Standorte und Campus
Saint-gilles, Belgien
Informationen über das Institut
Isuru : Isuru INSTITUT FÜR STÄDTEBAU UND RENOVIERUNG
Das Isuru, das seit 1947 Stadtplaner ausbildet, organisiert seit 2012 einen Master in Stadtplanung und Raumordnung (120 ECTS).
Diese Ausbildung richtet sich an Inhaber eines Hochschulabschlusses (Übergangszeugnis, Master) und Fachleute (Weiterbildung).
Das Isuru heißt Studierende aus allen Disziplinen willkommen (Landschaftsgestaltung, Soziologie, Architektur, Umwelt, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Bildende Kunst, Recht usw.).
Die Fakultät besteht aus Praktikern und Lehrenden, die in der Universität und in der höheren Bildung aktiv sind, alle Netzwerke zusammen.
Der Master erstreckt sich über drei Jahre, mit Kursen, die abends von 18 bis 21 Uhr stattfinden, was die Ausübung einer beruflichen Tätigkeit oder die Fortsetzung anderer Studien parallel ermöglicht.
Informationen
Das Höhere Institut für Städtebau und Renovierung ist eine soziale Bildungseinrichtung, die zu den Saint-Luc-Instituten in Brüssel gehört und einen Masterabschluss in Stadtplanung organisiert. Das Isuru wurde 1947 von Henri Gillis, Ingenieur-Architekt, und Gaston Bardet, Stadtplaner, im Kontext des Wiederaufbaus gegründet. Diese Gründer hatten den Beruf des Stadtplaners und seine Lehre einen humanistischen Ansatz, interdisziplinär und in der Praxis verwurzelt, der bis heute die Grundlage der Werte des Instituts bildet.
Isuru arbeitet mit anderen Instituten für Stadtplanung in Belgien (UCL, ULB) und im Ausland zusammen, darunter das Institut für Planung und Stadtplanung der Universität Lille 2.
Isuru beteiligt sich aktiv an Ausbildungsnetzwerken in der Stadtplanung: APERAU (Vereinigung zur Förderung von Bildung und Forschung in Planung und Stadtplanung) und AESOP (Vereinigung der Europäischen Schulen für Stadtplanung).
Isuru pflegt auch enge Beziehungen zur Berufswelt, um den Erwartungen des Berufs gerecht zu werden. In diesem Sinne nimmt das Isuru an den Brainstorming-Sitzungen der Kammer der Stadtplaner von Belgien, dem Europäischen Rat der Stadtplaner und ALUMNISU, der Vereinigung, die seine "Alumni" (Ehemalige, Isuru @ gmail.com) vereint, teil.
Studienprogramme
Master in Stadtplanung und Territorialentwicklung