Wir befähigen Menschen, Veränderungen herbeizuführen.
Hyper Island schafft Lernerfahrungen für Einzelpersonen und Organisationen, die ihnen helfen, die Zukunft zu gestalten. Das nennen wir The Hyper Island Way™.
Handeln.
Der Hyper Island Way™ dreht sich um das Handeln. Veränderung ist schwierig und Veränderung ist konstant, daher musst du lernen, kontinuierlich zu lernen. Und das wirst du tun, indem du machst, kreierst, testest und baust. Du musst neugierig und mutig sein. Du musst den Status quo in Frage stellen und herausfordern. Und du musst explorativ sein und bereit, neue Dinge auszuprobieren. Das ist die Art von Menschen, die wir bei Hyper Island formen. Wenn du bereit bist, dich einzubringen und die Herausforderung anzunehmen, wirst du wachsen und das Vertrauen finden, das Nächste zu sein.
Sein.
Der Hyper Island Way™ dreht sich auch um das Sein. Das bedeutet, dass es damit beginnt, zu verstehen, dass Veränderung bei dir selbst beginnt. Deine Werte, deine Überzeugungen und dein Zweck sind wichtige Komponenten. Veränderung ist schwierig und Veränderung ist konstant, und du musst in der Lage sein, dich selbst in erster Linie zu führen, um damit umzugehen. Du musst dich auch selbst verstehen, um andere zu führen. Und du musst offen für verschiedene Perspektiven sein, um mit der ständig zunehmenden Störung durch Technologie umzugehen.
Die Welt ist ein äußerst komplexer Ort.
Aber du bist nicht allein, und das solltest du auch nicht sein. Um mit dieser Komplexität umzugehen, brauchst du andere. Teamarbeit ist entscheidend. Und ein Team, das auf Vertrauen basiert, in dem jeder gesehen und gehört wird, ist alles. Solche Teams werden durch The Hyper Island Way aufgebaut. Und solche Teams sind grundlegend für die Förderung von Innovation - und für das Schaffen von Wundern. Die Welt zu verändern erfordert mehr als alles, was eine einzelne Person weiß, aber nicht mehr als das, was wir gemeinsam wissen.
Also lass uns zusammenarbeiten!
Lernen durch Machen, um echten Einfluss zu erzielen.
Wir sind Konstruktionisten, die Lernende ermutigen, gemeinsam Dinge zu schaffen; Prototypen, Modelle, Pläne, Pitches, um diese Herausforderungen anzugehen. Wir glauben, dass Lernen geschieht, wenn Menschen gemeinsam Dinge machen. Lernen ist am effektivsten, wenn der Lernende im Rahmen einer Aktivität die Erfahrung macht, ein bedeutungsvolles Produkt zu konstruieren.
Wir stellen die Werkzeuge und/oder ein Konstruktionskit mit Teilen (Modelle, Software, Spiele) zur Verfügung, um unsere Lernenden zu unterstützen, zu kreieren, zu erkunden und zu imaginieren.
Unsere Werte
Die Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit von Hyper Island
Unsere Vision ist es, die Welt mit lebenslangen Lernenden zu füllen, und in diesen Zeiten ist das wichtiger denn je.
Als Pädagogen behaupten wir nicht, unseren Schülern unerschütterliche Wahrheiten zu erzählen. Stattdessen fordern wir sie heraus, die blinde Akzeptanz zu brechen, indem sie alles, was sie hören, lesen und sehen, in Frage stellen. Denn durch diese Reflexion lernen wir, was wir richtig machen und wo wir falsch liegen.
Die Ereignisse, die durch den tragischen Tod von George Floyd ausgelöst wurden, haben uns gezwungen, unseren Glauben an kritisches Denken auf uns selbst anzuwenden.
Wir sind eine Schule, deren akzeptierter Verhaltenskodex auf Fairness, Inklusion und Vielfalt basiert, aber nach umfangreichen Debatten und individueller Reflexion erkennen wir, dass wir in diesen Bereichen mehr tun können - in der Tat viel mehr.
Wir erkennen voll und ganz, dass wir eine Organisation mit vielen Mitarbeitenden aus privilegierten Verhältnissen sind. Und obwohl es Vielfalt in Geschlecht, Alter und sexueller Orientierung gibt, haben wir in Bezug auf sozioökonomische und rassische Vielfalt noch einen langen Weg vor uns. Diese Erkenntnis hat uns den Boden unter den Füßen weggezogen und uns zum Handeln gezwungen.
Wir nutzen Werkzeuge wie effektives Feedback, gewaltfreie Kommunikation, Polaritätsmanagement und Selbstreflexion, um Maßnahmen zu identifizieren, die wir ergreifen können, um die Inklusivität und Repräsentation unter unseren Mitarbeitenden, Branchenrednern und Studierenden weiter zu verbessern. Mit unseren Studierenden hören wir auf Feedback und nehmen Anregungen von außerhalb unserer aktuellen Filter an, um sicherzustellen, dass wir wirklich die richtigen Veränderungen vornehmen.
Als lebenslange Lernende haben wir diese Reise begonnen, die niemals enden wird, weil wir das nicht wollen. Wir können immer besser und mehr tun. Letztendlich gibt es viel Raum für Verbesserungen, um Chancengleichheit zu entwickeln und sicherzustellen sowie Vorurteile in unserer Rekrutierung und unseren Abläufen zu verringern. Wir hoffen, dass diese Maßnahmen die positiven Ripple-Effekte hervorrufen, die die Welt gerade jetzt braucht.