Sitz
Frankreich
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Chemie
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Sitz
Frankreich
Studienformat
Campus
Kurssprache
Englisch
Studienbereiche
Chemie
Dauer
2 Jahre
Studienrhythmus
Vollzeit
Niveau
Master-Abschlüsse
Studiengebühren
Infos anfordern
Chemie ist eine Wissenschaft, die genutzt werden kann, um viele der Herausforderungen zu bewältigen, mit denen die Gesellschaft heute konfrontiert ist, von Gesundheitsfragen bis hin zur nachhaltigen Entwicklung. Dieses Programm wurde entwickelt, um den Studierenden modernstes Wissen in der Chemie zu vermitteln, damit sie in der Lage sind, diese Herausforderungen zu meistern.
Das Programm vermittelt fundierte Kenntnisse in vielen verschiedenen Bereichen der Chemie, einschließlich organischer, organometallischer, supramolekularer, Festkörper- und anorganischer Chemie. Es schlägt auch Brücken zu anderen wissenschaftlichen Bereichen wie Biologie, Materialwissenschaften und Energie. Dieser Ansatz ebnet den Weg für Studierende, Innovationen an der Schnittstelle verschiedener technologischer Bereiche zu entwickeln. Die Lehre wird von den Forschungseinheiten des Institut Polytechnique de Paris unterstützt, die für ihre Exzellenz in der Chemie, einschließlich molekularer Chemie, physikalischer Chemie und Materialwissenschaften, bekannt sind.
Um ihren Master-Abschluss zu erlangen, können Erstjahresstudierende in die folgenden Programme des zweiten Jahres eintreten:
Das Masterprogramm Materialchemie und Schnittstellen zielt darauf ab, ein grundlegendes Verständnis aller Aspekte zu vermitteln, die mit der Entwicklung und dem Engineering von Materialien zusammenhängen. Die Studierenden werden ihre Fähigkeit verbessern, Lösungen für die Herausforderungen unserer Gesellschaft in einem breiten Spektrum von Materialien zu recherchieren, zu entwerfen, zu bewerten, umzusetzen und zu überprüfen. Die Hauptanwendungen beziehen sich auf Energie, Transport, Elektronik, Medizin, Nanotechnologien und Gesundheit.
Die Kurse werden von erfahrenen Akademikern durch formale Vorlesungen und von Studierenden geleitete Lehrveranstaltungen angeboten. Die Studierenden haben Zugang zu erstklassiger Infrastruktur, wenn sie an realen Forschungsprojekten im Rahmen etablierter Forschungsgruppen arbeiten.
Das Masterprogramm ermöglicht es Ingenieuren und Wissenschaftlern aus verschiedenen Bereichen (Chemie, Chemieingenieurwesen, Materialien oder Physik), auf ihren Erfahrungen und ihrem Fachwissen aufzubauen. Es bietet eine solide Grundlage in Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften, die auf die nächste Phase ihrer Karriere in der Wissenschaft oder Industrie übertragen werden kann.
Das Masterprogramm Molekulare Chemie und Schnittstellen (MOCHI) ist ein hochrangiges wissenschaftliches und akademisches Programm, das vom Institut Polytechnique de Paris und der Université Paris Saclay angeboten wird. Es widmet sich der molekularen Chemie und ihren Anwendungen in den Bereichen Biologie und Materialwissenschaften.
Das Programm vermittelt modernstes Wissen in den akademischen Wissenschaften und bringt die Studierenden näher an Anwendungen in der Industrie. Um ein besseres Verständnis zu erreichen, erhalten die Studierenden Zugang zu molekularen Modellierungswerkzeugen.
Die Kurse konzentrieren sich auf organometallische Chemie und Katalyse, supramolekulare Chemie, Chemobiologie und Chemie für Optoelektronik. Das Programm wird in englischer Sprache angeboten und umfasst auch Literatur- und Totalsyntheseprojekte sowie ein 6-monatiges Forschungsprojekt.
Das Institut Polytechnique de Paris ist ein weltweit führendes Institut für Wissenschaft und Technologie, das fünf renommierte französische Ingenieurschulen umfasst: École Polytechnique, ENSTA Paris, ENSAE Paris, Télécom Paris, Télécom SudParis.
Der Campus des Institut Polytechnique de Paris befindet sich auf dem Plateau de Saclay und vereint seine fünf Gründungsschulen. Er bietet Studierenden, Fakultätsmitgliedern und Mitarbeitern erstklassige Einrichtungen, um ihre Aktivitäten in einer lebhaften und anregenden Umgebung zu verfolgen. Im Herzen eines der acht besten Innovationszentren der Welt gelegen, profitiert der Campus von dem Dynamismus, der durch die privaten und öffentlichen Akteure innerhalb des Clusters geschaffen wird. Ideale Lage direkt außerhalb von Paris, ist der Campus leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, sodass Studierende und Fakultätsmitglieder die wirtschaftliche Dynamik und das reiche kulturelle Leben der französischen Hauptstadt nutzen können.
Die Forschung am Institut Polytechnique de Paris basiert auf der anerkannten Expertise seiner Schulen in zehn Hauptdisziplinen: Biologie; Chemie und Prozesse; Wirtschaft; Information, Kommunikation und Elektronik; Informatik, Daten und KI; Mathematik; Mechanik und Energietechnik; Physik; Geisteswissenschaften, Kunst, Literatur und Sprachen; Sozialwissenschaften und Management. Die von den Fachbereichen etablierten Forschungsprogramme identifizieren Schlüsselbereiche und entwickeln transdisziplinäre Forschungsprojekte in Partnerschaft mit der Industrie. Die Forschung konzentriert sich auf 12 Forschungsbereiche: Umwelt & Klima; Energiewende; Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaft; Netzwerke und das Internet der Dinge; Mathematik und digitale Simulation; Cybersicherheit; Verteidigung; Geopolitik und Strategie; Innovative Materialien und Quantentechnologien; Laser- und Plasmaphysik; Robotik; Bioengineering. Zu diesem Zweck hat das Institut Polytechnique de Paris bedeutende interdisziplinäre Zentren eingerichtet, um die größten wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen.
Newcastle University
Großbritannien
Chemie
Master's Degree
University of Lincoln
Großbritannien
Chemie
Master's Degree
University of Lincoln
Großbritannien
Pharmakologie, Chemie, Biochemie
Master's Degree
University of Lincoln
Großbritannien
Pharmakologie, Chemie
Master's Degree
Studienbereiche
Dokument auf docsity.com suchen
Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved