Standorte und Campus
Nanjing, China
Informationen über das Institut
Die Jinling Institute of Technology (JIT), gelegen in Nanjing, bietet Vollzeit-Bachelor- und Masterstudiengänge in fortgeschrittenen Wissenschafts- und Technologiefeldern an. Die Universität strukturiert sich auf der strategischen Forschung des Reformpiloten des Ministeriums für Bildung zu anwendungsorientierten Universitäten für Wissenschaft und Technologie. Die Universität ist die Gründungseinheit der Vereinigung der Hochschulen (Fachhochschulen) für angewandte Wissenschaften und leitet die Allianz der angewandten Hochschulen im Yangtze-Delta. Der Vorgänger des Jinling Institute of Technology war die Jinling Polytechnic University, die 1980 als erste Berufsuniversität in China gegründet wurde, und das Nanjing Agricultural College, das 1958 gegründet und 1984 neu aufgebaut wurde. Im Juni 2002 wurden, genehmigt vom Ministerium für Bildung und der Provinzregierung Jiangsu, die Jinling Polytechnic University und das Nanjing Agricultural College zum Jinling Institute of Technology fusioniert. Im März 2005 begann das Jinling Institute of Technology (JIT) offiziell mit der Rekrutierung neuer Studierender.
JIT hat drei Standorte: den Jiangning-Campus (den Hauptcampus), den Mufu-Campus und den Baixia-Campus. Der Hauptcampus, Jiangning, befindet sich in der Universitätsstadt Jiangning, im Süden von Nanjing. JIT umfasst 1.016.400 Quadratmeter, einschließlich einer Baufläche von 657.200 Quadratmetern. JIT besitzt Vermögenswerte im Wert von 2,808 Milliarden RMB, von denen der Wert der Lehr- und Forschungsausrüstung 495 Millionen RMB beträgt. Es gibt mehr als 20.000 Vollzeit-Bachelor-Studierende und rund 100 Masterprogramme. JIT hat 20 Fachbereiche, Fakultäten und Colleges eingerichtet, darunter die School of Marxism Studies, die School of Business, die Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, die Fakultät für Elektrotechnik, das College für Intelligente Wissenschaft und Regelungstechnik, die School of Architectural Engineering, die School of Software Engineering, die School of Cyber Security, die School of Computer Engineering, die School of Electronics and Information Engineering, die Fakultät für Netzwerk- und Telekommunikationstechnik, die Akademie der Künste, das Animationscollege, das College für Gartenbau, die Fakultät für Tierwissenschaft und Technologie, die Fakultät für Materialtechnik, das College für Fremdsprachen, das College für Wissenschaft, das International Education College und das Department of Physical Education.
Studienprogramme
Bachelor in Logistikmanagement
Bachelor in Rechnungswesen
Bachelor in Tourismusmanagement