Sitz
Belgien
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Mathematik, Statistik, Datenwissenschaft
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Belgien
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Mathematik, Statistik, Datenwissenschaft
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Der Bedarf an gut ausgebildeten Biostatistikern, Bioinformatikern sowie epidemiologischen und Public-Health-Wissenschaftlern nimmt ständig zu, verstärkt durch die wissenschaftliche Revolution in der Molekularbiologie und Genetik sowie deren Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt.
Der Masterstudiengang Statistik und Datenwissenschaft der Universität Hasselt mit den Spezialisierungen: Biostatistik, Bioinformatik, Quantitative Epidemiologie und Datenwissenschaft hält mit solchen Entwicklungen Schritt. Das Masterprogramm kombiniert ein solides Studium der Prinzipien der angewandten Statistik und Biostatistik mit aktuellen Informationen zu Themen wie klinischen Studien, öffentlicher Gesundheit, Längsschnittdaten, Überlebensanalyse, Genetik, Umfragemethodik usw.
Die Spezialisierung in Bioinformatik ermöglicht es, noch enger mit den spezifischen beruflichen Anforderungen und Fähigkeiten Schritt zu halten, die aufgrund der Entwicklung neuartiger experimenteller Techniken in der Molekularbiologie und Genetik erforderlich sind.
Der Master in Statistik der Universität Hasselt hat die Akkreditierung von der renommierten Royal Statistical Society erhalten und befindet sich derzeit im Prozess der Beantragung der Erneuerung der RSS-Akkreditierung.
Absolventen akkreditierter Studiengänge wird bei Antragstellung der berufliche Status des Graduate Statistician von der Gesellschaft verliehen. Graduate Statistician ist ein Grad der beruflichen Mitgliedschaft der Gesellschaft. Er bietet eine formelle Anerkennung der statistischen Qualifikationen einer Person. Graduate Statistiker werden in der Lage sein, geeignete berufliche Schulungen und Erfahrungen zu sammeln, normalerweise für mindestens fünf Jahre, um sich für den Status des Chartered Statistician zu qualifizieren.
In der Spezialisierung Biostatistik/Biostatistik ICP wird eine fundierte Ausbildung in moderner statistischer Methodik angeboten, die für das Design und die Analyse von biomedizinischen und epidemiologischen Studien erforderlich ist. Zu den Kernkursen in Biostatistik gehören Längsschnittdatenanalyse, Überlebensanalyse und klinische Studien. Die Spezialisierung in Biostatistik hat eine starke Forschungsorientierung.
Das Programm für Studierende aus Entwicklungsländern, das durch ein Stipendium der Abteilung für Entwicklungszusammenarbeit der Flämischen Interuniversitätsrat (VLIR-UOS) gefördert wird, ist auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Interessen in der Biostatistik ICP-Spezialisierung zugeschnitten.
Die rasante Entwicklung der wissenschaftlichen Forschung in der Genomik und Proteomik erfordert kontinuierlich neues Wissen und neue Fähigkeiten. Neben einem praktischen Wissen in Molekularbiologie besteht die Notwendigkeit für spezialisiertes Wissen und angewandte Fähigkeiten in Datenbankmanagement, Computerprogrammierung, statistischen Techniken sowie Wissensentdeckung und -integration.
Der Master in Statistik: Bioinformatik bereitet die Absolventen so vor, dass sie: • In der Lage sind, Experimente zu entwerfen und zu analysieren, die darauf abzielen, genomische und proteomische Daten zu erhalten. • Über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, um Bioinformatik-Softwaretools und Datenbanken zu entwickeln, zu verstehen und zu erstellen. • Zu selbstbewussten, unabhängigen und durchsetzungsfähigen Fachleuten werden, für die die Analyse eines Problems, die Strukturierung von Informationen, die Arbeit in internationalen und multidisziplinären Teams, das Führen und Leiten von Diskussionen sowie das Präsentieren von Ideen zur zweiten Natur geworden sind.
Die Spezialisierung Epidemiologie & Public Health Methodologie bietet ein berufsorientiertes Programm mit einem Schwerpunkt auf Epidemiologie, Modellierung von Infektionskrankheiten und mikrobiologischer Risikobewertung.
Die Universität Hasselt ist ein junges, dynamisches Kompetenzzentrum für Lehre, Forschung und Dienstleistung. Sie betrachtet es als ihre soziale Verantwortung, aktiv zu einer nachhaltigen und innovativen Region beizutragen. Sie strebt danach, ein Knotenpunkt in diesem Innovationsnetz zu sein. Daher legt die Universität Hasselt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Kompetenzzentren, Unternehmen, Regierungsbehörden und Organisationen in Limburg und darüber hinaus.
Als einer der Treiber regionaler Innovation konzentriert sich die Universität Hasselt speziell auf:
Grundprinzipien bei der Umsetzung dieser Schlüsselrollen sind akademische und wissenschaftliche Freiheit, gesellschaftliches Engagement, Beachtung ethischer Standards und Bewusstsein für breitere Auswirkungen – ohne ideologische Diskriminierung.
Für die Universität Hasselt steht die Entwicklung des menschlichen Potenzials aller ihrer Studierenden und Mitarbeiter an erster Stelle.
6.433 Studierende
604 Doktoranden (davon 43% internationale Studierende)
1.400 Mitarbeiter
2 Standorte
17 Bachelor-Programme
30 Master-Programme (5 auf Englisch unterrichtet)
6 Fakultäten + 2 Schulen
4 Forschungsinstitute + 3 Forschungszentren
Skoltech
Russland
Datenwissenschaft
Master's Degree
Skoltech
Russland
Informatik, Mathematik, Maschinenbau
Master's Degree
Skoltech
Russland
Cybersicherheit, Datenwissenschaft, Ingenieurwesen
Master's Degree
Università degli Studi di Milano-Bicocca
Italien
Datenwissenschaft
Master's Degree
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved