Bg HeroCard

Master im Management


Sitz

Deutschland

Studienformat

Campus

Kurssprache

Englisch

Studienbereiche

Organisationsführung, Management, Betriebswirtschaftslehre

Dauer

2 Jahre

Studienrhythmus

Vollzeit

Niveau

Master-Abschlüsse

Studiengebühren

Infos anfordern

Beschreibung des Programms

Hier beginne ich, einen Unterschied zu machen.

(Re-)Denken von Management & Gesellschaft

Mit unserem Master of Arts-Programm in Management erhalten Sie nicht nur eine professionelle universitäre Ausbildung, sondern finden auch ein Umfeld, in dem Management, Kultur- und Sozialwissenschaften, Theorie und Praxis, Ethik und Nachhaltigkeit zusammenkommen – und wo diese Phänomene nicht als selbstverständlich angesehen, sondern kritisch und empathisch reflektiert werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Verantwortung gegenüber Management und Gesellschaft zu integrieren, zu verkörpern und neu zu überdenken. Über vier Semester hinweg werden Sie durch Fächer graduieren, die Ihnen „Struktur“ (Theorie), „Leistung“ (Praxis), „Transformation“ (Führung) und „Forschung“ (Synthese) bieten. Warum also zwischen Generalist oder Spezialist wählen? Die Grundlage des Programms basiert auf den Säulen des allgemeinen Managements und der persönlichen Fähigkeitenentwicklung.

Sie können dann zwei von sechs Spezialisierungsbereichen auswählen:

  • Marke
  • Kreativität & Innovation
  • Kultureller Wandel & Gesellschaft
  • Personalwesen & Vielfalt
  • Neue Medien
  • Nachhaltigkeit

    Die Karls – ein wirklich internationales Umfeld

    Interkulturalität zu erleben, ist ein natürlicher Teil des Alltags an den Karls. Unsere Gemeinschaft setzt sich aus Studierenden, Dozenten und Mitarbeitern aus mehr als 50 Ländern der Welt zusammen. Seit Beginn des Masterprogramms hatten bis zu 70 % unserer Studierenden einen internationalen Hintergrund (siehe Karte unten). Der Master of Arts in Management ist ein internationales und auf Englisch unterrichtetes Programm, in dem wir Vielfalt auf allen Ebenen schätzen – sei es Nationalität, Alter, Studienhintergrund, Berufserfahrung usw. Wir sehen uns als internationales und interkulturelles Zentrum für kollaborative Erfahrungen. Die Karls sind Mitglied des ATLAS-Netzwerks, Businet und EAIE mit über 100 Partneruniversitäten weltweit.

    Einzigartiger Bildungsansatz

    An den Karls füttern wir Sie nicht mit bloßem Faktenwissen oder einer 'universellen Wahrheit'. Stattdessen lernen unsere Studierenden, kritisch über die Realitäten von heute nachzudenken, Verantwortung zu suchen und disruptive Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Die Karls zeichnen sich durch kleine Klassen (20-30 Studierende) aus und werden von dem starken Netzwerk unserer Professoren, Dozenten und Mitarbeiter aus verschiedenen Branchen und akademischen Bereichen unterstützt. Wir nehmen interdisziplinäre Perspektiven auf Management und integrieren reale Praxis und Problemlösung in all unsere Programme. Unsere Studierenden werden ausgewählt, weil sie nachhaltige Veränderungen mitgestalten wollen, bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, und glauben, dass Führung eine Gelegenheit ist, anderen und der Gesellschaft zu dienen. Unser Bildungsverständnis folgt den Prinzipien für verantwortungsvolle Managementausbildung, die beim UN Global Compact Leaders’ Summit 2007 ins Leben gerufen wurden.

    Starke Gemeinschaft und lebenslange Netzwerke

    Unsere Studierenden, Dozenten und Mitarbeiter haben eine starke, intime Bindung und enge Beziehungen in einer Gemeinschaft, in der sie sich miteinander identifizieren, engagieren und wertschätzen. Unsere Netzwerke in Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sind mehr als nur Tinte auf Papier. Sie leben und pulsieren in den fortlaufenden Interaktionen mit unseren Partnern – nicht nur auf Stadt- oder Landesebene, sondern auch auf internationaler Ebene. Unsere Karls-Alumni arbeiten in globalen oder regionalen Unternehmen, im deutschen Mittelstand wie innovativen Startups oder Familienunternehmen. Einige der Unternehmen, in denen unsere Alumni tätig sind, sind z.B. Daimler, Porsche, Ralph Lauren, Hays, KPM Berlin, MSK Pharmaceuticals, Lidl Stiftung und Co. KG, Explain GmbH, ZKM Zentrum für Kunst und Medien, Esslingen live - Kultur und Kongress GmbH, Europa Park, Enterprise Rent-A-Car, time2sustain, Naranjas del Carmen, Spanien. Einer der Hauptvorteile des Masterprogramms ist, dass es Ihnen ermöglicht, bereits einen Job zu beginnen oder in Ihrer aktuellen Position zu bleiben, da die Kurse ausschließlich von Donnerstag Nachmittag bis Samstag Nachmittag stattfinden.

    Herz Europas: Karlsruhe, Deutschland

    Im Herzen von Karlsruhe, einer jungen, lebhaften, multikulturellen Studentenstadt im Süden Deutschlands, finden Sie Ihr neues Zuhause in der wärmsten Stadt Deutschlands, die auch als Internet-Hauptstadt mit einer lebhaften Startup-Community bekannt ist. Wir sind am Puls der europäischen Lebensqualität: Kultur, Wirtschaft, urbaner Lebensstil und Natur. Reisen ist schnell und einfach und es gibt viel zu erkunden in ganz Europa.

