HTW Berlin University Of Applied Sciences

Mit einer Studierendenzahl von über 13.000 ist die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Berlin.

Standorte und Campus

Berlin, Deutschland

Informationen über das Institut

Die HTW Berlin

Berlins größte Hochschule für angewandte Wissenschaften

Mit mehr als 13.000 Studierenden ist die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Berlin. Mit rund 70 Bachelor- und Masterstudiengängen in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Informationstechnologie, Kultur und Design ist unser Angebot an Qualifikationen beeindruckend. Unsere Studiengänge sind sowohl kompakt als auch praxisorientiert und können durch Unterricht in Fremdsprachen und Schlüsselqualifikationen ergänzt werden. Universitätsrankings haben uns konstant als einen der führenden Anbieter einer modernen und professionellen Ausbildung etabliert. Zu unseren Einrichtungen gehören eine gut ausgestattete Bibliothek, ein modernes Computerzentrum und ein vielfältiges Sportangebot.

Eine preisgekrönte Universität

Die HTW Berlin genießt einen hervorragenden akademischen Ruf und hat viele Preise für außergewöhnliche Innovationen im Hochschulsektor erhalten; für unsere internen Managementreformen; die Beratungs- und Servicepakete, die kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Start-ups angeboten werden; und für unser Engagement für Geschlechtergerechtigkeit und Barrierefreiheit. Universitätsrankings haben uns konstant als einen der führenden Anbieter einer modernen und professionellen Ausbildung etabliert.

Studium, Lehre und Forschung an zwei Standorten

Studium, Lehre und Forschung an der HTW Berlin finden an zwei Standorten statt: dem Campus Treskowallee in Karlshorst und dem Campus Wilhelminenhof in Oberschöneweide. Beide Standorte haben eine lange und stolze Geschichte: Die denkmalgeschützten Gebäude auf dem Campus Treskowallee dienten zuvor als Schule und während der DDR als Hochschule für Wirtschaft. Der Campus Wilhelminenhof hat eine lange und reiche Tradition als Zentrum industrieller Innovation. Im Südosten Berlins beherbergte er zwei berühmte Unternehmen, die Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft (AEG) und die Kabelwerke Oberspree (KWO).

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Master Professional IT Business & Digitalization

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved