Biotechnologie ist die Nutzung biologischer Komponenten und/oder Prozesse zur Lösung menschlicher Probleme.
Am häufigsten kommen biotechnologische Lösungen in Form von Produkten oder Werkzeugen. Das Biotechnologie-Studienprogramm an der JMU nutzt die Stärken von drei Gründungsabteilungen – Biologie, Chemie und Biochemie – sowie Integrierte Wissenschaft und Technologie. Es umfasst auch zwei Fakultäten – Wissenschaft und Mathematik sowie Integrierte Wissenschaft und Ingenieurwesen – um ein einzigartiges Programm mit sowohl wissenschaftlicher als auch technischer Tiefe und interdisziplinärer Breite anzubieten. Die Studierenden absolvieren einen strengen Lehrplan, der reich an drei entscheidend wichtigen Bereichen ist: praktische Laborerfahrungen; kritische Analysen sowohl des "Wie" als auch des "Warum" biotechnologischer Lösungen; und die Entwicklung übertragbarer Fähigkeiten, um in einem sich schnell verändernden Bereich Schritt zu halten.
Die Biotechnologie an der JMU ist ein interdisziplinäres Hauptfach über 4 Jahre, das zu einem B.S.-Abschluss führt. Die Studierenden absolvieren einen strengen Lehrplan, der reich an praktischen Laborerfahrungen, kritischen Analysen sowohl des "Wie" als auch des "Warum" biotechnologischer Lösungen und der Entwicklung übertragbarer Fähigkeiten ist, um in einem sich schnell verändernden Bereich Schritt zu halten. Die Kombination aus wissenschaftlicher/technischer Tiefe und interdisziplinärer Breite ermöglicht es den Absolventen, vielfältige Karrierewege in der Industrie, der Regierung und in der Forschung zu verfolgen.
Biotechnologiestudierende müssen 47-50 Kreditstunden an Grundlagenkursen in Wissenschaft, 17 Kreditstunden an Übergangs- und Kernkursen in Biotechnologie sowie 15 Kreditstunden an Wahlkursen absolvieren. Jeder Student arbeitet mit einem zugewiesenen akademischen Berater zusammen, um ein individuelles Portfolio an Kursarbeiten auf höherem Niveau zu entwickeln, das am besten seinen/ihren einzigartigen Interessen und Zielen entspricht. Fortgeschrittene Kurse werden aus einer umfangreichen Liste von Angeboten in Biologie, Chemie und Biochemie, ISAT, Ingenieurwesen, Mathematik und Statistik ausgewählt. Bis zu sechs Kreditstunden an Forschungs- oder Praktikumserfahrungen auf Bachelor-Niveau können auf die Anforderungen an Wahlfächer auf höherem Niveau angerechnet werden.
Die Studierenden sind berechtigt, ein Nebenfach in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre zu belegen. Studierende können keine Doppelcredits für das Hauptfach Biotechnologie für 300- und 400-Level Biologiekurse erhalten, die auf das Hauptfach Biologie angerechnet werden. Biotechnologiestudierende sind nicht berechtigt, das Nebenfach in Biochemie und Molekularbiologie zu belegen.