Das Master of Science (ScM) Studienprogramm beginnt Ende August/Anfang September, wobei das erste Jahr dem Kursangebot gewidmet ist, gefolgt von Forschung und Thesis, was in der Regel ein zusätzliches Jahr im Wohnsitz erfordert. Das ScM-Programm verlangt von den Studierenden, dass sie mindestens 64 Credits an Kursen mit einem kumulierten GPA von 2,75 (B oder höher) absolvieren, die schriftlichen umfassenden Prüfungen erfolgreich bestehen und ein veröffentlichungswürdiges Manuskript ihrer eigenen Arbeit erstellen. Die Studierenden arbeiten eng mit ihren Beratern zusammen, um ihre Forschungsfragen zu entwickeln und ihre Projekte zu gestalten.
Die MHS- und ScM-Abschlüsse sind hinsichtlich der erforderlichen Kursarbeit identisch, unterscheiden sich jedoch in den Zulassungs- und einigen Thesis-Anforderungen.
Das ScM ist für Studierende konzipiert, die die erforderlichen Vorkurse abgeschlossen haben und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in Epidemiologie oder einem anderen wissenschaftlichen Bereich vorweisen können. Erfolgreiche Bewerber haben veröffentlichte Manuskripte und/oder haben Labor- oder Feldforschung durchgeführt. Das ScM verlangt von den Abschlusskandidaten, ein originales Forschungsprojekt mit Tiefe und Verständnis für Epidemiologie und das Themengebiet abzuschließen. ScM-Studierende reichen ihre veröffentlichungswürdige Thesis zur Genehmigung beim University Graduate Board ein.
Beide Masterprogramme in Epidemiologie bestehen aus Kursarbeit und einer Thesis.
Die ScM-Thesis ist ein Projekt, das originale Daten und wissenschaftliche Entdeckungen erfordert. Viele Studierende, die diesen Abschluss anstreben, finden sich in der Lage, eine "Mini-Doktorarbeit" in Bezug auf Breite und Umfang ihrer Forschung durchzuführen.
Der grundlegende Lehrplan umfasst die drei Epidemiologischen Methoden-Kurse (340.751, 340.752, 340.753), eine Biostatistik-Sequenz, Forschungsethik und Perspektiven sowie Überblicks-/Umfragekurse sowie Wahlfächer, die als angemessen erachtet werden, um einen akademischen Rahmen und eine Basis für geführte Forschung zu bieten.
Die Frist für Bewerbungen ist der 1. März. Die Bewerbungen werden nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" bearbeitet. Die durchschnittliche Prüfungszeit von der abgeschlossenen Bewerbung bis zur Entscheidung beträgt weniger als acht Tage, daher werden die Bewerber ermutigt, sich gut vor dem 1. März zu bewerben. Die Bewerbungen für das Herbstsemester 2021 wurden Mitte November 2020 geprüft.