    Wussten Sie, dass Deutschland das dritthäufigste internationale Studienziel nach den USA und dem Vereinigten Königreich ist? Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums in unserem Programm sind Sie automatisch berechtigt, bis zu 18 Monate mit einem Visum zur Jobsuche im Land zu bleiben. Und da Sie die Möglichkeit haben, Deutsch im Rahmen Ihres Studiums an den Karls zu lernen, gibt Ihnen das Masterprogramm wirklich die Chance, einen entscheidenden Schritt in Richtung eines Jobs in Deutschland zu machen.

    Bereit zu bewerben? Anforderungen und Zulassung

    Sehen Sie sich als Teil der Karls-Gemeinschaft? Möchten Sie einen Unterschied machen – für sich selbst und andere? Sind Sie dabei, sich zu transformieren und benötigen Hilfe? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Die allgemeinen Studienanforderungen für unser Masterprogramm sind:

  • Ein Abschluss (mindestens 3 Jahre Studium) in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder einem verwandten Studienfeld.
  • Falls Ihr Abschluss nicht gleichwertig ist, haben Sie die Möglichkeit, sich für ein Semester in unser PreMaster-Programm einzuschreiben und danach in den Master einzutreten (weitere Informationen).
  • Nachweis der Englischkenntnisse (z.B. TOEFL iBT von mindestens 100 Punkten, IELTS-Score von mindestens 6,5, C1-Niveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen).

    Sie müssen kein Deutsch sprechen, um sich als internationaler Studierender zu bewerben!

    Alle Details zu den Bewerbungen, erforderlichen Dokumenten und dem Zulassungsprozess finden Sie auf unserer Website. Die Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Bürger ist der 15. November und für EU-Studierende der 1. Februar. Die Zulassung ist nur für das Sommersemester im März möglich. Unsere Anzahl an Plätzen ist begrenzt, zögern Sie also nicht, bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz!

    Möchten Sie mehr über den Master of Arts Management an den Karls erfahren, besuchen Sie unsere Website: master.karlshochschule.de

    Können es kaum erwarten, uns anzuschließen? Senden Sie uns eine E-Mail: master@karlshochschule.de

Informationen über das Institut

Die Karlshochschule International University (oder wie wir sie nennen: die Karls) ist eine von einer Stiftung betriebene, private, gemeinnützige Universität. Sie ist vom Wissenschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg akkreditiert und verfügt auch über eine Akkreditierung des Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA). Diese Boutique-Universität kann auf eine Geschichte bis ins Jahr 1903 zurückblicken, wurde jedoch 2009 als Karlshochschule mit einem kulturellen Managementansatz im Kern und einer starken internationalen Ausrichtung neu gestaltet. Die Karls ist eine andere Art von Universität für Menschen, die anders sind oder anders sein wollen; insbesondere für diejenigen, die einen Unterschied machen wollen.

10 Gründe, sich für die Karls zu entscheiden

Management & Gesellschaft neu denken - Wir beschäftigen uns mit neuen Perspektiven auf Management und Gesellschaft. Unsere interdisziplinären Programme ermächtigen dazu, neue Wege zu beschreiten. An der Spitze - Alle unsere Programme sind von FIBAA mit höchstem Lob akkreditiert und haben 8 Premium-Siegel erhalten, die uns zu einer der besten Managementuniversitäten Deutschlands machen. ChangeMakers & CareTakers - Unsere Studierenden lernen, kritisch über die Realitäten von heute nachzudenken, Verantwortung zu übernehmen und disruptive Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Interkulturell, jeden Tag! – Über 100 Partneruniversitäten, internationale Gruppen von Studierenden, Dozenten und Mitarbeitern sowie die Vielfalt der Sprachkurse machen das Erleben von Interkulturalität zu einem natürlichen Teil des Alltags. Co-Creation Space – Wir sind ein Treffpunkt für hochmotivierte und aufgeschlossene Personen mit der Leidenschaft und dem Wunsch, nachhaltige Veränderungen zu innovieren und mitzugestalten. Persönliches Wachstum – Ein Abschluss ist nichts wert, wenn man ihm nicht gerecht werden kann. In unseren Programmen bieten wir den Raum, um sich kreativ, aber kritisch zu transformieren, Erfahrungen zu machen und zu teilen und sich dadurch persönlich weiterzuentwickeln. Lebendiges & lebenslanges Netzwerk – Unsere Netzwerke in Wirtschaft, Kunst, Kultur, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft sind mehr als Tinte auf Papier. Sie leben und pulsieren in den fortlaufenden Interaktionen mit unseren Partnern. Best (Is) Practice – Die vielfältige Beteiligung an praktischen Projekten aus der realen Welt gibt einen Vorgeschmack darauf, wie es ist, auf der Weltbühne zu agieren, und eröffnet Möglichkeiten für berufliche Fortschritte. Akademisches Zuhause & mehr – Die Menschen an der Karls haben eine starke, intime Bindung und enge Beziehungen. Studierende, Professoren, Mitarbeiter und Alumni beziehen sich aufeinander, engagieren sich und schätzen sich gegenseitig. Herz Europas - Direkt im Zentrum von Karlsruhe, einer jungen, lebendigen, multikulturellen Studentenstadt im Süden Deutschlands gelegen, sind wir am Puls der europäischen Lebensqualität: Kultur, Wirtschaft, urbaner Lebensstil und Natur.

WeUni docsity Logo White

Dokument auf docsity.com suchenArrow Square Out

Copyright © 2025 Ladybird Srl - Via Leonardo da Vinci 16, 10126, Torino, Italy - VAT 10816460017 - All rights reserved