Gegründet im Jahr 1993, ist IMT Mines Albi eine öffentliche Hochschule für Ingenieurwesen, die unter der Aufsicht des Ministeriums für Wirtschaft und Industrie steht.
Eine Ingenieurschule
Als französische "Grande École d'Ingénieurs" bietet IMT Mines Albi ein herausragendes Programmangebot, das auf Ihre Bedürfnisse, Talente und Ziele zugeschnitten ist. Unsere Bachelor-Studierenden werden auf L3- oder M1-Niveau aufgenommen und unser Ingenieurdiplom wird am Ende des M2-Jahres verliehen. Unsere Master of Science-, Ingenieur-, International Master (M3)- und Ph.D.-Programme bieten ein hohes Maß an wissenschaftlicher und managementtechnischer Ausbildung, um sozial verantwortliche Führungskräfte zu entwickeln, die auf die Herausforderungen einer dynamischen und unsicheren Welt vorbereitet sind.
Ein Zentrum für Exzellenz in der Forschung
IMT Mines Albi beherbergt 3 Forschungszentren: Das RAPSODEE-Forschungszentrum, das sich der Energie, Umwelt und der Wissenschaft und Technologie von Partikelsystemen widmet. Das Clément Ader Institut, das sich auf die Forschung in der Maschinenbau- und Materialwissenschaft mit besonderem Schwerpunkt auf Luft- und Raumfahrtanwendungen konzentriert. Das Forschungszentrum für Industrieingenieurwesen, das sich der Organisation und dem Management von Lieferketten, der Entwicklung mathematischer Werkzeuge und Software für Systemtechnik widmet. In Anerkennung der wissenschaftlichen Exzellenz und der Qualität innerhalb der Industrie-Forschungspartnerschaften wurden RAPSODEE und ICA zu gemeinsamen Forschungseinheiten zwischen CNRS und Mines Albi und die Labore von IMT Mines Albi erhielten das prestigeträchtige „Carnot“-Ranking, ein Label, das Elite-Forschungsgruppen in Frankreich verliehen wird, die industrieorientierte Forschung betreiben.
Ein Geschäftspartner für wirtschaftliche und regionale Entwicklung
IMT Mines Albi entwickelt kontinuierlich enge Beziehungen zu internationalen und nationalen Unternehmen und beteiligt sich an der Entwicklung der regionalen Wirtschaft, z.B. durch die Unterstützung von Start-ups usw. Der Ausbildungsprozess ist so gestaltet, dass die Absolventen in der Lage sind, in operativen Jobs in verschiedenen Sektoren der Industrie sofort einsatzbereit zu sein. Viele Ingenieure und Manager aus der Industrie unterrichten regelmäßig an der Schule und sind eng in deren Management eingebunden.
Strategie
IMT Mines Albi ist eine moderne und gut ausgestattete akademische Institution
- Ausbildung von vielseitig qualifizierten Ingenieuren gemäß der französischen Tradition der „Grandes Écoles“
- Verleihung von Master of Science-Diplomen
- Mitverleihung von Doktordiplomen
- Durchführung von hochmodernen grundlegenden und angewandten Forschungen
- Förderung der industriellen Umsetzung ihrer Aktivitäten.
IMT Mines Albi gehört:
- zum „Institut Mines-Télécom“, dem französischen Marktführer in Bildung und Forschung im Ingenieurwesen, in Informationstechnologie und Management,
- zur „Universität Toulouse“, die 1290 gegründet wurde und etwa 120.000 Studierende in allen Universitätsbereichen umfasst. Albi ist eine charmante und ruhige Stadt im Südwesten Frankreichs, deren historisches Zentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Im Herzen des modernen und dynamischen Netzwerks der Universitäten „Mines“, „Télécom“ und „Toulouse“, die sich in ganz Frankreich und in der Region Midi-Pyrénées befinden, entwickelt sich „Mines Albi“ in einem Umfeld von weltweit anerkannten Forschungsclustern in verschiedenen Bereichen wie Luftfahrt, Krebs und Gesundheit, Energie, Wasser und Umwelt. Die beschleunigte Internationalisierung des Campus ist eines der Hauptziele für die zukünftige Entwicklung. Eine bedeutende internationale Erfahrung ist für jeden unserer Studierenden während ihres Studiums verpflichtend, und IMT Mines Albi strebt an, jährlich etwa 30 % ausländische Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen zu beherbergen. Diese Studierenden werden im Rahmen der mit Universitäten aus der ganzen Welt unterzeichneten Kooperationsvereinbarungen als Austausch-, Bachelor- oder Doppelabschlussstudierende aufgenommen. Heute kommen etwa 50 % unserer Doktoranden und Postdoktoranden aus dem Ausland. Wir entwickeln das internationale Engagement und die Anerkennung unserer Forschung, indem wir weiterhin jährlich internationale Konferenzen organisieren und mitorganisieren, unsere Teilnahme an internationalen und EU-Projekten erhöhen und internationale Publikationen steigern. Die Entwicklung gemeinsamer internationaler Forschungsteams und Labore sowie die Intensivierung von Gastprofessuren werden unsere Position auf internationaler Ebene stärken. Auch aufgrund der neuen Investitionen in die technologischen und Pilotplattformen GALA, MIMAUSA und VALTHERA sowie der Qualität des Campuslebens und in Albi allgemein ist IMT Mines Albi eine attraktive Option für Studium und Forschung.