Bg HeroCard

Master of Arts (MA) in Psychologie auf Englisch


Sitz

Deutschland

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Psychologie, Sozialwissenschaften

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master of Arts (MA)

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Dieses MA-Programm erkundet eine der differenziertesten und zeitgenössischsten Perspektiven der menschlichen Psyche, und zwar für eine der modernsten der Humanwissenschaften. Als Wissenschaft des Unbewussten ist die Psychoanalyse nicht nur eine therapeutische Methode. Sie stellt auch eine Theorie der Wissenschaft und des Wissens dar, die sich zwischen den Naturwissenschaften und den Geisteswissenschaften, den Kulturwissenschaften und den Sozialwissenschaften befindet und diese Traditionen auf innovative, zukunftsorientierte Weise miteinander verbindet.

Mit unserem Master-Programm erwartet Sie ein einzigartiger, vielschichtiger Studiengang, der Sie auf ein ebenso vielfältiges Berufsleben und eine Karriere vorbereitet. Die klinische Ausrichtung des Studiengangs, die sich auf psychodynamisch-psychoanalytische Ansätze konzentriert, bietet eine solide Ausbildung und Schulung in Forschungsmethoden. Gleichzeitig wird dies auf grundlegender Ebene mit vertieftem Wissen aus nicht-klinischen Anwendungsbereichen psychologischen und psychoanalytischen Denkens erweitert.

Während das Curriculum auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) basiert, liegt ein Schwerpunkt des Studiums auf dem Erlernen der Anwendung grundlegender diagnostischer, beratender und therapeutischer Kompetenzen. Die psychoanalytische Ausrichtung des Kurses spiegelt sich darin wider, dass neben Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, systemischen und anderen Methoden die psychoanalytischen Methoden hier im Fokus stehen.

Darüber hinaus soll die Vermittlung empirischer und statistischer Methoden auch solche Methoden einbeziehen, die besonders geeignet sind, die Prozesse und Ergebnisse einer psychoanalytischen Behandlung zu erfassen und abzubilden.

Letztendlich spiegelt sich die psychoanalytische Ausrichtung auch darin wider, dass die Studierenden nicht nur mit der Psychoanalyse als psychotherapeutischer Methode vertraut werden, sondern auch mit ihr als Kulturtheorie und angewandter Sozialwissenschaft. Der Studiengang wurde vom Berliner Senat genehmigt und offiziell akkreditiert.

Bitte beachten Sie, dass fast alle außeruniversitären Angebote an der IPU Berlin in deutscher Sprache angeboten werden und dass ausreichende Deutschkenntnisse Ihren Alltag in Berlin erheblich erleichtern werden. Alle Bewerber des MA-Studiengangs Psychologie mit klinischem Schwerpunkt werden daher nachdrücklich ermutigt, vor ihrer Ankunft mit dem Deutschlernen zu beginnen.

Informationen über das Institut

Die Internationale Psychoanalytische Universität (IPU) Berlin ist eine staatlich anerkannte private Universität, die vom Deutschen Wissenschaftsrat akkreditiert ist und von der gemeinnützigen Vertretungseinheit, der Stiftung zur Förderung der Universitätspsychoanalyse, betrieben wird. Sie verbindet strenge wissenschaftliche Standards mit praxisorientierten Psychologiestudiengängen (BA- und MA-Studiengänge) sowie mit Studiengängen in Psychosetherapie, psychoanalytischen Kulturwissenschaften, Führung und Beratung, die berufsbegleitend absolviert werden können. Der Universitätscampus befindet sich direkt an der Spree im Stadtteil Berlin-Mitte.

Mit dem Beginn der Vorlesungen an der IPU im Jahr 2009 wurde eine Lücke geschlossen, die in der einseitigen, naturwissenschaftlichen Ausrichtung der akademischen Psychologiestudiengänge entstanden war. Die Studiengänge an der IPU vermitteln Psychoanalyse als Wissenschaft, die den Menschen als biologisches, soziales und kulturell geprägtes Wesen abbildet und versucht, das Individuum vor dem Hintergrund seiner persönlichen Geschichte und unter dem Einfluss des Unbewussten zu verstehen. Alle Studiengänge an der IPU sind sowohl forschungs- als auch anwendungsorientiert und bieten vom ersten Studiensemester an engen Kontakt zur klinischen und pädagogischen Praxis.

IPU Leitbild

Die IPU ermöglicht Studien, Aufbaustudien und Weiterbildung sowie Forschung auf psychoanalytischer Basis und verfolgt ein transdisziplinäres Verständnis von Wissenschaft in ihren Lehr- und Forschungsfeldern.

Im Dialog mit anderen Wissenschaften trägt sie zur Weiterentwicklung der Psychoanalyse als angewandte Sozialwissenschaft und Kulturtheorie bei.

Sie vermittelt Psychoanalyse als Wissenschaft, die den Menschen als biologisches, soziales und kulturell geprägtes Wesen abbildet und die versucht, das Individuum vor dem Hintergrund seiner persönlichen Geschichte und unter dem Einfluss des Unbewussten zu verstehen.

Die Wissenschaftler, die an der IPU lehren und forschen, haben viele Jahre Erfahrung in der Praxis, Lehre und Forschung gesammelt. Sie genießen hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen mit den erforderlichen Ressourcen.

Analyse, Diskussion und gemeinsame Entwicklung – auf interdisziplinärer Ebene und über die Grenzen von Statusgruppen hinaus – stellen ein entscheidendes Kriterium der wissenschaftlichen und organisatorischen Arbeit an der IPU dar.

Die IPU baut Netzwerke auf und etabliert Kooperationsvereinbarungen mit nationalen und internationalen Partnern in Wissenschaft, Ausbildung und Praxis, die eine gegenseitige inhaltliche Bereicherung und eine positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit fördern.

Die IPU fördert eine (selbst)reflektierende Haltung in Lehre, Forschung und auf Anwendungsebene, eine enge Verknüpfung von Anwendung und Forschung sowie einen interdisziplinären und internationalen Dialog. Sie trägt zur Gesundheitsversorgung der Gesamtbevölkerung bei.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved