Standorte und Campus
Giessen, Deutschland
Informationen über das Institut
Die Justus-Liebig-Universität feierte 2007 ihr 400-jähriges Bestehen. Die Universität nutzte diese Feierlichkeiten, um ihr individuelles Fächerprofil zu betonen, ihre Stärken zu präsentieren und ihre Spitzenforschungsinitiativen vorzustellen.
Der überwältigende Erfolg der JLU in der Exzellenzinitiative auf Landes- und Bundesebene beweist, dass die Universität bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. In der ersten Runde der finalen Auswahl im Rahmen der Exzellenzinitiative im Oktober 2006 übertraf die JLU starke Konkurrenz mit zwei ihrer Projekte, dem Exzellenzcluster "Kardiopulmonales System" und dem "Internationalen Graduiertenzentrum für Kulturwissenschaften". Die JLU gehört somit zu den führenden Institutionen im nationalen Wettbewerb.
Forschung und Lehre
Die JLU kombiniert ein breites und interdisziplinäres Spektrum an Forschung und Lehre in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Betriebswirtschaft, Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften mit einer Vielzahl von Subdisziplinen, die in Deutschland einzigartig sind.
Gleichstellungskonzept
Die JLU gehört zu den deutschen Universitäten mit dem höchsten Anteil an Studentinnen. Die Universität sieht dies sowohl als Chance als auch als Herausforderung – eine Gleichstellungspolitik energisch zu fördern und die dauerhafte Integration von Frauen in das Wissenssystem zu gewährleisten.
Die Universität in der Region
Gießen liegt in einer sehr malerischen Gegend von Mittelhessen und bietet eine breite Palette an kulturellen Attraktionen – insbesondere für Studierende.
Gießen und die Umgebung bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten – sei es Wasserski auf einem der vielen Seen in der Nähe, Rudern und Kanufahren auf der Lahn, Sightseeing in einem der zahlreichen Schlösser der Region oder ausgedehnte Ausflüge in die Naturschutzgebiete und Erholungsgebiete des nahegelegenen Vogelsbergs und der Wetterau. Die Kinos, Theater, Clubs und Museen in Gießen runden das kulturelle Profil der Stadt ab.
Die Stadt GießenMit ihren 78.500 Einwohnern und 39.000 Studierenden hat Gießen die höchste Studentendichte aller deutschen Städte – ein Fakt, der sich im kulturellen Leben widerspiegelt. Die malerische Lage im Lahntal und die umliegenden Hügel bieten hervorragenden Freizeitwert.
Studienprogramme
Online-Programm im Internationalen Menschenrechtsrecht und im Internationalen Humanitären Völkerrecht