust gegründet, die sich mit Fragen des Glaubens, des Lebens und der Bildung im Arbeitsleben der Menschen beschäftigte. Die Arbeit des Trusts zum Verständnis des menschlichen Verhaltens führte zur Beteiligung an der frühen Entwicklung der Gruppendynamikbewegung. Die Umbenennung in das Grubb-Institut für Verhaltensstudien im Jahr 1969 war eine Anerkennung dafür, dass der Trust seit 1966 Beratungsaufträge und angewandte Forschungsprojekte gewonnen hatte, in denen er nun als professionelle Institution angesehen wurde, die im säkularen Bereich der Universitäten, Forschungsinstitute und Unternehmensberatungen konkurrierte.
In den 70er und 80er Jahren tauchte das Institut in die kritischen sozialen Fragen der Zeit ein, beispielsweise durch grundlegende Arbeiten mit dem Gefängnisdienst, das Programm Übergang ins Arbeitsleben für Arbeitslose und sogar durch Arbeiten mit den Gemeinschaften in Nordirland während der Hochphase der Unruhen.
In den 1990er Jahren wurden wichtige Rahmenbedingungen und Methoden entwickelt, die aus unseren Erfahrungen hervorgingen. In den frühen 1990er Jahren führte diese Erfahrung in der Transformation von Institutionen zur Entwicklung des Transforming Experience Framework. Seitdem wurden diese konzeptionellen Rahmenbedingungen und Methoden kontinuierlich getestet, weiterentwickelt und an Bildung, Gesundheit und soziale Dienste, Wirtschaft, Industrie, Regierungsbehörden, den freiwilligen Sektor und religiöse Organisationen angepasst.
Die Praxis und Theorie des Grubb-Instituts hat sich als sehr zeitgemäß erwiesen: Es war ein humanistischer Ansatz im besten Sinne, der sich als theologisch gültig herausgestellt hat - eine Gültigkeit, die aus dem positiven und oft transformierenden Einfluss resultiert, den das Institut auf Personen, Gemeinschaften und Institutionen hatte und weiterhin hat.
Unsere Unterscheidungskraft liegt in unserem integrierten Ansatz, der Expertise aus den Humanwissenschaften mit Glauben und Überzeugung verbindet, durch angewandte Forschung, um einen positiven und transformierenden Effekt in der Gesellschaft zu erzeugen. Unser Beitrag besteht darin, Möglichkeiten zu bieten, die Menschen befreien, Rollen in Organisationen und Gemeinschaften zu wählen, die nicht nur gut für den Einzelnen sind, sondern für alle.
Was wir glauben Wir müssen Selbstzufriedenheit, Annahmen, Schuldzuweisungen und Skepsis herausfordern; um fehlgeleitete politische Korrektheit und die Unfähigkeit, die Wahrheit zu sagen, sowie das ständige Bedürfnis, den Menschen zu sagen, was sie denken, dass sie hören müssen, neu zu überdenken.
Letztendlich besteht der Erfolg darin, den Menschen zu ermöglichen, die beste Arbeit zu leisten, die sie leisten können. Wir glauben daran, den Menschen zu helfen zu sehen, dass sie mehr Potenzial haben, als sie denken.
Wenn es keine klare Führung oder Vision gibt, machen die Menschen ihre eigenen Regeln, und das funktioniert einfach nicht. Sobald ein Ziel klar ist, werden die Menschen von selbst entscheiden, ob sie dafür sind und bereit sind, dafür zu arbeiten, oder nicht. Ein ausgerichtetes Team wird von selbst Teamarbeit fördern.
Studienprogramme
MA-Programm