In den letzten Jahren beschränkt sich die Informationstechnologie nicht mehr nur auf Computer, sondern hat sich auf eine Vielzahl von Produkten ausgeweitet, darunter Unterhaltungselektronik, Mobiltelefone, Autos und mehr. Das Feld gewinnt auch an Bedeutung, da Hochgeschwindigkeitsnetzwerke Informationssysteme als soziale Infrastruktur verknüpfen.
Dieser Kurs bildet Studierende aus und engagiert sie in der Forschung zu Informationstechnologien, die die Informatisierung der Gesellschaft im 21. Jahrhundert erleichtern: d.h. Informationsverarbeitung, Informationssysteme, Informationsnetzwerke, Informationsmedien und Technologien zur Lebensunterstützung. Durch diesen Lehrplan arbeiten wir daran, anspruchsvolle Ingenieure auszubilden, die über ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten verfügen und in der Lage sind, Veränderungen in der Informatisierung der Gesellschaft vorherzusehen – das sind Führungspersönlichkeiten in ihren Bereichen.