Bg HeroCard

MASTER OF SCIENCE - JAHR 2, Hauptfach: Materialwissenschaften für Kernenergie


Sitz

Frankreich

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Ingenieurwesen, Kerntechnik

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Science (MSc)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Der Masterstudiengang in Materialwissenschaften für Kernenergie (MaNuEn) ist ein internationaler Masterstudiengang, der für Studierende konzipiert wurde, die eine Karriere in der nuklearen Forschung und Entwicklung anstreben, sei es in Industrieunternehmen oder Forschungseinrichtungen. Der zweijährige Studiengang wird vollständig in Englisch unterrichtet und behandelt die Eigenschaften von Materialien in einer nuklearen Umgebung (Brennstoff und Komponenten) sowie deren Nachhaltigkeit unter Bestrahlung. Das erste Jahr umfasst die Grundlagen der Materialwissenschaften und der Reaktorphysik und beinhaltet ein Praktikum von 2 bis 3 Monaten. Das zweite Jahr ist in zwei Semester unterteilt:

Im ersten Semester werden alle Kurse mit zwei spezialisierten Kursen unterrichtet: einem am CEA/Cadarache (3 Wochen) und einem am Materials Ageing Institute von EDF (2 Wochen). Etwa 50 % der Kurse werden von Ingenieuren und Forschern von EDF und CEA unterrichtet.

Das zweite Semester besteht aus einem Praktikum von mindestens fünf Monaten, das entweder in der Industrie oder in einem Labor durchgeführt wird.

Der MaNuEn-Masterabschluss wird gemeinsam mit INSTN verliehen und von I2EN akkreditiert.

MaNuEn-Absolventen können:

  • die spezifischen Eigenschaften von nuklearen Materialien identifizieren,
  • das Verhalten von bestrahlten Materialien untersuchen und beschreiben,
  • die physikochemischen Phänomene verstehen, die bei der Herstellung von kristallinen und Dünnschichtkeramiken verwendet werden,
  • den primären Alterungsprozess, der für die Entstehung von Defekten in Materialien verantwortlich ist, schätzen,
  • experimentelle Verfahren entwerfen und durchführen, um die kinetische und mechanische Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion zu bewerten.

Nach dem Abschluss können MaNuEn-Studierende sich für Folgendes bewerben:

  • Ingenieur in der Kernindustrie
  • R&D-Ingenieur
  • Forschungswissenschaftler oder Assistenzprofessor
  • Doktorandenprogramm (PhD.)

Informationen über das Institut

IFPASS, Ausbildungsinstitut für die Versicherungsbranche, ist ein wichtiger Akteur in der Versicherungsausbildung und begrüßt jedes Jahr mehr als 6.000 Lernende. Seit über 70 Jahren trägt das Institut zur Ausbildung bestehender Mitarbeiter oder neuer Berufseinsteiger durch berufliche Weiterbildung oder Erstausbildung im ganzen Land bei.

Es ist auch die Trägerorganisation eines der größten CFA (Ausbildungszentren) in Île-de-France: dem CFA de l'Assurance.

IFPASS bietet Diplomkurse von Bac + 2 bis Bac + 5, Zertifikate und eine vielfältige Palette von Qualifizierungskursen an, die den Bedürfnissen der Versicherungsunternehmen und ihrer Mitarbeiter entsprechen.

So wurde das Institut dazu veranlasst, eine Einheit für die Bereitstellung von HR-Dienstleistungen zu schaffen, die sich auf Unterstützungsaktivitäten für VAE (Validierung von erworbenen Erfahrungen), Kompetenzbewertungen und Rekrutierung konzentriert.

Mit einem Lehrpersonal, das zu 90 % aus Versicherungsexperten besteht, sowie Präsenz- und Fernlernmöglichkeiten liegt die Erfolgsquote bei 84 % für alle kombinierten Ausbildungsniveaus. Dank seines Ausbildungsangebots unterstützt und sichert IFPASS die Karrierewege der Mitarbeiter und erfüllt gleichzeitig die Bedürfnisse der vorausschauenden Planung von Arbeitsplätzen und den Kompetenzen der Unternehmen.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved