Standorte und Campus
Lille, Frankreich
Informationen über das Institut
Seit 1991 hat das ISTC an der Katholischen Universität Lille verantwortungsvolle, anspruchsvolle, agile und kreative Kommunikationsmanager ausgebildet, die in der Lage sind, operative Belange mit einer strategischen Vision im Unternehmen zu verbinden. Das ISTC ist eine der wenigen privaten Kommunikationsschulen, die vom Staat anerkannt sind. Die Schule verleiht zwei nationale Diplome (Lizenz und Master). Als Mitglied der Regionalen Konferenz der Grandes Écoles (CRGE) und der Föderation der höheren Einrichtungen von kollektivem Interesse (FESIC) zeichnet sich das ISTC durch eine einzigartige Positionierung durch die "Integral Experience" aus, die ihre Studiengänge, ihre Pädagogik und ihre Unterstützung der Studierenden strukturiert. Die Schule integriert die Grundlagen von Management, Recht, Betriebswirtschaft und Humanwissenschaften in ihre Ausbildung. Sie ist auch international ausgerichtet und bietet Austauschprogramme mit 75 Partneruniversitäten weltweit an. Ihre einzigartige Positionierung macht sie zu einem sehr gefragten Ausbildungsweg: Mehr als 90 % der jungen Absolventen werden innerhalb von 6 Monaten nach ihrem Abschluss eingestellt.
Warum ISTC
Das Institut für Kommunikationsstrategien und -techniken (ISTC), eine staatlich anerkannte Schule, bildet seit 30 Jahren operationale, vielseitige und offene Kommunikatoren aus.
Um ihre schnelle Integration in die Geschäftswelt zu gewährleisten und sie effektiv auf deren Herausforderungen vorzubereiten, bietet das ISTC eine allgemeine Ausbildung, die Theorie und Praxis mit einer starken interkulturellen und internationalen Dimension kombiniert.
4 Gründe, sich für ISTC zu entscheiden
Treten Sie einer staatlich anerkannten Schule bei
Der Beitritt zum ISTC bedeutet, eine vom Staat anerkannte Schule zu wählen, die auf dem Gebiet der Kommunikation spezialisiert ist.
Das ISTC ist eine von zwei privaten Kommunikationsschulen in Frankreich, die vom Staat anerkannt sind. Dieser Ansatz zur kontinuierlichen Verbesserung hat positive Auswirkungen auf unsere internen Prozesse, auf die Qualität unserer Ausbildung und damit auf unsere Studierenden.
Darüber hinaus ermöglicht die Anerkennung der Schule durch den Staat 30 % unserer Studierenden, von Stipendien zu profitieren.
Verstehen Sie alle Facetten der Kommunikation
Der Beitritt zum ISTC bedeutet, eine allgemeine Ausbildung in Kommunikationsstrategien und -techniken zu erhalten.
Ausbildung vielseitiger und operationeller Fachkräfte. Ihnen verschiedene Türen öffnen. Hier sind die Ziele des Programms, das vom ISTC angeboten wird: den Studierenden eine globale Sicht auf Kommunikation zu vermitteln. Und als Beweis besteht 55 % des Lehrkörpers aus Fachleuten, um operationales Lernen zu gewährleisten.
Der Aufbau einer Kommunikationsstrategie erfordert die Berücksichtigung von Bereichen außerhalb der Kommunikation. Die Ausbildung wird durch Disziplinen genährt, die für das Verständnis ihres Umfelds unerlässlich sind, wie Geopolitik, Management oder sogar Psychologie oder Wirtschaft. Diese Fächer bieten die notwendige Perspektive, um die Probleme des Unternehmens und seiner Menschen zu verstehen.
Entdecken Sie die Integral ISTC Erfahrung
Am ISTC bilden wir Sie nicht nur für einen Job aus. Wir bilden Sie für eine Zukunft aus. Die, die Sie morgen, in fünf Jahren oder in zwanzig Jahren erwartet und die, angesichts gesellschaftlicher Veränderungen und technologischer Innovationen, die Kommunikation in den Vordergrund stellt.
Um Sie vorzubereiten, ist unsere Methode einzigartig in Frankreich. Wir bieten Ihnen eine Erfahrung, die auf 4 Dimensionen basiert:
- Erweiterung Ihres allgemeinen Wissens
- Erwerb strategischer, managerialer und operationeller Kommunikationsfähigkeiten
- Internationale Bereicherung
- Und die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Berufsprojekt aufbauen
Der Beitritt zum ISTC ist die Gewissheit, eine Zukunft zu gestalten, in der die Studierenden sich voll entfalten können.
Das ISTC, das Team und die Lehrkräfte unterstützen die Studierenden dabei, ihr Berufsprojekt zu verfeinern. Im Laufe der Jahre entstehen Neigungen zu verschiedenen Bereichen der Kommunikation. Gut betreut und in ihrer Wahl der Zukunft unterstützt, werden die Studierenden in der Lage sein, diese Neigungen in echtes Know-how umzuwandeln.
Darüber hinaus werden die zahlreichen Praktika (und dualen Studiengänge), die vom ISTC angeboten werden, den Studierenden ermöglichen, einen Lebenslauf mit reichhaltiger Erfahrung aufzubauen und ihnen alle erforderlichen Fähigkeiten für ihren zukünftigen Beruf zu vermitteln.
Studienprogramme
Kommunikationslizenz
Master Marketing-Vertrieb