International Psychoanalytic University Berlin

Die IPU ist eine staatlich anerkannte private Universität mit ihrem Campus und ihrer Verwaltung in Berlin. Die International Psychoanalytic University Berlin gGmbH ist die für die Universität zuständige Körperschaft, und der einzige Gesellschafter des Unternehmens ist derzeit die Stiftung zur Förderung der Universitätspsychoanalyse.

Standorte und Campus

Berlin, Deutschland

Informationen über das Institut

Die Internationale Psychoanalytische Universität (IPU) Berlin ist eine staatlich anerkannte private Universität, die vom Deutschen Wissenschaftsrat akkreditiert ist und von der gemeinnützigen Vertretungseinheit, der Stiftung zur Förderung der Universitätspsychoanalyse, betrieben wird. Sie verbindet strenge wissenschaftliche Standards mit praxisorientierten Psychologiestudiengängen (BA- und MA-Studiengänge) sowie mit Studiengängen in Psychosetherapie, psychoanalytischen Kulturwissenschaften, Führung und Beratung, die berufsbegleitend absolviert werden können. Der Universitätscampus befindet sich direkt an der Spree im Stadtteil Berlin-Mitte.

Mit dem Beginn der Vorlesungen an der IPU im Jahr 2009 wurde eine Lücke geschlossen, die in der einseitigen, naturwissenschaftlichen Ausrichtung der akademischen Psychologiestudiengänge entstanden war. Die Studiengänge an der IPU vermitteln Psychoanalyse als Wissenschaft, die den Menschen als biologisches, soziales und kulturell geprägtes Wesen abbildet und versucht, das Individuum vor dem Hintergrund seiner persönlichen Geschichte und unter dem Einfluss des Unbewussten zu verstehen. Alle Studiengänge an der IPU sind sowohl forschungs- als auch anwendungsorientiert und bieten vom ersten Studiensemester an engen Kontakt zur klinischen und pädagogischen Praxis.

IPU Leitbild

Die IPU ermöglicht Studien, Aufbaustudien und Weiterbildung sowie Forschung auf psychoanalytischer Basis und verfolgt ein transdisziplinäres Verständnis von Wissenschaft in ihren Lehr- und Forschungsfeldern.

Im Dialog mit anderen Wissenschaften trägt sie zur Weiterentwicklung der Psychoanalyse als angewandte Sozialwissenschaft und Kulturtheorie bei.

Sie vermittelt Psychoanalyse als Wissenschaft, die den Menschen als biologisches, soziales und kulturell geprägtes Wesen abbildet und die versucht, das Individuum vor dem Hintergrund seiner persönlichen Geschichte und unter dem Einfluss des Unbewussten zu verstehen.

Die Wissenschaftler, die an der IPU lehren und forschen, haben viele Jahre Erfahrung in der Praxis, Lehre und Forschung gesammelt. Sie genießen hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen mit den erforderlichen Ressourcen.

Analyse, Diskussion und gemeinsame Entwicklung – auf interdisziplinärer Ebene und über die Grenzen von Statusgruppen hinaus – stellen ein entscheidendes Kriterium der wissenschaftlichen und organisatorischen Arbeit an der IPU dar.

Die IPU baut Netzwerke auf und etabliert Kooperationsvereinbarungen mit nationalen und internationalen Partnern in Wissenschaft, Ausbildung und Praxis, die eine gegenseitige inhaltliche Bereicherung und eine positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit fördern.

Die IPU fördert eine (selbst)reflektierende Haltung in Lehre, Forschung und auf Anwendungsebene, eine enge Verknüpfung von Anwendung und Forschung sowie einen interdisziplinären und internationalen Dialog. Sie trägt zur Gesundheitsversorgung der Gesamtbevölkerung bei.

FAQ

Was kostet dieses Programm?Welche Karrierechancen bietet dieses Programm?Ist das Programm online verfügbar?Wann beginnt das Programm?Gibt es Stipendien für dieses Programm?Wann ist die Anmeldefrist für dieses Programm?Was sind die Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm?Können Sie mir weitere Informationen über dieses Programm zuschicken?

Brauchst du Informationen über diese Universität?

  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1996
  • 1995
  • 1994
  • 1993
  • 1992
  • 1991
  • 1990
  • 1989
  • 1988
  • 1987
  • 1986
  • 1985
  • 1984
  • 1983
  • 1982
  • 1981
  • 1980
  • 1979
  • 1978
  • 1977
  • 1976
  • 1975
  • 1974
  • 1973
  • 1972
  • 1971
  • 1970
  • 1969
  • 1968
  • 1967
  • 1966
  • 1965
  • 1964
  • 1963
  • 1962
  • 1961
  • 1960
  • 1959
  • 1958
  • 1957
  • 1956
  • 1955
  • 1954
  • 1953
  • 1952
  • 1951
  • 1950
  • 1949
  • 1948
  • 1947
  • 1946
  • 1945
  • 1944
  • 1943
  • 1942
  • 1941
  • 1940
  • 1939
  • 1938
  • 1937
  • 1936
  • Bachelor of Science (BSc) in Psychologie

  • Master of Arts (MA) in Psychologie auf Englisch

  • Master of Arts (MA) in Psychologie mit Schwerpunkt Organisation – Transformationsprozesse in Arbeit, Gesellschaft und Umwelt

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved